Anzeichen eines Kühlschranks, der schlecht wird

Küche in einer modernen Luxuswohnung

Lebensmittel, die schneller als gewöhnlich verderben, sind ein Zeichen dafür, dass ein Kühlschrank schlecht wird.

Bildnachweis: Carlina Teteris / Moment / GettyImages

Wenn Sie Glück haben, sehen Sie deutliche Anzeichen dafür, dass Ihr Kühlschrank stirbt, anstatt eines Tages einfach herunterzufahren. Während ein einzelnes Zeichen möglicherweise nicht das Schlimmste bedeutet, sollten Sie schnell handeln, wenn Ihr Kühlschrank mehrere Anzeichen von Verfall aufweist. Probleme mit neueren Modellen sind möglicherweise einen Techniker wert, aber bei älteren Modellen ist ein Austausch am besten. Neuere Kühlschränke sind energieeffizienter und es ist einfacher, Teile für Reparaturen zu finden.

Ständig laufender Motor

Kühlschränke, die kurz vor dem Absterben stehen, haben häufig motorische Probleme. Manchmal läuft der Motor nicht - ein sicheres Zeichen dafür, dass das Gerät schnell ausfällt oder bereits gestorben ist. Ein Motor, der ständig läuft, ist auch ein schlechtes Zeichen. Sie müssen Ihr Gerät dafür genau beobachten, da einige neuere Kühlschrankmodelle mit größerer Kapazität Motoren haben, die fast die ganze Zeit laufen.

Wenn der Kühlschrank nicht neu ist und der Motor buchstäblich nie stoppt, deutet dies auf eine Fehlfunktion des Teils hin. Sie riskieren eine Überhitzung des Motors und einen vollständigen Bruch. Der Motor läuft möglicherweise auch, weil der Kühlschrank seine Kühltemperatur nicht beibehält, was bedeuten kann, dass der Motor in Ordnung ist, andere Teile des Kühlschranks, wie z. B. der Kompressor, jedoch nicht.

Verdorbenes Essen und warme Luft

Kühlschränke, die Lebensmittel nicht richtig kühlen, können verschiedene Probleme haben, und jeder von ihnen kann zum vollständigen Ausfall des Geräts führen. Der interne Thermostat könnte defekt sein, der Kompressorlüfter könnte defekt sein oder das Kühlmittel könnte austreten. Der ständig laufende Motor kann Sie auf Kühlungsprobleme hinweisen. Eine einfachere Möglichkeit zur Überprüfung besteht darin, Ihre Lebensmittel zu überwachen.

Wenn das Essen schneller als normal verdirbt oder Raumtemperatur hat oder wärmer als normal ist, kann das Kühlsystem Ihres Kühlschranks schlecht werden. Überprüfen Sie die Temperatur, indem Sie ein kostengünstiges Thermometer in den Kühlschrank stellen und 30 bis 60 Minuten warten. Wenn die Temperatur über 40 Grad Fahrenheit liegt, versuchen Sie, sie auf eine kältere Einstellung zu stellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Kühlschrank defekt.

Leckagen und Kondensation

Während minimale Kondensation und Feuchtigkeit in Ihrem Kühlschrank normal sein können, sollten sich niemals Flüssigkeiten im oder um das Gerät ansammeln. Diese Lecks sind ein Signal dafür, dass der Kühlschrank schlecht läuft. Dies kann ein Problem mit den Dichtungen sein, die möglicherweise gebrochen oder gerissen sind oder sich gelöst haben. Sie können diese relativ einfach und kostengünstig ersetzen, und sie sind kein Todesstoß für den Kühlschrank. Schwerwiegendere Probleme, die auf austretende und gesammelte Flüssigkeit zurückzuführen sind, sind eine defekte Heizung, eine schlechte Isolierung oder ein gebrochener Rohrkanal.

Ausgefranste oder abgenutzte Drähte

Ihr Kühlschrank könnte mechanisch einwandfrei funktionieren, aber dennoch ein deutliches Zeichen dafür enthalten, dass er dem Tode nahe ist - schlechte Verkabelung. Jedes Anzeichen von ausgefransten, gebrochenen oder abgenutzten Drähten sollte als Zeichen dafür verstanden werden, dass Ihr Kühlschrank sehr schnell vom Laufen zum Nicht-Arbeiten übergehen kann. Manchmal können Sie das Problem lösen, indem Sie ein Ersatzkabel beschaffen. In vielen Fällen bedeutet ein schlechter Draht den Kauf eines neuen Kühlschranks.

Erhöhter Energieverbrauch

Das subtilste Anzeichen dafür, dass ein Kühlschrank kaputt geht, ist Ihre Stromrechnung. Ständig steigende Rechnungen könnten auf einen immer ineffizienteren Kühlschrank hinweisen. Kühlschränke, die härter arbeiten müssen, um normal zu arbeiten, gleichen ein mechanisches Problem aus, das von einem defekten Motor bis zu einem schlechten internen Thermostat reichen kann. Der Trick besteht darin, festzustellen, ob der Kühlschrank selbst höhere Energiekosten verursacht.

Bei einigen Energieversorgungsunternehmen können Sie bestimmte Geräte oder selbst verfolgen. Ein an Ihren Kühlschrank angeschlossener Wattstundenzähler zeigt an, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Sie können messen, bevor Sie Probleme vermuten, um eine Basislinie zu erhalten, oder den Messwert mit der durchschnittlichen Energie vergleichen Verbrauch für Ihr Modell, der normalerweise in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers verfügbar ist.