Starterdünger Vs. Regelmäßiger Dünger

Düngemittel fördern gesündere und produktivere Pflanzen.
Laut Penn State Cooperative Extension ist die Düngung aller Pflanzen notwendig, um essentielle Nährstoffe bereitzustellen. Neu entstehende Sämlinge haben jedoch etwas andere Bedürfnisse als blühende Pflanzen. Während des Lebenszyklus einer Pflanze werden sowohl Starterdünger als auch normaler Dünger benötigt.
Nährstoffe
Normaler Dünger enthält Stickstoff (N), Kalium (K) und Phosphor (P). Starterdünger betonen laut Penn State Phosphor, den wichtigsten Bestandteil für das Wurzelwachstum bei Sämlingen. Einige Starterdünger liefern auch Stickstoff, der die Aufnahme von Phosphor verbessert und das Blattwachstum fördert.
Komposition
Starterdünger enthalten laut David M. normalerweise 20 Prozent oder mehr Phosphor. Kopec von der University of Arizona Extension. Normale Düngemittel haben ein Stickstoff-Kalium-Phosphor-Verhältnis von 1-2-1. Die Zahlen beziehen sich auf den Prozentsatz jeder Substanz, die der Dünger enthält.
Auswirkungen
Hochwertiger Phosphor und schnell freisetzender Stickstoff seien für Starterdünger unerlässlich, sagte Kopec, da die zarten Wurzeln der Sämlinge einen leichten Zugang zu diesen Nährstoffen benötigen. Reifere Pflanzen profitieren von den langsam freisetzenden Sorten, die in regulären Düngemitteln erhältlich sind.
Überlegungen
Starterdünger werden im Vergleich zu normalen Düngemitteln verdünnt. Volldünger kann die Blätter, Stängel und Wurzeln zarter Sämlinge verbrennen.
Anwendung
Tragen Sie Starterlösungen auf, indem Sie vor dem Einsetzen der Pflanze eine Tasse verdünnten Flüssigdünger in das Loch gießen. Normaler Dünger wird vier bis sechs Zoll von der Basis einer reifen Pflanze entfernt ausgebracht.