Slate Vs. Granit-Arbeitsplatten
Eine große Fläche aus Naturstein ist elegant und stilvoll. Robuste Arbeitsplatten aus Stein oder Schiefer sind eine beliebte Ergänzung für Küchen und Badezimmer.
Bildnachweis: Kontrastaddict / iStock / GettyImages
Eine große Fläche aus Naturstein ist elegant und stilvoll. Robuste Arbeitsplatten aus Stein oder Schiefer sind eine beliebte Ergänzung für Küchen und Badezimmer. Granit ist weiterhin eine beliebte Wahl für den Umbau und die Erhöhung der Wiederverkaufsmöglichkeiten.
Bei der Auswahl einer Steinsorte sind viele Dinge zu beachten. Jede Steinsorte hat ihre eigenen attraktiven Merkmale, Vor- und Nachteile. Wenn Sie die Vor- und Nachteile von Arbeitsplatten aus Schiefer oder Granit kennen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen und das beste Produkt für Ihre Anforderungen kaufen.
Arbeitsplatten aus Schiefer, Granit, Quarz und Speckstein haben ihre Vor- und Nachteile. Treffen Sie eine fundierte Entscheidung über jede Art von Arbeitsplatte, bevor Sie sie in Ihrem Haus installieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Zwecke funktioniert.
Vorteile von Schiefer Arbeitsplatten
Schiefer ist ideal für vielbeschäftigte Küchen. Die porenfreie Schieferoberfläche ist langlebig und leichter zu reinigen und zu pflegen als Granit, Marmor und sogar Beton. Schiefer ist auch günstiger als Granit.
Das harte Material ist ideal für stark frequentierte Bereiche, da es nicht leicht abplatzt oder kratzt. Es hält heißen Pfannen stand, die versehentlich auf die nackte Arbeitsplatte gestellt wurden, sowie Lockenstäben und anderen Schönheitswerkzeugen mit hoher Hitze. Der porenfreie Stein nimmt keine Öle, Fette, Pulver und Farbstoffe auf und ist daher in Küchen und Bädern leicht zu pflegen.
Schiefer ist aus vielen Gründen wunderschön, von denen die meisten von seiner Entstehung herrühren. Das geschichtete metamorphe Gestein entsteht, wenn Schlammstein oder Schiefer über Jahrtausende einem enormen Druck ausgesetzt werden. Deshalb ist das Farbrad eher schmal.
Die Nachteile der Installation von Slate
Der einzige große Nachteil von Schiefer ist, dass die Ecken im Laufe der Zeit spröde werden können. Das Material ist an nicht abgeschrägten Kanten scharf, daher wird empfohlen, die Ecken professionell abzurunden. Dadurch werden Risse oder Späne in diesen Bereichen verringert.
Dies ist eine eher gedämpfte Farbwahl, die in der richtigen Küche eine Aussage machen oder einem dunklen, kleinen Raum ein mattes Aussehen verleihen kann. Schiefer ist auch dramatisch und neigt dazu, ein Mittelpunkt einer Küche oder eines Badezimmers zu werden. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Designschema des Raums berücksichtigen.
Subtile Schieferfarben
Schiefer hat eine große Auswahl an tiefen Grau- und Brauntönen mit kontrastierenden oder komplementären Flüssen subtiler Farben. Bestimmte Schieferplatten werden mit blauen, grünen oder kupferroten Reflexen durchschossen. Dies macht jede Schieferplatte einzigartig.
Die raffinierte Variation der Schieferfarbe erzeugt eine subtile, aber gleichmäßige Ausdehnung der Arbeitsplatten. Die Schieferfarben sind in einigen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Grau, Zinn, Holzkohle und Braun.
Vorteile der Installation von Granit-Arbeitsplatten
Das natürliche Aussehen von Granit erhöht den Wert eines Hauses, was wichtig sein kann, wenn Sie überlegen, die Immobilie weiterzuverkaufen. Granit ist viel haltbarer als seine Gegenstücke aus Stein und außerdem hitze- und kratzfest.
Bakterien und Schmutz können auf der glatten, versiegelten Oberfläche von Granit nicht gekauft werden. Die haltbare Oberfläche kann einen schweren Topf aufnehmen, aber wenn ein Chip in die Granitplatte gelangt, kann er vom durchschnittlichen Do-it-yourself-Wochenendkrieger leicht repariert werden.
