Vinylboden: Was Sie wissen müssen

Bildnachweis: Bulgac / E + / GettyImages
Wenn Sie von Ihrem Traumhaus träumen, stellen Sie sich das Badezimmer wahrscheinlich mit wunderschönem Italienisch vor Marmorböden und ein Küchenboden mit exotischen Harthölzern aus fremden Ländern - nicht Vinyl Bodenbelag. In der realen Welt benötigen Sie jedoch einen Boden, der Kindern, Haustieren und der Unordnung, die der Alltag mit sich bringen kann, standhält.
Vinyl-Bodenbeläge passen perfekt zur Rechnung und zu den meisten Budgets, und das heutige Vinyl-Blech sieht nicht wie dieser schreckliche Boden in der alten Küche Ihrer Großmutter aus. Schauen Sie sich moderne Vinylböden mit frischen Augen an.
Was ist Vinylboden?
Im Gegensatz zu natürlichen Hartholz- oder Steinböden sind Vinylplattenböden ein vollständig künstliches Produkt. Auf der einfachsten Ebene besteht Vinylboden aus vier Schichten:
- Das untere Schicht besteht aus Filzpapier, das dem Boden hilft, den Klebstoff zu halten, mit dem das Vinyl am Unterboden befestigt wird.
- Das Schaumschicht verleiht dem Boden Polster und Flexibilität. Die Schaumschicht aus PVC (Polyvinylchlorid) enthält Weichmacher zur Erhöhung der Flexibilität des Bodens und ein Fungizid, um das Wachstum von Schimmel und Bakterien im Boden zu verhindern. Der Mischung werden auch stabilisierende Chemikalien zugesetzt, um zu verhindern, dass der Boden in der Sonne verblasst.
- Das Musterschicht Das gewünschte Muster wird über den Schaum gelegt.
- EIN schützende Deckschicht verlängert die Lebensdauer des Bodens.

Vinylboden ist ein künstliches Produkt, das langlebig, flexibel und budgetfreundlich ist.
In Luxus leben
Einige Hersteller gehen noch einen Schritt weiter und entwickeln ein Produkt, das als Luxus-Vinyl bekannt ist. Diese Art von Vinyl-Bodenbelägen enthält eine zusätzliche Deckschicht, die als "Verschleißschicht" bezeichnet wird, um noch mehr Schutz vor Kratzern oder Kratzern zu bieten. Luxus-Vinyl kann auch eine Glasfaser- oder PVC-Rückseite für zusätzlichen Halt enthalten. Teppichkapitän berichtet, dass Luxus-Vinyl fünfmal dicker ist als herkömmliches Vinyl.
Die zusätzliche Dicke von Luxus-Vinyl macht es bequemer beim Stehen und ist einfacher zu installieren. Ein dickerer Boden verbirgt Unvollkommenheiten im Unterboden viel besser als ein dünnerer. Die Installation von Luxus-Vinyl bedeutet also weniger Vorbereitungsarbeit. Luxus-Vinyl-Schalldämpfer klingen besser als dünneres Vinyl und bleiben auch etwas wärmer.
Weiterlesen:Ein Hausbesitzer-Leitfaden für Luxus-Vinylböden (LVF)
Vinyl Sheet Pros
Einer der größten Vorteile von Vinylbodenbelägen ist seine überlegene Feuchtigkeitsbeständigkeit. Vinyl ist perfekt für Küchen und Bäder geeignet und kann verhindern, dass verschüttete Flüssigkeiten in Ihren Unterboden gelangen und Schäden verursachen. Wie Gemini Floor Services weist darauf hin, dass Vinyl-Bodenbeläge in Rollen von 6 bis 12 Fuß geliefert werden, was es ermöglicht, ein einzelnes Blatt in kleinen Räumen zu verwenden und Nähte zu beseitigen.
Vinylböden sind auch ziemlich langlebig, wobei traditionelles Vinyl etwa 15 Jahre und Luxusprodukte etwa 20 Jahre hält. Dieser elastische Boden hält gut und ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Da Vinylplatten schwer sind, können sie auch lose verlegt werden, wobei der Klebstoff nur an den Kanten des Bodens aufgetragen wird. Dies erleichtert die Installation etwas.
Sie können erwarten, dass Vinylboden Ihren inneren Innenarchitekten glücklich macht. Vinyl ist in einer Vielzahl von Farben, Stilen und Mustern erhältlich, die zu jedem Dekor passen. Sie können sogar Vinyl kaufen, das wie Naturstein oder Hartholz aussieht, damit Sie ein hochwertiges Aussehen erhalten, ohne die Wartung, die diese Bodentypen erfordern. Einige Vinylböden sind ebenfalls strukturiert, um das Aussehen und die Haptik anderer Bodenbeläge nachzuahmen.
Vinyl Sheet Cons
Vinyl-Bodenbeläge sind in vielen Haushalten eine ausgezeichnete Wahl, aber keine perfekte Bodenbeläge. Obwohl die Entscheidung für eine lockere Verlegung die Verlegung von Vinylböden erleichtert, ist Vinylfolie schwerer und umständlicher als Vinylfliesen. Vinylplattenböden erfordern ebenfalls genaue Maße. Versuchen Sie daher, Ihren Boden nur dann selbst zu verlegen, wenn Sie mit DIY-Projekten äußerst vertraut sind.
