Schritt für Schritt zum Stuck

Stuck funktioniert in Kombination mit anderen Abstellgleismaterialien genauso gut wie für sich.
Seine Ähnlichkeit mit Schlamm und Lehm wirkt Stuck zeitlos, aber Stuck ist so viel mehr. Stuck ist ein Portlandzementprodukt, wasserdicht, langlebig und pflegeleicht. Er sieht für sich genauso gut aus wie in Kombination mit anderen Abstellgleismaterialien wie Ziegel und Schindeln. Aus mehr als einem Grund ist Stuck jedoch ein herausforderndes Abstellgleismaterial. Ein erfolgreicher Job hängt von einer sorgfältigen Vorbereitung des Substrats sowie von den entsprechenden Anwendungsfähigkeiten ab nimm ein wenig Übung.
Übersicht über den Prozess
Sie können Stuck auf Holzummantelung, Mauerwerk oder Ziegel auftragen. Wenn Sie es über die Ummantelung auftragen, müssen Sie zuerst das Holz damit bedecken eine doppelte Schicht aus wasserdichtem Baupapier der Klasse D und befestigen Sie dann die Metalllatte an der Struktur, um den Stuck zu stützen. Anschließend tragen Sie drei separate Schichten auf, die als Scratch Coat, Brown Coat und Color Coat bezeichnet werden. Wenn Sie in gutem Zustand über Ziegel oder Mauerwerk stucken, können Sie normalerweise den Kratzspachtel überspringen. Als Decklack enthält der Farblack häufig einen von etwa 20 verfügbaren farbverstärkenden Farbstoffen.
Substrat vorbereiten
Wenn Sie Stuck auf eine vorhandene Mauer aus Ziegeln oder Mauerwerk auftragen, müssen Sie Risse mit frischem Wasser reparieren Mörtel und waschen Sie die Wand mit einem Hochdruckreiniger oder schrubben Sie sie mit einer Lösung von Trinatriumphosphat und Wasser. Machen Sie die Wand unmittelbar vor dem Auftragen der ersten Stuckschicht gründlich nass.
Die Herstellung von Sperrholz-, OSB- oder Zementplattenummantelungen ist etwas komplizierter. Kaufen Sie zunächst genügend verzinkte Stucklatten und verzinkte Befestigungselemente, um die Oberfläche zu bedecken, die Sie verputzen.
Dinge, die du brauchen wirst
Baupapier
Verzinkte Verbindungselemente
Zubehör zuschneiden
Verzinkte Leiste oder Netz
Schritt 1: Hängen Sie eine doppelte Schicht Baupapier auf
Hängen Sie das Baupapier unten an die Wand und überlappen Sie jede aufeinanderfolgende Schicht mindestens 4 Zoll über der darunter liegenden. Achten Sie beim Bilden vertikaler Nähte darauf, dass sich die Blätter mindestens 6 Zoll überlappen. Ziehen Sie das Papier mindestens 30 cm um die Ecken und befestigen Sie es mit verzinkten Dachnägeln oder Heftklammern.
Schritt 2: Installieren Sie das Trimmzubehör
Befestigen Sie Verkleidungszubehör wie Gehäuseperlen mit verzinkten Nägeln. Ein solches Zubehör - der Weinestrich - ist am Boden jeder Wand erforderlich, damit die Feuchtigkeit hinter dem Stuck abfließen kann.
Schritt 3: Installieren Sie die verzinkte Leiste oder das verzinkte Netz
Befestigen Sie das Netz mit verzinkten Nägeln oder Heftklammern an der Wand, die lang genug sind, um mindestens 1 Zoll in die Stollen einzudringen. Platzieren Sie die Befestigungselemente um 6 Zoll. Überlappen Sie die horizontalen Nähte der Leiste oder des Netzes um 1 Zoll und die vertikalen Nähte um 2 Zoll.
Den Stuck ausbreiten
Unabhängig davon, ob Sie Stuck in einem Zwei- oder Dreischichtsystem auftragen, benötigen Sie zwei verschiedene Stuckarten. Die Basislackformulierung ist für Grundierungen geeignet, während eine leichtere Decklackformulierung für den Decklack am besten geeignet ist.
