Standardwasserdruck in einem Haus

...

Der Haushaltswasserdruck kann eingestellt werden.

Der Hauptwasserdruck wird an der Pumpstation der Stadt oder des Wasserunternehmens geregelt. Es wird normalerweise zwischen 150 und 200 Pfund pro Quadratzoll (psi) eingestellt. Damit soll der Druckabfall zwischen Pumpstationen und erhöhten Wassertürmen und Wasserspeichertanks in Hochhäusern überwunden werden. Zusätzlich ist an den Hydranten am Straßenrand ein hoher Druck zur Brandbekämpfung erforderlich. Um Hausinstallationen und Haushaltsgeräte zu schützen, fordern die Bauvorschriften der Stadt eine Reduzierung des Wasserdrucks im Haushalt.

Druckreduzierventile

Den Haushalten steht es frei, ihren eigenen Wasserdruck zu kontrollieren - innerhalb bestimmter Grenzen. Hausinstallationen sind mit einem Druckminderventil zwischen Wasserzähler und Haus ausgestattet. Diese Ventile sind werkseitig auf 50 psi eingestellt und bis maximal 75 psi einstellbar. Druckreduzierventile sind daran zu erkennen, dass der Einstellbolzen und die Kontermutter oben aus ihren glockenartigen Kuppeln herausragen.

Statischer Wasserdruck

Der Wasserdruck wird gemessen, indem ein Manometer an einem Schlauchwasserlätzchen oder an einem Gewindehahn mit Gewinde, z. B. einem Waschmaschineneinlass, angebracht wird. Um den statischen Wasserdruck im ganzen Haus zu messen, müssen alle mit Wasser versorgten Geräte wie Eismaschinen und Warmwasserbereiter zusammen mit allen Haushaltshähnen geschlossen werden, bevor eine Messung durchgeführt wird, und der Hahn, der das Manometer hält, ist geöffnet.

Einstellung

Der Insasse bittet einen Freund, auf einem Mobiltelefon eine offene Leitung zu ihm zu halten, um das Manometer während der Einstellung zu überwachen. Anschließend löst er die Kontermutter oben am Druckminderventil mit einem Schraubenschlüssel und dreht die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um den Druck zu verringern. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, zieht er die Kontermutter gegen das gewölbte Gehäuse an.

Schwankender Druck

Der Hausbesitzer überprüft dann jeden Wasserhahn im Haus. Wenn der Wasserfluss zwischen den Auslässen unterschiedlich zu sein scheint, hat er entweder einen defekten Wasserhahn, der gewartet werden muss, ein verstopftes Rohr oder ein Leck. Einschränkungen werden normalerweise durch Mineralablagerungen verursacht, die an den Innenwänden einer Wasserleitung haften. Es kann jedoch auch andere Ursachen geben.

Abhilfe

Der erste Schritt besteht darin, die verdächtigen Wasserhähne zu warten oder auszutauschen. Unterlegscheiben und interne Mechanismen nutzen sich mit der Zeit ab und die Belüfter verstopfen. Der zweite Schritt besteht darin, alle freiliegenden Rohrleitungen auf Undichtigkeiten zu untersuchen. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie als letzten Schritt einen zertifizierten Installateur anrufen, um das Problem zu diagnostizieren.