Fichte und Kiefer gelten typischerweise als Bauholz. Im Inland werden sie zusammen mit etwa 25 anderen Strukturarten gruppiert, da sie ähnliche Eigenschaften aufweisen. Es gibt subtile Unterschiede zwischen Fichte und Kiefer, und eine Aufschlüsselung nach Haltbarkeit und Ästhetik kann informativ sein.

Harte oder weiche Kiefer

Kiefern werden üblicherweise in zwei Kategorien unterteilt: hart und weich. Die Hartkieferngruppe gehört zu einer anderen Klasse. Shortleaf, Longleaf und Loblolly Pine sind deutlich härter als Eastern, Western und Sugar Pine. Gelbe Kiefer, eine der härtesten Kiefern, konkurriert mit Hartholz um Stärke und Dichte. Die Weichkieferngruppe ist weniger dicht und weiter verbreitet, und da die Weichkieferngruppe ähnliche Eigenschaften und Anwendungen wie Fichte aufweist, sind nur Weichkiefern zum Vergleich mit Fichte geeignet.

Kiefer, Fichte und Tanne

Kiefer, Fichte und Tanne werden für die Anwendungen zusammengefasst, die Nadelholz erfordern. Kiefer und Fichte sind in ihrer Stärke und Verwendung mit Tannen so eng miteinander verbunden, dass sie häufig gemahlen, vertrieben und generisch als Fichte-Kiefer-Tanne oder SP & F vermarktet werden.

Harte Vergleiche, Kiefer und Fichte

Kiefer ist vielleicht die am meisten missverstandene aller Holzarten. Einige halten es für minderwertig, weil es billig und weich ist, weit verbreitet und mühelos zu verarbeiten ist, weil es so leicht zu fräsen ist. Aber auf der Janka-Härteskala, weiche Kiefer und Fichte haben ähnliche Härte Bewertungen durchschnittlich etwa 400. Zum Vergleich: Sorten von Hartkiefern haben einen Rang von über 1.200.

Spezielle Fichte

Fichte hat außergewöhnliche Tonwertund hat eines der höchsten Verhältnisse von Festigkeit zu Gewicht aller Holzarten. Dies ist wichtig, wenn es auf Musikinstrumenten verwendet wird, da Saiten eine enorme Belastung für das Holz ausüben. Ohne Fichte gäbe es keine Generationen von Gitarren, Geigen und anderen Saiteninstrumenten. Fichte wird für die verwendet große Mehrheit von Musikinstrumenten. Pine ist normalerweise für billigere Gitarren reserviert und wird nur strukturell für Musikinstrumente verwendet.

Farbe, Getreide und Knoten

Fichte und Kiefer sind praktisch das gleiche Gewicht. Im Aussehen ist Kiefer bernsteinfarben bis rotbraun, abwechselnd gelb und weiß, mit gelegentlichen kräftigen Körnern oder braunen Streifen. Die Fichte hat eine cremefarbene bis weiße Farbe mit feinen, gleichmäßig geraden Linien. Fichte kann kleine Knoten enthalten, aber Kiefer kann große Knoten aufweisen und ist weniger konsistent als Fichte.

Die Panne

Kiefer

  • Billiger als Fichte
  • Dunkler in der Farbe
  • Mehr Verfügbarkeit
  • Hat ein rustikales Aussehen
  • Nicht so exklusiv wie Fichte
  • Nicht so stark wie Fichte
  • Leicht zerfallsfest

Fichte

  • Gerader als Kiefer
  • Weniger wahrscheinlich verziehen oder verdrehen
  • Gleichmäßige weiße Farbe, mehr Konsistenz als Kiefer
  • Besseres Verhältnis von Stärke zu Gewicht als Kiefer
  • Klangqualitäten für Musikinstrumente
  • Geringe Beständigkeit gegen Verfall
  • Bevorzugt zum Formen und Trimmen

Praktische Anwendungen

Bauholz

Für alle strukturellen Anwendungen sind Kiefer und Fichte austauschbar. Dies umfasst Stollen und Balken, Streben, Streben und Rahmen für Regalstützen. Da Fichte ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweist, kann sie für strukturelle Anwendungen einen leichten Vorteil gegenüber Kiefer haben.

Ästhetischer Anreiz

Wenn Sie offene Balken oder natürliches Holz auf Schränken oder Verkleidungen bevorzugen, zeigt Kiefer eher visuellen Charakter als Fichte.

Fechtanwendungen

Wenn Sie einen Zaun bauen, verziehen oder verdrehen sich Fichtenbretter weniger und werden eher in langen, geraden Stücken als in Kiefernholz geliefert.

Innenverkleidung

Fichte eignet sich aufgrund ihrer geraden Maserung besser für Zierleisten und Formteile und enthält weniger Knoten.

Holzmöbel

Insgesamt wird Kiefer häufiger für Bücherregale, Regale und Schränke verwendet, vor allem, weil sie ästhetischer ist als Fichte.

Bodenleistung

Kiefer und Fichte halten Hartholz beim Bodenbelag nicht stand, und genau wie Hartholz fräsen Hersteller es häufig mit Nut- und Federprofilen. Kiefer und Fichte können sein billiger zu bedienen, aber es sei denn, Sie möchten einen verzweifelten Look erzielen, ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl: Beulen und Kratzen sind einfacher als bei Hartholz. Insgesamt ist Kiefer wahrscheinlich die bessere Wahl für Bodenbeläge. Es hat mehr Charakter und kann Dellen besser verbergen als Fichte. Wenn Sie ein Kiefern-Aussehen wünschen, aber dennoch eine lange Lebensdauer benötigen, verwenden Sie es gelbe Kiefer - Es ist ungefähr viermal härter als weiche Kiefer.