Duschhahn wird nicht heiß

Wenn Ihre Dusche nicht heiß genug ist, kann Ihr Wasserhahn schuld sein.
Wenn Ihr Duschwasser nicht heiß genug ist oder nie heiß wird, gibt es mehrere mögliche Probleme. Einige sind sehr häufig und einfach zu beheben; andere erfordern mehr Aufmerksamkeit von einem Fachmann. Wenn Sie kühlere Wassertemperaturen haben, sehen Sie sich zuerst einige Schilder an, um herauszufinden, was los ist.
Probleme mit der Duschpatrone
Ein Mangel an heißem Wasser in nur Ihrer Dusche ist ein Zeichen für ein Problem mit dem Duschhahn. Im Inneren des Wasserhahns befindet sich eine Patrone, die heißes und kaltes Wasser zu dem warmen Wasser mischt, in dem Sie baden. Wenn dieser Teil bricht oder die Oberfläche einer der Discs in der Patrone zerkratzt, funktioniert er nicht richtig. Das Ergebnis ist kaltes Wasser, wenn es heiß sein sollte. Um dies zu beheben, ersetzen Sie die Patrone, indem Sie den Griff am Wasserhahn abnehmen, die Motorhaube oder die Haltemutter entfernen und eine neue Wasserhahnpatrone einbauen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Warmwasserbereiter vor.
Warmwasserbereiter ausgeschaltet
Wenn alle Wasserhähne im Haus kein heißes Wasser haben, liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Warmwasserbereiter, dem Gerät, das das zum Haus einströmende Wasser erwärmt. Der Warmwasserbereiter ist möglicherweise ausgeschaltet. Überprüfen Sie den Schaltkasten, um festzustellen, ob der mit "Warmwasserbereiter" gekennzeichnete Schaltkreisschalter auf "Aus" steht. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie es wieder ein und warten Sie etwa eine Stunde, bis der Warmwasserbereiter Ihr Wasser erwärmt hat. Versuchen Sie erneut zu duschen, um festzustellen, ob das Wasser heiß ist.
Warmwasserbereiter funktioniert nicht richtig
Wenn die Unterbrechung des Warmwasserbereiters eingeschaltet ist, weist der Warmwasserbereiter möglicherweise ein schlechtes Element auf. Dies ist der Teil im Warmwasserbereiter, der die Wärme tatsächlich liefert. Es ähnelt einem Ofenelement. Diese Teile müssen nach normalem Gebrauch ausgetauscht werden. Der Warmwasserbereiter muss durch einen Schlauch oder mit einer Auffangwanne abgelassen werden. Die Heizung wird dann auseinandergenommen und die Elemente entfernt und durch neue ersetzt. Dieses Projekt ist involviert und wird normalerweise am besten einem Fachmann überlassen, es sei denn, Sie haben genug Erfahrung, um es selbst zu bearbeiten.
Duscharmatur Verbrühungsschutz
Einige Duscharmaturen verfügen über Verbrühungsschutz oder Temperaturregelungsfunktionen, die die Gesamttemperatur des Wasserhahns erhöhen oder senken. Wenn Ihnen nur in der Dusche heißes Wasser fehlt, nehmen Sie den Griff zum Wasserhahn ab, indem Sie die Stellschraube entfernen und abziehen. Suchen Sie nach einem runden Zifferblatt am Ende des Wasserhahns direkt unter dem Griff. Stellen Sie den Drehknopf ein, um die Temperatur des Wasserhahns zu erhöhen. Durch Einstellen des Einstellrads gelangt mehr heißes Wasser durch die Patrone im Wasserhahn und erhöht daher die Gesamttemperatur der jeweiligen Dusche.