Sollte eine Brunnenpumpe konstant laufen?

...

Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass das Wasser in Ihrem Haus fließt.

Brunnenwassersysteme sind so konzipiert, dass die Wasserpumpe nicht kontinuierlich läuft. Wenn die Pumpe in Ihrem System dies tut, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt.

Passende Funktion

In einem ordnungsgemäß funktionierenden System drückt die Brunnenpumpe Wasser in einen Drucktank, der sowohl Luft als auch Wasser enthält. Wenn Wasser in den Tank gelangt, wird die Luft zunehmend komprimiert. Sobald ein festgelegter Druck von Pfund pro Quadratzoll (PSI) im Tank erreicht ist, schaltet ein Endschalter die Pumpe aus. Wenn Sie einen Wasserhahn aufdrehen, drückt der Luftdruck Wasser aus dem Tank durch das Rohrleitungssystem und aus dem Wasserhahn. Während das Wasser fließt, sinkt der Druck in der Pumpe und wenn er den Einschaltpunkt erreicht, schaltet sich die Pumpe wieder ein und fügt dem System Wasser hinzu. In den meisten Heimsystemen fließen mehrere Gallonen Wasser aus dem Drucktank, bevor der Einschaltpunkt erreicht ist. Dies spart Verschleiß an der Wasserpumpe, da sie nicht ständig läuft und sich nicht jedes Mal ein- und ausschaltet, wenn Sie ein Glas Wasser ausgeben oder eine Toilette spülen.

Pumpenprobleme

Wenn sich Ihre Wasserpumpe jedes Mal einschaltet, wenn Sie einen Wasserhahn öffnen, spülen oder duschen, und sich dann Sekunden nach Beendigung des Wasserlaufs ausschaltet, haben Sie einen wassergefüllten Drucktank. Wenn es sich bei Ihrem um einen modernen Blasentank handelt, ist die Blase, die Luft und Wasser trennt, wahrscheinlich gebrochen und der Tank muss ersetzt werden. In einem älteren Tank ohne Blase muss der Tank vollständig entleert oder Luft mithilfe einer speziellen Armatur und eines Luftkompressors hinzugefügt werden. Blasentanks versagen selten. Tanks ohne Blase müssen je nach Tankgröße und verwendeter Wassermenge regelmäßig entleert werden.

Ausnahme

In Zeiten mit hohem Wasserverbrauch, z. B. wenn mehrere Rasensprinkler betrieben werden, duschen mehrere Personen gleichzeitig in verschiedenen Badezimmern oder andere Personen mit hohem Wasserverbrauch In solchen Situationen ist die Pumpe möglicherweise nicht in der Lage, eine ausreichende Menge Wasser zu pumpen, um den Bedarf zu decken, und läuft konstant, bis etwas geschlossen wird aus. Wenn dies regelmäßig vorkommt, sollten Sie eine Pumpe mit höherer Kapazität oder einen größeren Brunnen in Betracht ziehen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der hohe Wasserbedarf eher die Ausnahme als die Regel ist. Nach Ablauf der Spitzenlast werden sich die Dinge wieder normalisieren.