Massiver Bambusboden: Vor- und Nachteile

Wohnzimmer mit einfachem Dekor an den Wänden, modernem Dekor aus der Mitte des Jahrhunderts und Holzböden

Massiver Bambusboden ist ein starker, attraktiver Bodenbelag.

Bildnachweis: Nicole Mason

Was haben Bäume und Gräser wie Bambus gemeinsam? Sie sind beide Lebewesen und wachsen auf der ganzen Welt, aber das Wichtigste, wenn man weiß, ob Sie suchen nach festen Bambusböden, bei denen Gras und Holz im Grunde genommen aus dem gleichen Material bestehen Material. Obwohl die Herstellung von massiven Bambusböden ein etwas komplexeres Verfahren ist als die Herstellung von Hartholzböden, sind die fertigen Produkte leiten ihre Stärke und Funktionalität von dem als Cellulose bekannten Polysaccharid ab, das die äußere Beschichtung ihrer Zelle bildet Wände.

Die Zellulose der meisten Gräser weist eine signifikant geringere Konzentration an steifigkeitsverleihendem Lignin auf als Holz, jedoch große Bambusarten wie z Moso-Bambus hat viel mehr Lignin in seinen Fasern, weshalb Menschen in Ländern, in denen solche Arten häufig vorkommen, Bambus als Gebäude verwenden Material. Bodenbelagshersteller erhöhen die Festigkeit von Bambusfasern, indem sie sie mit einem Harz zusammenpressen. und das fertige Produkt ist nicht nur attraktiv, sondern kann auch mit Hartholz mithalten und es sogar übertreffen Haltbarkeit. Das Endergebnis ist jedoch, dass Massivbambusböden aufgrund ihrer mikroskopischen Ähnlichkeiten viele der gleichen Schwächen aufweisen wie Massivholzböden.

Organischer Bambushintergrund

Obwohl Bambus technisch gesehen ein Gras ist, ist der Boden aus dem Material härter als die meisten Harthölzer.

Bildnachweis: Supersmario / iStock / GettyImages

Wie Bambusböden hergestellt werden

Hersteller stellen traditionelle Parkettböden her, indem sie einen Baum fällen, das Holz trocknen lassen und es zu Brettern fräsen. Aber das funktioniert bei Bambus nicht, und ein guter Grund ist, dass die Stiele zylindrisch sind und der Bodenbelag sein muss eben. In den frühen Tagen des Bambusbodens, die noch nicht so lange her waren, schnitten die Hersteller die Stiele in Streifen und klebten die Streifen zusammen, aber ein Großteil des Bambusbodens, den Sie heute in Geschäften finden, wird nach einem anderen Verfahren hergestellt, das als Strang bekannt ist Weberei.

  • Horizontaler und vertikaler Bambus: Das ursprüngliche Herstellungsverfahren für feste Bambusböden bestand darin, die Stiele in dünne Streifen zu schneiden und Zusammenkleben der Streifen unter Druck, um große Bretter zu bilden, in die gefräst werden könnte Dielen. Vertikaler Bambusboden ist das Ergebnis des Fräsens entlang des Getreides, während das Fräsen über das Korn horizontalen Bambus erzeugt. Bei beiden Typen sind die Stränge und Knoten des Stiels deutlich sichtbar, wodurch die Bretter eine charakteristische Maserung erhalten, die sofort als Bambus erkennbar ist.
  • Karbonisierter Bambus: Ähnlich wie horizontaler und vertikaler Bambus wird karbonisierter Bambus unter Druck erhitzt, um eine dunklere Farbe zu erhalten. Der Prozess erweicht die Fasern, sodass karbonisierte Böden nicht so hart sind wie nicht kohlensäurehaltige Sorten.
  • Stranggewebter Bambus: Ungefähr 10 Jahre nachdem Smith & Fong aus San Francisco erstmals mit der Herstellung von Bambusböden in Taiwan und China begonnen hatte, war das Unternehmen Vorreiter beim Strangweben. Die Stiele werden durch Kochen erweicht und dann in einzelne Fasern getrennt, die dann in Harz getaucht und zusammengepresst werden, um das Rohmaterial zum Mahlen zu bilden. Der resultierende Boden ist um Größenordnungen härter als horizontaler und vertikaler Bambus, aber es fehlt ihm das charakteristische Kornmuster, das eher wie ein körniges Hartholz als wie Bambus aussieht.

Wie hart ist fester Bambusboden?

Die Holzindustrie misst die Härte einer Holzart mithilfe des Janka-Tests, bei dem eine 1/2-Zoll-Stahlkugel zur Hälfte in eine Probe komprimiert und die dazu erforderliche Kraft gemessen wird. Die Arten sind auf einer Skala angeordnet, die als Janka-Skala bekannt ist, wobei die härtesten oben und die weichsten unten liegen.

