Stumpfpflege für die Fabian Aralia Pflanze

Wasser spritzt aus der Sprühflasche

Pflanzen Sie Nebel oder Sprühflaschen mit einem feinen Sprühnebel am besten für insektizide Seifen.

Bildnachweis: cordimages / iStock / Getty Images

Ein Fabian-Aralia-Stumpf (Polyscias scutellaria) ist eine tropische Pflanze, die normalerweise als aufrecht stehende Säulenpflanze in Innenräumen gezüchtet wird und eine Höhe von 3 bis 4 Fuß erreicht. "Stumpf" bezieht sich auf die endgültige Höhe der Pflanze. Der Stamm von Fabian Aralia ist holzig wie ein Strauchstamm, und die Pflanze hat bunte Blätter, die oben grün und unten lila oder kastanienbraun sind. In den Pflanzenhärtezonen 10 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums ist es das ganze Jahr über im Freien winterhart, benötigt Böden mit einem pH-Wert von 7,9 bis 8,5 und benötigt Sonne bis Halbschatten.

Temperatur und Licht

Ein Fabian-Aralia-Baumstumpf in Innenräumen wächst am besten an einem warmen und sonnigen Ort in der Nähe eines Fensters. Der beste Ort in Ihrem Haus, um die Pflanze zu platzieren, ist in der Nähe eines Süd-, Ost- oder Westfensters, das etwa einen halben Tag Sonnenschein direkt auf die Pflanze bietet. Weitere Optionen sind ein beheizter Wintergarten oder ein Gewächshaus mit mindestens 70 Grad Fahrenheit. Niedrigere Temperaturen können Blatttropfen verursachen und die Pflanze entlauben.

Wachsen Sie eine Fabian-Aralia im Freien in den USDA-Zonen 10 bis 11 in einem Gebiet mit gut durchlässigem Boden und einem halben Tag direkter Sonneneinstrahlung.

Bewässerungsplan

Ein eingetopfter Fabian Aralia Stumpf hat eine kleine Menge Wurzeln. Das bedeutet, dass nur eine minimale Bewässerung erforderlich ist, um gute Wachstumsgewohnheiten und Gesundheit aufrechtzuerhalten. Bewässern Sie Ihre Topfpflanze, indem Sie Wasser mit Raumtemperatur auf die gesamte Bodenoberfläche gießen, wenn die obere Hälfte des Bodens des Behälters trocken ist. Verwenden Sie ausreichend Wasser, damit es aus den unteren Abflusslöchern des Topfes fließt, und stellen Sie niemals eine Untertasse unter den Topf. Überschüssiges Wasser verursacht Blatttropfen. Eine Option besteht darin, etwas Erde von der Oberseite des Behälters zu entfernen, um zu sehen, wo sich die Wurzeln als Referenz befinden, und dann die entfernte Erde zurückzugeben und in den Behälter zu packen.

Bewässern Sie eine Pflanze im Freien, wenn die obersten paar Zentimeter des Bodens trocken sind.

Düngungsplan

Befruchten Sie Ihre Fabian-Aralia einmal im Monat vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Im Winter, wenn es nicht aktiv wächst, ist keine Düngung erforderlich. Verwenden Sie den gleichen Düngungsplan für eine Topfpflanze im Innenbereich und eine Außenpflanze im Freien. Mischen Sie 1/2 Esslöffel wasserlöslichen Allzweckdünger 24-8-16 für eine Zimmerpflanze in 1 Gallone Wasser und verwenden Sie die Mischung anstelle von Bewässerungswasser.

Umtopfen und Beschneiden

Das Umtopfen von Fabian-Aralia ist notwendig, wenn die Wurzeln bis zum Boden reichen. Umtopfen Sie Ihre Pflanze im Frühjahr in einen Topf, der eine Größe größer ist als der aktuelle Topf, damit sie sich erholen und ein gutes Wurzelsystem aufbauen kann, bevor das Frühlingswachstum einsetzt.

Ein minimaler Schnitt ist erforderlich, um die natürliche Form der Pflanze zu erhalten. Die Saugnäpfe, die sich am Hauptstamm der Pflanze bilden, müssen entfernt werden, damit die Pflanze weiter nach oben wächst. Beschneiden Sie Saugnäpfe sowohl von einer Zimmerpflanze als auch von einer Außenpflanze.

Lästige Probleme und Lösungen

Blattläuse, Schuppen und Spinnmilben sind Schädlinge, die sich von Ihrer Fabian-Aralia ernähren können. Blattläuse sind klein, birnenförmig, grün, schwarz, rot oder grau und sammeln sich in Gruppen auf jungen Blättern. Spinnmilben sind winzig und haben acht Beine. Schuppen leben unter einem wachsartigen, runden Bereich, den sie zur Deckung der Pflanze schaffen. Alle drei Schädlinge werden auf die gleiche Weise mit insektizider Seife behandelt. Mischen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen auf dem Etikett. Normalerweise müssen etwa 2 1/2 bis 5 Esslöffel davon mit 1 Gallone Wasser kombiniert werden. Nehmen Sie die Pflanze alle vier bis sieben Tage nach draußen, falls sie noch nicht vorhanden ist, und besprühen Sie Stamm und Blätter - sowohl oben als auch unten - gründlich mit der insektiziden Seifen-Wasser-Mischung. Verwenden Sie für eine Zimmerpflanze und eine Außenpflanze dieselbe Mischung und dasselbe Verfahren.