Granit ist ideal für Hausköche, die backen. Es hält die niedrigen Temperaturen, die zum Ausrollen von gekühltem Teig und Brot erforderlich sind.
Nachteile von Granit in geschäftigen Küchen
Die Installation wunderschöner Granitplatten in Ihren Wohnräumen hat einige Nachteile. Es ist teurer als Schiefer und muss regelmäßig gewartet werden, um die Dichtung in gutem Zustand zu halten. Es kann unter Druck reißen, aber es braucht viel, um dieses Naturprodukt zu beschädigen.
Granitplatten haben Nähte, normalerweise 2 bis 3 Nähte pro Installation in einer Küche mit durchschnittlicher Größe. Die typische Größe von Granit beträgt 9 Fuß mal 5 Fuß. Die Größe der Platte kann von der Farbe abhängen.
Granit ist porös und muss vor der Installation versiegelt werden. Jede Flüssigkeit, die zu lange auf der Oberfläche des Granits verbleibt, selbst wenn sie versiegelt ist, wird von der Arbeitsplatte absorbiert. Allein gelassen sollte es verdunsten, aber saure Flüssigkeiten wie Essig und Zitronensaft können Schäden verursachen, wenn sie zu lange auf Granitplatten belassen werden.
Farbauswahl für Granit
Granit wird wegen seines fleckigen und natürlichen, erdfarbenen Aussehens bevorzugt, sodass Sie in Platten keine übermäßig hellen oder festen Muster finden.
Es gibt oft eine große Auswahl an Schattierungen und Mustern in derselben Steinfarbe. Beispielsweise kann ein weißer Granit mit schwarzen Flecken und silbernen Büscheln in bestimmten Bereichen auch schwarze Flecken aufweisen.
Schiefer gegen Granit
Von den Kosten bis zur Farbe gibt es viele Unterschiede beim Vergleich von Schiefer und Farbe. Granit.
Die Farbauswahl ist relativ gleich - ein Bereich von hellgrau bis dramatisch schwarz. Jedes hat interessante Highlights und Tonunterschiede, die sie für jede Installation wirklich einzigartig machen. Die Kosten variieren stark, abhängig von einigen Faktoren.
Vor der Installation einer Steinplatte sind einige wichtige Punkte zu beachten. Die grundlegende Aufteilung ist so subtil wie die Auswahl der Farben, die jede Steinplatte hat.
Schiefer sieht viel subtiler aus als Granit, der mit schwarzen, silbernen, cremefarbenen oder goldenen Flecken übersät ist. Granit ist jedoch viel haltbarer und leichter zu befestigen als Schiefer. Ein bisschen Kitt im gelegentlichen Divot oder Chip kann die Oberfläche glätten. Eine schnelle Wiederversiegelung und eine beschädigte Granitplatte sehen wieder glatt und makellos aus.
Granit ist poröser als Schiefer und erfordert nicht abrasive oder saure Reinigungsmittel, die das Dichtmittel abbauen können. Schiefer nimmt Flecken nicht leicht auf und ist leichter zu reinigen als Granit. Die Oberfläche des Schiefers ist auch abgenutzt und erfordert keine regelmäßige Versiegelung wie Granit.
Granit kann jedoch alles aushalten, was eine geschäftige Küche bietet. Es wehrt Messerkratzer und heiße Pfannen ab, während Schiefer entlang der gefährdeten Kanten und Ecken abplatzen kann.
Wenn Sie zwischen Schiefer- und Granitplatten hin- und hergerissen sind, sollten Sie die Kosten berücksichtigen. Naturstein befindet sich im Allgemeinen am oberen Ende des Arbeitsplattenbudgets. Schiefer und Granit können je nach Farbton und Schnitt des Steinmaterials teuer sein.
Granit hat eine viel größere Kostenschwankung, wobei einige Teile der unteren Preisklasse für eine hergestellte oder hochwertige Laminat-Arbeitsplatte erhältlich sind. Granit-Arbeitsplatten können zwischen 50 USD pro Quadratfuß und fast 300 USD pro Quadratfuß einschließlich Installation kosten.
Schiefer hingegen ist viel günstiger als High-End-Granit. Nach der Installation werden zwischen 50 und 70 US-Dollar pro Quadratfuß berechnet. Die Wartung ist außerdem kostengünstiger und Nähte sind nicht immer ein Problem, wenn Sie eine Küche mit einer ungewöhnlichen Form oder vielen Biegungen und Ecken haben.