Stanley Garagentoröffner Fehlerbehebung
Stanley Works hat seit 1997 keine Garagentoröffner mehr hergestellt oder verkauft. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Garagentoröffner haben, der vor 1997 von Stanley hergestellt wurde, müssen Sie einen Garantienachweis vorlegen, um Hilfe von diesem Unternehmen zu erhalten. Wenn Ihr Opener nach 1997 hergestellt wurde, haben Sie kein Glück, weil die beiden Unternehmen, die die Rechte an dem Namen Stanley hatten und diese Opener verkauften, ihr Geschäft eingestellt haben. Sie können jedoch viele der aufgetretenen Probleme selbst beheben.
Öffner
Wenn Ihr Stanley-Garagentoröffner nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass er an eine 120-Volt-Steckdose angeschlossen ist. Wenn der Motorüberlastschutz aktiviert wurde, warten Sie 10 Minuten, bis der Motor abgekühlt ist. Beachten Sie, dass die Fernbedienung die Tür erst betätigt, wenn der Strahlsensor angebracht und richtig ausgerichtet wurde. Wenn Sie eine Wandkonsole mit vier Funktionen verwenden, stellen Sie sicher, dass sich der Urlaubsschalter in der Position "Entriegelt" befindet.
Lichter blinken
Blinkende Lichter am Öffner können darauf hinweisen, dass das Gerät mehr Kraft benötigt, um die Tür zu bewegen, als ausgewählt wurde Mit der Öffnungs- oder Schließkraft kann die Notwendigkeit dieser zusätzlichen Kraft ein Hindernis oder eine Tür sein, die sich nicht richtig öffnet. In der Bedienungsanleitung finden Sie Anweisungen dazu, was in den Abschnitten "Türausgleichstest" oder "Kraftanpassungen zum Öffnen und Schließen" zu tun ist.
Fernbedienung und Wandtaste
Wenn Ihre Stanley-Fernbedienung für Garagentoröffner nicht funktioniert oder eine kurze Reichweite hat, müssen Sie möglicherweise eine alte Batterie durch eine neue ersetzen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, bewegen oder wickeln Sie das Antennenkabel am Öffner. Wenn beides nicht funktioniert, lesen Sie den Abschnitt "Fernbedienungsprogrammierung" in Ihrer Bedienungsanleitung. Wenn der Wandknopf des Geräts nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Drähte des Wandknopfs nicht gebrochen oder kurzgeschlossen sind. Trennen Sie dazu die Drähte von der Rückseite des Öffners und "kurz" über die beiden Schraubklemmen. Wenn diese Aktion Ihren Öffner zum Arbeiten auffordert, sind die Drähte der Wandtasten gebrochen oder kurzgeschlossen.