Küchenarbeitsplatten aus Edelstahl: Ein Leitfaden für Hausbesitzer
Arbeitsplatten aus Edelstahl eignen sich nicht nur für Restaurants und gewerbliche Küchen, sondern können auch zu Hause gut aussehen.
Edelstahl-Arbeitsplatten wurden viele Jahre lang hauptsächlich in Restaurants und gewerblichen Küchen gefunden, aber sie haben in den letzten Jahren Popularität unter Hausbesitzern gewonnen, die eine Kombination aus moderner Anziehungskraft und Haltbarkeit. Wenn Sie erwägen, Ihren Küchenbereich um Arbeitsplatten aus Edelstahl zu erweitern, ist dies eine Es ist eine gute Idee, einige der Vor- und Nachteile dieser Arbeitsplatten zu kennen Zuhause.
Vorteile von Edelstahl
Gemäß Altes Haus Journal, Edelstahl wird seit den 1920er Jahren häufig für Arbeitsplatten verwendet. Es gibt einen Grund, warum Arbeitsplatten aus Edelstahl so lange in Gewerbe- und Restaurantküchen verwendet werden - das Material ist so unzerstörbar wie eine Arbeitsplatte, die Sie finden können. Edelstahl ist hitzebeständig, dh Sie können einen heißen Topf direkt auf die Oberfläche stellen. Wenn Sie ihn später entfernen, werden Sie keine Markierungen oder Verbrennungen finden. Die Arbeitsplatte erwärmt sich, aber die Wärme bleibt in dem Bereich isoliert, in dem sich der Topf befindet. Verabschieden Sie sich von Brandspuren!
Edelstahl ist sehr leicht zu reinigen und beständig gegen Flecken, wie der Name schon sagt, da keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten in das Material eindringen können. Wenn Sie jemals gesehen haben, wie Ihr Kind Kool-Aid auf einer Arbeitsplatte verschüttet hat und Sie versucht haben, es zu entfernen, klingt dies möglicherweise wie ein kleines Wunder. Edelstahl beherbergt keine Bakterien wie andere Arten von Arbeitsplatten, insbesondere poröse Materialien wie Beton und Naturstein, was ihn äußerst hygienisch macht.
Dies sind alles wunderbare Gründe, um Arbeitsplatten aus Edelstahl in Ihrem Zuhause zu installieren, insbesondere wenn Sie sich als erfahrener Koch betrachten oder einfach nur gerne Essen für andere zubereiten. Ein weiterer weniger praktischer Grund, warum Edelstahl-Arbeitsplatten in letzter Zeit immer beliebter werden, ist die schicke, moderne Ausstrahlung, die sie jeder modernen Küche verleihen. Als zusätzlichen Bonus ist Edelstahl vollständig recycelbar, sodass Sie mit Ihrer modernen Küche ein Statement abgeben und gleichzeitig umweltfreundlich sind.
Nachteile von Edelstahl
Eine Arbeitsplatte aus rostfreiem Stahl bietet mehrere Vorteile, wie fast alles im Leben, aber auch einige Nachteile. Eine neue Arbeitsplatte aus Edelstahl sieht glänzend und sauber aus, kratzt jedoch leicht. Erwarten Sie im Laufe der Zeit Kratzer, wenn Sie Ihren Metallzähler verwenden möchten. Die Theken können auch verbeult werden, wenn Sie Töpfe und Pfannen sowie andere Kochgeräte abstellen, insbesondere wenn Sie einen Edelstahl mit geringerer Stärke haben.
Arbeitsplatten aus rostfreiem Stahl neigen zu Kratzern und erfordern daher eine langfristige Wartung.
Bildnachweis: piovesempre / iStock / GettyImages
Obwohl Edelstahl hygienisch und leicht zu reinigen ist, treten auf diesem Material häufig und häufiger Fingerabdrücke und Flecken auf. Wenn Sie bereits Edelstahlgeräte wie einen Kühlschrank in Ihrem Haus haben, können Sie wahrscheinlich bestätigen, wie leicht Fingerabdrücke sichtbar werden. Auch Edelstahl verleiht einer Küche kein komfortables, gemütliches Gefühl. Während einige Hausbesitzer das sehr moderne und stilvolle Aussehen schätzen, kann Edelstahl für andere zu kalt und industriell aussehen.
Noch etwas zu Edelstahlzählern - sie können laut sein. Wenn Sie jemals in einem Restaurant oder einer Hotelküche gearbeitet haben, erkennen Sie, wie laut es dort sein kann, und ein Großteil des Geräusches ist darauf zurückzuführen, dass Töpfe und Teller auf die Theken klopfen. Wenn Sie der Typ sind, der gerne vom Bett aufsteht, um ruhig einen Mitternachtssnack zuzubereiten Alle anderen schlafen, diese Arbeitsplatten sind wahrscheinlich nichts für Sie, es sei denn, Sie planen weiterzumachen eine Diät.
