Reparatur von Unterböden: Eine Anleitung

sonniges Schlafzimmer mit Bett, Fenstern, Stuhl, gelber Decke

Level-Unterböden sind der Schlüssel zu wunderschönen Böden.

Bildnachweis: Stephen Paul

Sie könnten auf den besten Fliesen oder Harthölzern laufen, die man für Geld kaufen kann, aber die Wahrheit ist, dass der Boden in Ihrem Haus nur so gut ist wie der Unterboden darunter. Manchmal können Unterböden aus Holzarten wie Sperrholz oder OSB (Oriented Strandboard) durch äußere Faktoren wie Fäulnis oder Wasserschäden beschädigt werden, was eine Reparatur des Unterbodens erforderlich machen kann. Glücklicherweise können Reparaturen an diesen Unterbodentypen durchgeführt werden, anstatt sie vollständig zu ersetzen, abhängig von der Höhe der Beschädigung des Unterbodenmaterials.

Verschiedene Unterbodentypen

Zwei gebräuchliche Arten von Unterböden aus Holz sind Sperrholz und OSB. Diese beiden Materialien mögen ähnlich aussehen, da sie beide aus gepresstem Holz bestehen, aber sie unterscheiden sich erheblich darin, wie sie sich als Unterbodenoption halten.

Sperrholz besteht aus dünnen Holzfurnierstreifen, die durch Hitze zusammengepresst werden. Sperrholz ist die häufigste Art von Unterböden in Privathaushalten und bietet eine schnelle Trocknungszeit, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Da Sperrholz einen schnelleren und vollständigeren Trocknungsprozess bietet, verzieht es sich unter nassen Bedingungen wie OSB nicht, das nach dem Trocknen an den Rändern quillt. Sperrholz ist jedoch leichter als OSB und kann mehr Inkonsistenzen innerhalb der Platte enthalten, wie z. B. Knoten.

Reparatur des Unterbodens mit neuem Sperrholz, DIY

Sperrholz ist neben seinem Cousin OSB die häufigste Art von Unterböden.

Bildnachweis: Jens_Lambert_Photography / iStock / GettyImages

OSB besteht aus breiteren Holzstücken, üblicherweise etwa 3 bis 4 Zoll, die unter Verwendung von wärmehärtenden Klebstoffen zu einer Platte geschichtet werden Fliesenrat von Nordamerika. OSB ist eine beliebte Option, da es billiger als Sperrholz ist und trotz gleicher Dicke dichter ist. Obwohl Sperrholz schneller austrocknet als OSB, kann der Klebstoff, der es zusammenhält, durch Nässe beeinträchtigt werden, da es Feuchtigkeit schneller aufnimmt. Insgesamt ist Sperrholz dafür bekannt, dass es langlebiger ist als OSB.

Beurteilung Ihres Unterbodens auf Reparaturen

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Unterboden repariert werden muss? Es gibt einige verräterische Anzeichen für einen beschädigten Unterboden, einschließlich einer Beschädigung Ihres Fußbodens rissiger Mörtel in Fliesenböden, Schröpfen aus Hartholz oder Laminatböden, die Blasen zu haben scheinen unterhalb. Darüber hinaus sind Fußböden, die beim Betreten durchhängen oder sich anfühlen, als würden sie sinken oder abprallen, Anzeichen dafür, dass Ihr Unterboden möglicherweise repariert oder ersetzt werden muss.

Einer der häufigsten Gründe, warum Sperrholz oder OSB-Material repariert werden muss, sind Wasserschäden. Wenn Sie einen muffigen oder nassen Geruch im Raum bemerken, hören Sie Ihre Dielen knarren oder wissen Sie, dass Ihre Böden ausgesetzt waren Übermäßige Feuchtigkeit, sei es durch Überflutung oder ein gleichmäßiges Leck. Sie sollten Ihren Unterboden sofort auf Reparaturen untersuchen. schlägt vor Altes Hausjournal.

Darüber hinaus das Vorhandensein von verrottenden Balken, die die Holzbalken sind, die horizontal liegen und sind Wird als Strukturelement beim Einrahmen eines Raums verwendet und kann ein Indikator dafür sein, dass Ihr Unterboden verwendet werden kann reparieren. Um nach verrottenden Balken zu suchen, suchen Sie in der Nähe der Balken nach Nass- oder Trockenfäule, Insektenschäden und Rost um die Hardware.

