Schlangenpflanzen mit gelben Blättern, die sich kräuseln

...

Schlangenpflanzen können in Innenräumen kultiviert werden.

Schlangenpflanzen (Sansevieria spp.) Zeichnen sich durch ihre extreme Winterhärte aus. Diese Pflanzen, die auch als Schwiegermuttersprache bezeichnet werden, sind laut der Website der Colorado State University Extension leicht zu züchten und leiden selten an Insektenschädlingen oder -krankheiten. Die vertikalen, sich drehenden Blätter können je nach Sorte bunt oder gestreift sein und in Behältern gedeihen. Aus diesen Gründen werden sie oft als Zimmerpflanzen angebaut. Obwohl winterhart, können Schlangenpflanzen unter Bedingungen leiden, die die Blätter vergilben und kräuseln.

Symptome

Normalerweise färben sich zuerst die Blattspitzen gelb. Darauf kann eine leichte Kräuselung der Spitzen folgen, die auftritt, wenn dieser Teil des Blattes austrocknet und stirbt. Die Pflanze scheint auch insgesamt einen leichten Rückgang zu erleiden, wie z. B. Welken oder Verblassen der Variation in den Blättern.

Ursachen

Die Ursachen für die Gelbfärbung der Blätter in Schlangenpflanzen sind umweltbedingt. Die Pflanzen sind tropischer Natur, daher können Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt Teile oder alle Blätter abtöten. Dies kann im Freien geschehen oder wenn eine Zimmerpflanze eine kalte Fensterscheibe berührt. Wasser kann ebenfalls eine Rolle spielen. Ein Wassermangel führt dazu, dass die Pflanze austrocknet und die Blätter von den Spitzen nach unten gelb werden. Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen. Die Wurzeln infizieren sich mit einem Pilz und die Pflanze stirbt langsam ab. Laut der Website der University of Illinois Extension ist dies die Haupttodesursache bei Schlangenpflanzen. Im Allgemeinen sollten Schlangenpflanzen gewässert werden, wenn sich der Boden während der Vegetationsperiode kaum trocken anfühlt und im Winter nur alle zwei Monate.

Prävention und Behandlung

Halten Sie Ihre Schlangenpflanze gesund, indem Sie sie unter warmen Bedingungen halten und die Menge an Wasser kontrollieren, die sie erhält. Schlangenpflanzen gedeihen auch in hellem, aber indirektem Licht, da direktes Sonnenlicht die dicken Blätter verbrennen kann. Die Wurzeln breiten sich schnell aus, aber die Pflanzen genießen es, im Topf gebunden zu sein. Umtopfen Sie die Pflanze dennoch etwa alle zwei Jahre, um zu verhindern, dass die Wurzeln stark überfüllt werden. Wenn Sie bemerken, dass nur einige der Blätter gelb werden und welken, ziehen Sie sie vorsichtig an. Wenn sie sich leicht aus dem Boden herausziehen, verfaulen die Wurzeln. In diesem Fall können Sie die verfaulten Blätter abziehen und die verbleibenden, gesunden Blätter der Pflanze umtopfen oder die Blätter mit einer Sandschicht um die Basis der Pflanze abstützen.

Andere Überlegungen

Einige Sorten von Schlangenpflanzen haben von Natur aus gelbe und sich kräuselnde Blätter. Sansevieria trifasciata "Twist" weist Blätter mit gelben Rändern auf, die sich beim Wachsen drehen und wenden. Sansevieria "Golden Hahnii" hat auch Blätter mit gelben Streifen an den Rändern.