Installation und Kosten
Edelstahl ist in verschiedenen Stärken oder Stärken erhältlich. Die typische Standardstärke für eine Arbeitsplatte aus Edelstahl liegt zwischen 14 und 20, wobei 14 dicker und stärker ist. Je niedriger die Stärke, desto dicker der Stahl und desto stabiler die Theke. 14-Gauge-Edelstahl wird am häufigsten in Gewerbe- und Restaurantküchen verwendet, während 16- und 18-Gauge-Stahl normalerweise in Wohngebieten verwendet wird.
Natürlich ist es sinnvoll, dass je dicker das Messgerät ist, desto haltbarer die Arbeitsplatte ist und desto weniger wahrscheinlich ist es, dass sie kratzt oder verbeult. Mit einer höheren Qualität gehen höhere Produkt- und Installationskosten einher. Arbeitsplatten aus Edelstahl kosten durchschnittlich 50 bis 150 US-Dollar pro installiertem Quadratfuß. Der Preis hängt von Faktoren ab, einschließlich der Stärke, der von Ihnen vorgenommenen Anpassung und Ihrem Standort. In dieser Preisklasse gehört Edelstahl zu den teureren Arbeitsplatten, genau wie Marmor.
Edelstahl kann eine attraktive Option für Haushaltsküchen sein.
Bildnachweis: Visivasnc / iStock / GettyImages
Arbeitsplatten aus Edelstahl werden nach Maß gefertigt. Nach den Messungen wird ein Blech gemäß den Spezifikationen geschnitten und über einen Holzrahmen gelegt. Der Edelstahl kann so hergestellt werden, dass ein Backsplash entsteht. Aus dekorativen oder funktionalen Gründen sind mehrere Kantenprofile erhältlich. Edelstahl ist auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter gebürstet, satiniert und antik matt. Für Anwendungen in Wohngebieten ist das gebürstete Finish häufig die beste Wahl, da Fingerabdrücke und Kratzer nicht so leicht sichtbar sind.
Für diejenigen, die praktisch sind und etwas Geld sparen möchten, können Sie eine DIY-Installation starten, indem Sie Messungen vornehmen und dann eine Holzschablone oder einen Holzrahmen schneiden. Die meisten Metallbearbeitungsunternehmen schneiden den Edelstahl und legen ihn um Ihre Holzschablone, um ihn für die Installation vorzubereiten. Die Installation umfasst das Einsetzen in die Spüle und die Dichtungsnähte. Wenn Sie also nicht sehr handlich sind, ist die Installation der Edelstahl-Theke normalerweise den Profis überlassen.
Reinigung und Wartung von Edelstahl
Da eine Arbeitsplatte aus rostfreiem Stahl nicht porös ist, kann die meiste Grundreinigung nur mit einem feuchten Seifentuch oder Schwamm durchgeführt werden. Das nicht poröse Material bedeutet, dass im Gegensatz zu Granit und anderen porösen Theken Flüssigkeiten einfach darauf sitzen, anstatt absorbiert zu werden. Da eine Edelstahlarbeitsplatte keine Flecken aufweist, müssen keine Bleichmittel oder andere Produkte verwendet werden, die Sie möglicherweise für andere Thekenmaterialien verwenden. Diese häufigen Fingerabdruckflecken können mit Wasser und Seife abgewischt werden, oder Sie können versuchen, einen Edelstahlreiniger oder eine Politur zu verwenden.
Die Grundreinigung kann mit Wasser und Seife durchgeführt werden. Die Unordnung und Klebrigkeit, die sich nach der Zubereitung einer großen Mahlzeit entwickeln kann, erfordert möglicherweise die Verwendung natürlicher Reinigungsprodukte, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Diese Produkte enthalten eine Kombination aus Backpulver und Essig. Streuen Sie Backpulver auf die Fläche, wischen Sie es mit Essig ab und beenden Sie es mit einem Seifenschwamm. Um das glänzende Finish Ihrer Theke zu erhalten, tragen Sie etwas Mineral- oder Olivenöl auf und verteilen und polieren Sie es dann mit einem sauberen Tuch. Sie können für diesen Job auch eine Edelstahlpolitur verwenden.
Schleifmittel oder grobe Schwämme sollten nicht auf Arbeitsplatten aus rostfreiem Stahl verwendet werden, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Oberflächenkratzer können durch Reiben mit der Maserung unter Verwendung eines milden Schleifkissens abgestumpft oder zum Einmischen gebracht werden. Tiefe Kratzer, wie sie normalerweise von scharfen Messern stammen, erfordern wahrscheinlich professionelle Hilfe beim Entfernen. Die Entfernung von Dellen erfordert auch die Fähigkeiten eines Fachmanns.