Sie können Balken mit weniger als 1 Zoll Fäulnis reparieren, indem Sie verrottetes Holz abkratzen und den Raum mit Epoxidharz füllen. Alle epoxidierten Balken sollten mit ein paar Schichten Holzschutzmittel bestrichen werden, bevor etwas darauf gelegt wird. Bei Balken mit mehr als 1 Zoll Schaden kann die Schwester des Holzes mit identischem Holz eine Reparatur anbieten. Andernfalls kann ein Austausch erforderlich sein.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2x4 oder Holzblöcke (so viele wie nötig, um freiliegende Balken zu verstärken)

  • Sperrholz

  • Kreideschnapplinie oder Bleistift und Lineal

  • Kreissäge

  • Maßband

  • Stemmeisen

  • Niveau

  • Hammer

  • Nägel

So reparieren Sie einen Unterboden

Das Ersetzen eines gesamten Unterbodens kann eine teure und zeitaufwändige Aufgabe sein. Glücklicherweise können viele Unterböden, die Wasserschäden ausgesetzt sind, mit einer grundlegenden Reparatur des Unterbodens wieder in Form gebracht werden. Wenn Sie Fußböden wie Fliesen oder Laminat über Ihrem Unterboden haben, muss dieser entfernt werden, bevor Sie mit einem dieser Schritte beginnen, damit Sie auf den Unterboden zugreifen können. Gemeinsame Bereiche des Hauses, die Wasserschäden an Sperrholzuntergründen aufweisen, sind Küchen und Badezimmer, insbesondere in Bereichen, in denen Wasser vorhanden ist, wie z. B. Wannen.

Schritt 1: Geben Sie den Bereich an, den Sie entfernen möchten

Achten Sie bei der Reparatur von wassergeschädigten Sperrholzuntergründen auf Wasserflecken, die sich vom Rest des umgebenden Sperrholzes verfärbt haben. Sie müssen den Bereich, den Sie entfernen möchten, mit einer Kreidelinie oder einem Lineal markieren und den Bereich messen, damit Sie ein neues Stück Sperrholz so schneiden können, dass es perfekt an seine Stelle passt.

Achten Sie bei der Identifizierung Ihres beschädigten Bereichs darauf, wo sich Ihre Bodenbalken unter dem Unterboden befinden, damit Sie beim Durchschauen Ihres vorhandenen Unterbodens nicht in diese hineinschneiden. Dies kann festgestellt werden, indem Sie der Linie der Nägel folgen, die Sie auf Ihrem Unterboden sehen. Sperrholzuntergrund wird in die Balken genagelt.

kleines Badezimmer mit U-Bahnfliesenwänden

Während die Reparatur Ihrer Unterböden im Allgemeinen den Profis überlassen bleibt, können kleine Reparaturen selbst durchgeführt werden.

Bildnachweis: Jacqueline Marque

Schritt 2: Entfernen Sie den beschädigten Boden

Entfernen Sie mit einer Kreissäge den beschädigten Unterbodenfleck, indem Sie den markierten Linien folgen. Um dies zu tun, ohne potenzielle Schäden unter dem Unterboden zu verursachen, wie z. B. elektrische Kabel, messen Sie die Dicke Ihres Unterbodens und stellen Sie dann die Tiefe Ihrer Säge auf ein kleines bisschen tiefer als dieses Maß ein, um eine saubere Oberfläche zu gewährleisten Schnitt. Sperrholzunterböden variieren in der Dicke von 5/8 Zoll bis 1 Zoll. Je größer der Abstand zwischen Ihren Bodenbalken ist, desto dicker wird Ihr Unterboden. Verwenden Sie eine Hebelstange, um Ihren verrotteten Unterboden hochzuziehen.

Schritt 3: Bodenbalken verstärken

Bevor Sie Ihren Patch hinzufügen, müssen Sie Ihre Bodenbalken mit einer als "Schwester" bezeichneten Technik verstärken. Zu Messen Sie dazu die Länge zwischen den beiden Bodenbalken, die unter dem beschädigten Teil des Unterbodens liegen, den Sie gerade haben entfernt. Nageln Sie dann 2x4 Holz- oder Holzklotzstücke an die soeben gemessenen Bodenbalken, wodurch ein Balken entsteht, der die beiden Balken unter dem gerade entfernten Stück verbindet. Wenn Sie eine große Menge Bodenbelag entfernen mussten, müssen Sie möglicherweise einige Balken zwischen Ihren Balken anbringen. Versuchen Sie jedoch, diese so gleichmäßig wie möglich zu verteilen. Verwenden Sie eine Ebene, um sicherzustellen, dass Ihre Schwesterbalken ausgeglichen sind und dass die Kanten des neuen Holzes Die Teile liegen bündig mit den vorhandenen Fugen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Patch bei dieser Zeit vollständig unterstützt wird Eingerichtet.

Schritt 4: Wenden Sie Ihren Patch an

Befestigen Sie Ihren Sperrholzfleck mit einem Hammer und Nägeln an den Bodenbalken. Achten Sie beim Messen Ihres Pflasters darauf, dass zwischen Ihrem alten und dem neuen Unterboden ein zusätzlicher Abstand von 1/8 Zoll verbleibt, da sich das Holz leicht ausdehnt.