Es ist auch erwähnenswert, dass Vinyl zwar schwer zu beschädigen ist, Sie es jedoch nicht reparieren können, wenn es einen Kratzer oder eine Ritze aufweist. Das Ersetzen des Bodens oder das Abdecken mit einem schönen Teppich sind Ihre einzige Wahl, wenn Ihr Boden unterwegs beschädigt wird.
Vinyl Sheet Kosten
Ab 2019, HomeAdvisor schätzt die Kosten für Vinyl-Bodenbeläge auf 0,50 bis 2 US-Dollar pro Quadratfuß. Luxus-Vinyl kostet 2,50 bis 5,00 USD pro Quadratfuß, und handelsübliche Vinylfolien kosten zwischen 3 und 5 USD pro Quadratfuß.
Eine professionelle Installation erhöht natürlich die Kosten und kostet zusätzlich 3 bis 10 US-Dollar pro Quadratfuß. Profis können die Arbeit jedoch schnell erledigen und entfernen und entsorgen Ihren alten Boden häufig, falls erforderlich.
Namen zu wissen
Beim Einkauf von Vinyl-Bodenbelägen werden Sie auf eine Vielzahl von Markennamen stoßen, und die Auswahl des richtigen kann sich etwas überwältigend anfühlen. Einer der wichtigsten Namen, die Sie kennen, ist Armstrong. Armstrong ist eine sehr beliebte Marke, die leicht verfügbar ist und dafür bekannt ist, faire Preise und Qualitätsprodukte anzubieten. Möglicherweise werden ihre Produkte unter dem Namen CushionStep vermarktet. Armstrong wird auch für seine große Vielfalt an Mustern und Designs gelobt, ebenso wie die Marke Johnsonite.
Vielleicht möchten Sie auch Fußböden von Shaw in Betracht ziehen. Shaw verkauft seine Fußböden über große Einzelhandelsketten, arbeitet aber auch mit High-End-Spezialfußbodenunternehmen zusammen. Shaw bietet diesen kleineren Unternehmen eine erweiterte Produktpalette sowie spezielle Schulungen und Support. Sie zahlen möglicherweise etwas mehr als in einem großen Laden, aber Sie können sich auch mit jemandem auseinandersetzen, der sich mit den Produkten besser auskennt und sie besser installieren kann.
Andere beliebte Marken mit ausgezeichnetem Ruf sind Tarkett, Mannington, Mohawk und Karndean.
Installation der Vinylfolie
Um Ihren eigenen Boden zu verlegen, untersuchen Sie zunächst die vorhandene Bodenfläche. Wenn es glatt und eben ist, können Sie Ihre Vinylfolie direkt auf Beton oder einen vorhandenen Boden auftragen. Wenn nicht, müssen Sie alle Schäden beheben, bevor Sie den neuen Boden verlegen. Verwenden Sie eine Sperrholzunterlage, wenn Ihr Boden aus Hartholz besteht oder sich nicht reparieren und glätten lässt.
Der nächste Schritt besteht darin, den Raum zu vermessen und eine Papiervorlage für Ihren Boden zu erstellen. Denken Sie beim Erstellen Ihrer Vorlage daran, dass Sie den Platz in Schränken und unter Küchengeräten einschließen müssen. Legen Sie Ihre Schablone auf das Vinyl und zeichnen Sie sie mit einem abwaschbaren Marker nach. Schneiden Sie dann die Linien ab. Wenn Sie Ihr Vinyl nach dem Verlegen lieber zuschneiden möchten, lassen Sie an den Rändern Ihrer Vorlage 3 Zoll zusätzlichen Platz.
Nachdem Sie Ihr Vinyl geschnitten haben, legen Sie es in den gewünschten Raum und stellen Sie es auf den Boden. Sobald Sie es dort haben, wo Sie es möchten, falten Sie den halben Boden zurück und tragen Sie mit einer gekerbten Kelle Klebstoff darunter auf. Ersetzen Sie das Vinyl über dem Kleber und glätten Sie es dabei. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Hälfte des Bodens.
Weiterlesen:So verlegen Sie Linoleumböden
Pflege von Vinylböden
Das Reinigen Ihres neuen Vinylbodenbelags ist schnell und einfach, weshalb sich so viele Menschen für Vinyl für ihr Zuhause entscheiden. Damit Ihr Boden optimal aussieht, fegen Sie ihn einfach regelmäßig und wischen oder reinigen Sie ihn anschließend mit Dampf. Jeder Allzweckreiniger funktioniert, solange er nicht abrasiv ist.
Wenn Ihr Boden viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, fügen Sie Ihren Fenstern Jalousien hinzu und schließen Sie sie, wenn das Sonnenlicht am intensivsten ist. Dies verhindert ein Ausbleichen und lässt Ihren Boden länger neu aussehen.