Schritte zum Zusammenbau eines Standventilators

Bildnachweis: Ryan McVay / Fotodisc / Getty Images
Ein stehender Lüfter ist ein tragbarer Lüfter mit drei oszillierenden Flügeln an einem langen Hals. Der Hals, auch Stange oder Bein genannt, ist auf dem Boden montiert. Stehende Lüfter haben sich von ihren Ursprüngen zu lauten Zubehörteilen entwickelt, die Papiere in ihrer Nähe zu leisen Lüftern wegblasen, deren Richtung ferngesteuert werden kann. An einem geeigneten Ort kann ein stehender Ventilator die Luft gleichmäßig im gesamten Raum verteilen. Die Geschwindigkeit kann gesteuert werden, und viele stehende Lüfter können so programmiert werden, dass sie zu einer festgelegten Zeit anhalten.
Installationsvoraussetzungen
Die einzige Voraussetzung für die Installation eines stehenden Lüfters besteht darin, sicherzustellen, dass er sich in der Nähe einer Stromquelle befindet. Die gesamte Einheit kann manuell mit nur einem Schraubendreher zusammengebaut werden. Ein einzelner stehender Lüfter, entweder ein oszillierender oder ein Sockellüfter, ist für den einfachen Heimgebrauch sehr einfach zu montieren.
Pol und Basis
Der erste Schritt besteht darin, die Teile auf einen Boden zu legen. Montieren Sie dann die Stange an der Basis des Ständers. Dies ist sehr einfach, da die Nuten für die Schrauben bereits gebohrt sind und die Schrauben nur eingesetzt und eingeschraubt werden müssen. Bei einigen Modellen muss die Stange in die Basis des Lüfters geschraubt werden. Bei anderen sind die Stange und die Basis zusammengeformt und es werden keine Schrauben benötigt.
Installation von Motor und Lüfter
Bei einigen Lüftern müssen Sie den Motor und den Schwingarm an der Stange installieren. Dies geschieht wiederum durch Einschrauben von Schrauben in vorgebohrte Löcher. Nuten für lange Schrauben befinden sich am oberen Ende der Stange und werden dort am Motor des Lüfters befestigt. Sobald der Motor oben auf der Stange steht, setzen Sie die Schrauben in die vorgebohrten Löcher ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Der nächste Schritt besteht darin, die drei Klingen zu verdrahten. Dazu werden die Drähte vom Motor genommen und mit den Buchsen in der Stange verbunden. Damit ist der Montagevorgang abgeschlossen.
Stellen Sie zum Einschalten des Lüfters sicher, dass die Drähte sicher zusammenpassen. Eine lose Verbindung kann nicht nur die Leistung des Lüfters beeinträchtigen, sondern auch zu Problemen wie Stromschlägen oder brennenden Drähten führen.