Roteiche, die als Maßstab für Massivholzböden gilt, hat eine Janka-Bewertung zwischen 1.260 und 1.290 Pfund, je nachdem, welche Tabelle Sie konsultieren. Ahorn, eines der härtesten heimischen Harthölzer, hat eine Bewertung von 1.450. Karbonisierter Bambus erreicht zwischen 1.000 und 1.100 Punkte, während vertikaler und horizontaler Bambus 1.762 Punkte erreicht, was der Härte exotischer Harthölzer wie Purple Heart und Santos Mahagoni nahe kommt. Das ist jedoch nichts im Vergleich zu Strangbambus.

Die brasilianische Walnuss, auch als Ipé oder Lapacho bekannt, hat eine Janka-Bewertung von 3.680 und ist damit die kommerziell härteste verfügbares Hartholz, und jeder, der versucht hat, dieses Holz zu schneiden oder zu nageln, weiß, wie schwer es ist, aber das ist immer noch nichts. Fakten zu Bambusböden listet die Härte von Strangbambus mit 4.600 auf, eine Zahl, die Sie in den meisten Janka-Charts nicht einmal sehen werden. Das ist so schwer, dass es fast verdient, auf der Mohs-Skala gemessen zu werden, die zum Vergleich der Härte von Metallen und Mineralien verwendet wird.

Weiße Küche mit großer Mittelinsel.

Wie andere Harthölzer kann Bambus passend zu Ihrem Dekor nachbearbeitet werden.

Bildnachweis: NeonShot / iStock / GettyImages

Es ist schwer, aber ist es langlebig?

Denken Sie daran, dass Bambus wie Holz aus einzelnen Zellen mit Zellulosewänden besteht und dass Zellulose zwar starr, aber nicht wasserdicht ist. Wie Holz nehmen die Bambuszellen bei hoher Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit auf und geben sie bei sinkender Luftfeuchtigkeit ab. Dies macht festen Bambusboden zu einer weniger idealen Wahl für einen feuchten Unterboden, z. B. einen Boden, der unter oder über einem unbelüfteten Kriechraum liegt.

Um die Auswirkungen der Feuchtigkeitsanfälligkeit zu mildern, beschichten die Bodenbelagshersteller feste Bambusböden mit mehreren Schichten steinharter Oberfläche. Cali Bambus behauptet, seinen Strang Bambus Fossilized Flooring mit 10 Schichten Finish zu schützen und seine Janka-Härte auf satte 5.547 Pfund zu erhöhen. Dies macht den Boden immer noch nicht wasserdicht, aber es macht ihn wasserbeständiger und vor allem kratzfest.

Es ist selten, unfertigen Bambusboden zu finden, aber selbst wenn Sie dies tun, sind Sie mit einem vorgefertigten Produkt besser dran. Werksoberflächen werden häufig katalysiert und können eingebrannt werden, wodurch sie härter sind als alle Oberflächen, die Sie vor Ort auftragen können.

Vergleich von technischen mit massiven Bambusböden

Die steigende Nachfrage nach Hartholzböden in Verbindung mit schwindenden Waldressourcen führte zur Entwicklung von Parkettböden, die aus einem Hartholzfurnier bestehen, das einen Sperrholzkern bedeckt. Holzwerkstoffe sind keine billigen Nachahmer, sondern Massivholz in vielerlei Hinsicht überlegen, und das gilt auch für Bambus.

Technische Bodenbeläge können zu Click-Lock-Dielen gefräst werden, die einen schwimmenden Boden bilden, oder sie können festgenagelt werden. Unabhängig von der Installationsmethode widerstehen die Dielen dem Verziehen, da sie in senkrechten Schichten aufgebaut sind und Sie sie einführen können Breitdielenformate und installieren Sie sie an feuchten Orten, an denen sich feste Bambusdielen wahrscheinlich verziehen würden, insbesondere wenn Sie eine Abdichtung verwenden Unterlage. Da die Oberfläche aus demselben haltbaren Bambus besteht und dieselbe dauerhafte Oberfläche aufweist, weist sie außerdem die gleiche Kratzfestigkeit auf wie massiver Bambusboden.

Der Hauptnachteil von Bambusböden besteht darin, dass sie ein Furnier haben, sodass Sie sie je nach Furnierdicke nur ein- oder zweimal nacharbeiten können. Außerdem haben Sie bei der Auswahl von Bambus nur vorgefertigte Optionen. Sie werden wahrscheinlich nie das Finish abschleifen wollen, aber Sie müssen, wenn Sie die Farbe des Bodens ändern möchten. Wenn Sie diese Möglichkeit erwarten, wählen Sie ein Produkt mit einer robusten Verschleißschicht.

