Sollten Sie destilliertes Wasser in einem Luftbefeuchter verwenden?

Luftbefeuchter geben winzige Wassertröpfchen an die Luft ab.
In den kälteren Monaten wird die Luftfeuchtigkeit oft unangenehm niedrig, sodass sich Hausbesitzer an Luftbefeuchter wenden. Eltern verwenden Luftbefeuchter, um verstopften Kindern das Atmen zu erleichtern. Luftbefeuchter haben eine gute Sicherheitsbilanz, sollten jedoch mit destilliertem Wasser verwendet werden. Laut FDA können Luftbefeuchter Mineralien aus Leitungswasser in die Luft abgeben. Die Verwendung von destilliertem Wasser verhindert dieses mögliche Gesundheitsrisiko.
Risiko
Ultraschall- und Laufradbefeuchter werden meistens dafür verantwortlich gemacht, dass Mineralien und Mikroorganismen aus ihrem Tank in die Luft gesprüht werden. Nach Angaben der FDA haben sie dies nicht als gesundheitsschädlich eingestuft, empfehlen jedoch destilliertes Wasser und eine regelmäßige Reinigung der Luftbefeuchterbehälter. Destilliertes Wasser enthält sehr geringe Mengen an Mineralien, aber durch Destillation werden genügend Mineralien entfernt, um es für Luftbefeuchter besser zu machen und Mineralpartikel erheblich zu verringern.
Mikroorganismen
Neben der möglichen Freisetzung von Mineralpartikeln hinterlässt Leitungswasser weiße, knusprige Kalkablagerungen im Tank des Luftbefeuchters. Diese Ablagerungen bieten eine gute Oberfläche, auf der Mikroorganismen gedeihen und dann in die Luft gelangen können. Einige Benutzer haben einen weißen Staub gemeldet, der sich dort ablagert, wo das Befeuchterspray erreicht.
Typen
Zwei Arten von Luftbefeuchtern produzieren die meisten Mineralpartikel in der Luft. Ein Ultraschallbefeuchter verwendet Ultraschallvibrationen, um einen kühlen Nebel zu erzeugen. Der Laufradtyp sprüht mit einer rotierenden Scheibe einen kühlen Nebel in den Raum. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Dampfverdampfer Mineraldispersionen verursachen, die Wasser erhitzen, um einen dampfenden Nebel zu bilden. Verdunstungsbefeuchter verwenden einen Ventilator, um Luft durch einen feuchten Filter oder ein anderes Material zu blasen. Alle Arten müssen regelmäßig gereinigt werden, um Mikroorganismen zu reduzieren.
Reinigung
Durch die Reinigung wird das Risiko von Problemen bei der Verwendung von Luftbefeuchtern verringert. Leeren Sie den Tank, trocknen Sie ihn ab, wischen Sie die Oberflächen ab und füllen Sie ihn täglich mit frischem destilliertem Wasser auf. Verwenden Sie das vom Hersteller empfohlene Desinfektionsmittel oder eine Lösung aus 3 Prozent Wasserstoffperoxid. Lassen Sie kein Wasser im Luftbefeuchter stehen. Wenn Sie es einlagern, stellen Sie sicher, dass alle Teile trocken sind.