Größe des Drahtes & Leistungsschalters für Elektroherd

Leistungsschalter.

Die Verkabelung einer Steckdose für einen Elektroherd ist nicht die gleiche wie die Verkabelung von Standardsteckdosen, da zusammen mit der Warmwasserbereiter, Ofen und zentrales Luftsystem. Der Ofen ist ein Gerät mit hoher Nachfrage, das mit 240 Volt betrieben wird Leistung.

Bildnachweis: freeman98589 / iStock / GettyImages

Die Verkabelung einer Steckdose für einen Elektroherd ist nicht die gleiche wie die Verkabelung von Standardsteckdosen, da zusammen mit der Warmwasserbereiter, Ofen und zentrales Luftsystem. Der Ofen ist ein Gerät mit hoher Nachfrage, das mit 240 Volt betrieben wird Leistung. Es gibt spezielle Anforderungen an die Verkabelung von Elektroherden, die Sie befolgen müssen.

Zum einen muss sich der Ofen in einem speziellen Stromkreis befinden. Geräte in 120-Volt-Stromkreisen benötigen nur einen einzigen heißen Draht. Der Stromkreis für Elektroherde erfordert jedoch zwei heiße Drähte: einen Neutralleiter und einen Massekabel. Jeder heiße Draht benötigt einen eigenen Unterbrecher, und die Unterbrecher müssen zusammengestapelt und verbunden werden, damit bei einer Auslösung auch die andere auslöst.

Die Größenanforderungen für das Kabel und den Leistungsschalter hängen vom Ofen ab. Sie sind gleich, unabhängig davon, ob Sie eine Steckdose für einen Stecker installieren oder den Ofen direkt an den Stromkreis anschließen. Sie müssen im Allgemeinen nicht den Schaltplan des Elektroherds konsultieren, denn wenn der Ofen kein Kabel hat, müssen Sie nur die Position des Klemmenkastens kennen, und das ist leicht zu finden.

Weiterlesen:So verdrahten Sie einen Elektroherd mit einem Leistungsschalterfeld

Die Größe des Ofenbrechers hängt von der Stromaufnahme ab

Die meisten elektrischen Bereiche verbrauchen je nach Größe und Ausstattung 30 bis 50 Ampere Strom. Sie können die Stromaufnahme für Ihren Ofen ermitteln, indem Sie das Etikett auf der Rückseite überprüfen, das sich neben den Stromanschlüssen oder an der Stelle befindet, an der das Kabel aus dem Gerät austritt. Die Nennstromstärke des Leistungsschalters muss mit der Nennleistung auf diesem Etikett übereinstimmen.

Ein Standardküchenherd mit vier Brennern und einem Ofen kann 30, 40 oder 50 Ampere verbrauchen. Eine große kommerzielle Einheit oder eine mit Funktionen wie einem Heißluftofen oder Schnellheizbrennern verbraucht jedoch 50 bis 60 Ampere. Bei maximaler Leistung verbrauchen Elektroherde 7 bis 14 Kilowatt Strom. Sie sind also nicht nur energieintensive Geräte, sondern auch teuer in der Bedienung.

Sie möchten die Größe des Ofenbrechers nicht unterschätzen, da er sonst beim Einschalten des Ofens auslöst. Aber du willst es auch nicht überdimensionieren. Wenn die Nennstromstärke des Leistungsschalters höher als die des Ofens ist, kann eine Überspannungsstörung etwas im Ofen überhitzen und einen Brand verursachen, ohne dass der Leistungsschalter abschaltet, um dies zu verhindern.

Die Größe des Bereichsdrahtes hängt von der Größe des Leistungsschalters ab

Die Größe des elektrischen Kabels wird mit dem American Wire Gauge (AWG) gemessen, einem System, bei dem die Anzahl der Messgeräte mit zunehmendem Drahtdurchmesser abnimmt. Wenn es um 120-Volt-Stromkreise geht, sind die gängigsten Drahtgrößen 14 und 12 AWG. 240-Volt-Geräte benötigen eine Mindestdrahtgröße von 10 AWG, da sie mehr Strom verbrauchen.

Als Faustregel gilt, dass Sie den Draht gemäß den folgenden Regeln dimensionieren sollten: 10 AWG für bis zu 30 Ampere, 8 AWG für 40 bis 50 Ampere und 6 AWF für mehr als 50 Ampere.

Dies ist eine Faustregel, da die Drahtgröße auch von der Länge des Drahtes abhängt. Ein Spannungsabfall kann die Leistung in untergroßen Drähten beeinträchtigen, die sehr lang sind. Dies wird nur dann zu einem Faktor, wenn die Länge 100 Fuß überschreitet, was bei der Verkabelung in Wohngebieten unwahrscheinlich ist. Wenn Sie Zweifel haben, rüsten Sie auf die nächst schwerere Spurweite auf.

Steckdose für Elektroherd

Wenn Sie eine Steckdose zum Anschließen des Ofens installieren möchten, müssen Sie die Steckdosenkonfiguration auswählen, die der Stromaufnahme des Geräts entspricht. Die Erdung des Stromkreises ist erforderlich, sodass alle 240-Volt-Steckdosen über vier Steckplätze verfügen. 30-A-Steckdosen wie die NEMA 14-30 akzeptieren jedoch keinen Stecker von einem 40- oder 50-A-Gerät. Wählen Sie im Zweifelsfall die Steckdose, die zum Stecker Ihres Ofens passt.