Einige Pluspunkte von massivem Bambusboden

Auf Ihrer Suche nach dem richtigen Holzboden für Ihr Umbauprojekt werden Sie verschiedene vergleichen Hartholzarten mit Bambus, und Sie müssen sich auch zwischen technisch und massiv entscheiden Bambus. Einige Gründe, warum Sie sich für festen Bambus entscheiden möchten, sind:

  • Es ist umweltfreundlich: Bambuspflanzen wachsen schnell und regenerieren sich selbst. Daher ist fester Bambusboden eines der umweltfreundlichsten Materialien, die Sie finden können. Da Bambus normalerweise auf Plantagen in Abständen von fünf Jahren geerntet wird, muss nicht mehr geschnitten werden Bäume, fester Bambus ist noch umweltfreundlicher als künstlicher Bambus, für den Wald verwendet werden muss Produkte.
  • Sie können es mehrmals nacharbeiten: Wenn Sie in eine neue Etage investieren möchten, möchten Sie, dass diese so lange wie möglich hält. Während Sie technischen Bambus nur ein- oder zweimal nacharbeiten können, können Sie festen Bambus mehrmals nachbearbeiten. Bambusflecken gut, so dass Sie die Farbe Ihres Bodens mehr als einmal ändern können, um Design-Updates anzupassen.
  • Es ist günstig: Laut Daten aus dem Jahr 2018 finden Sie feste Bambusbretter für etwa 3 USD pro Quadratfuß Bodenkritiker. Das ist etwas teurer als Bambus, der zwischen 2 und 4 US-Dollar pro Quadratfuß kostet, aber weniger, als Sie für Eiche oder Ahorn bezahlen würden.
  • Es ist termitensicher: Die Käfer, die gerne Ihr Haus essen, werden nicht von Ihrem festen Bambusboden angezogen, und wenn sie es sind, werden sie sterben. Die zur Behandlung des Bambus verwendeten Chemikalien töten sie ab. Über Hartholz oder sogar Bambus kann man das nicht sagen.
Einfaches Home Office

Bambus ist ein termitensicherer Bodenbelag.

Bildnachweis: in4mal / iStock / GettyImages

Die Minuspunkte von massiven Bambusböden

Es würde keine Konkurrenz auf dem Bodenbelagsmarkt geben, wenn Sie ein Produkt finden könnten, das unzerstörbar und dennoch komfortabel ist und unter allen Umständen großartig aussieht. Massiver Bambusboden hat eine breite Anziehungskraft, aber das Aussehen von natürlichem Bambus spricht nicht jeden an, und Produkte mit einer modifizierten oder drahtgebürsteten Oberfläche können künstlich aussehen. Abgesehen davon sind einige weitere Gründe, warum Sie bei Ihrer Suche nach neuen Fußböden festen Bambus umgehen könnten:

  • Es kratzt: Wenn Sie kein qualitativ hochwertiges Produkt kaufen, sind Kratzer fast unvermeidlich, wenn nicht durch Fußgängerverkehr, dann durch Haustierkrallen und Möbelbeine. Vertikaler und horizontaler Bambus ist nicht so hart wie die stranggewebte Sorte, und Sie müssen möglicherweise früher als erhofft nachbearbeiten.
  • Es mag keine Feuchtigkeit: Wenn Feuchtigkeit durch den Unterboden sickert oder die Raumfeuchtigkeit von sehr hoch bis sehr niedrig variiert, kräuseln sich die Dielen wahrscheinlich. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie Breitdielenböden verlegen, egal ob es sich um horizontale, vertikale oder stranggewebte Bambusböden handelt.
  • Es kann abgasen: In den frühen Tagen des festen Bambusbodens war es für das Vorhandensein von Formaldehyd im Bindekleber berüchtigt, und viele kostengünstigere horizontale und vertikale Dielen enthalten es noch. Wenn Sie empfindlich auf VOCs reagieren, aber Bambus lieben, ist es am besten, Ihre Suche auf hohe Qualität zu beschränken Produkte und überprüfen Sie unbedingt die Angaben des Herstellers für die bei der Herstellung verwendeten Materialien Prozess.
  • Es ist kein traditionelles Hartholz: Das Aussehen steht für viele Hausbesitzer ganz oben auf der Liste der Anforderungen, und Bambus hat ein charakteristisches, zeitgemäßes Aussehen, das möglicherweise nicht in eine gemütliche Höhle mit Kamin und üppigen Möbeln passt.

Verlegen von Bambusböden

Im Gegensatz zu technischem Bambus, der in verschiedenen Formaten erhältlich ist, gibt es massiven Bambus nur in einer - Nut und Feder - und er muss auf den Unterboden genagelt oder geklebt werden. Dies ergibt einen dauerhaften Boden, der sich nicht anheben oder bewegen lässt. Dies ist die beste Art von Boden in einem Haus mit Rollstuhl. Die Beständigkeit und Stabilität von Nagelböden ist auch ein Plus, wenn es darum geht, Ihr Haus zu verkaufen.

Auf der anderen Seite ist Nagelboden nicht das am besten für Heimwerker geeignete Material, und Sie müssen wahrscheinlich einen Profi einstellen, was die Kosten für den neuen Boden in die Höhe treibt. Erwarten Sie zwischen 4 und 7 US-Dollar pro Quadratfuß für die Installation, die zusammen mit den Materialkosten für Hochwertige Fußböden könnten Ihnen eine Rechnung in der Nähe von 2.000 US-Dollar für einen rechteckigen Standard von 10 Zoll hinterlassen 12-Fuß-Raum. Vergleichen Sie das mit etwa 500 US-Dollar für einen preisgünstigen Bambusboden, den Sie selbst im selben Raum verlegen.