Stuck mischen ist ähnlich wie das Mischen von Zement. Gießen Sie den Inhalt eines Beutels in eine Schubkarre oder einen Rührtrog und fügen Sie beim Rühren Wasser hinzu. Die endgültige Konsistenz ist wichtig - der Stuck sollte gerade feucht genug sein, um auf Ihrer Kelle zu bleiben, ohne durchzuhängen, wenn Sie die Kelle seitlich halten.
Dinge, die du brauchen wirst
Basislack Stuck
Quadratische Kelle
Darby oder Lineal
Rechenwerkzeug
Schwammschwimmer
Decklack fertig streichen
Farbstoff
Schritt 1: Verteilen Sie den Kratzmantel
Tragen Sie die Kratzschicht mit einer quadratischen Kelle, die in einem Winkel von 45 Grad gehalten wird, direkt auf die Leiste oder das Netz auf. Beginnen Sie am unteren Rand der Wand und arbeiten Sie sich nach oben, wobei Sie genügend Druck ausüben, um das Material in alle Lücken des Netzes zu drücken, und bei Bedarf mehr auftragen, um Hohlräume zu füllen. Estrich das Material flach auf eine gleichmäßige 3/8-Zoll-Dicke mit einem geraden Rand Darby oder ein Lineal. Warten Sie, bis es sich versteift hat, und kratzen Sie dann mit einem Rechenwerkzeug an der Oberfläche, um 1/8-Zoll tiefe horizontale Rillen zu bilden. Lassen Sie die Kratzschicht 24 bis 48 Stunden aushärten und halten Sie die Oberfläche feucht, indem Sie sie leicht besprühen, um Schrumpfen und Risse zu vermeiden.
Trinkgeld
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Stuck auf Ziegel oder Mauerwerk auftragen.
Schritt 2: Tragen Sie den braunen Mantel auf
Eine weitere Schicht Basislack bis zu einer Tiefe von 3 bis 8 Zoll direkt auf den Kratzlack auftragen und mit einem Darby flach kratzen. Füllen Sie alle Hohlräume mit zusätzlichem Material, um eine glatte, flache Oberfläche zu erhalten. Die Gesamtdicke des Materials an der Wand sollte jetzt 3/4 Zoll betragen. Lassen Sie den braunen Mantel für kurze Zeit versteifen und schweben Sie dann die Oberfläche mit einem Schwammmauerwerk, um sie zu glätten. Lassen Sie den Stuck 24 bis 48 Stunden aushärten und besprühen Sie ihn nach Bedarf, um ihn feucht zu halten.
Wenn Sie über Mauerwerk oder Ziegel verputzen, ist der braune Anstrich der erste und einzige Grundanstrich, und seine Gesamtdicke sollte 3/8 Zoll betragen, wenn Sie fertig sind.
Schritt 3: Beenden Sie mit dem Color Coat
Mischen Sie den Stuck der Deckschicht mit Wasser auf die gleiche Konsistenz wie die Grundschicht und fügen Sie nach Bedarf Stuckfarbstoff hinzu, um dem Material den gewünschten Farbton zu verleihen. Tragen Sie den Stuck mit einer Kelle mit einer Dicke von 1/8 Zoll auf die Wand auf. Verwenden Sie lange Striche, Messerschwaden und andere Techniken, um dem Stuck die gewünschte Textur zu verleihen. Die endgültige Textur mit einer Kelle abflachen. Wenn Sie ein glattes Finish wünschen, glätten Sie die Oberfläche mit einer Schwammkelle, sobald sich der Stuck so stark versteift hat, dass er einen Eindruck von Ihrem Finger hinterlässt. Befeuchten Sie die Oberfläche einige Tage lang, um Risse zu vermeiden, während die Farbschicht aushärtet.
Trinkgeld
Achten Sie beim Farbbeschichten darauf, genügend Stuck zu mischen, um die gesamte Wand in einer einzigen Anwendung zu bedecken. Dies hilft, Farbinkonsistenzen zu vermeiden.
Wenn Sie mit Stuck noch nicht vertraut sind, üben Sie am besten die Texturierung auf einer Testoberfläche, um Ihre Technik zu perfektionieren, bevor Sie mit der Farbbeschichtung beginnen. Dies hilft, Inkonsistenzen und Fehler in der Textur zu vermeiden, die Sie möglicherweise später korrigieren müssen.