Untergründe: Ein Hausbesitzer-Leitfaden

Pantryküche mit weißen Wänden, weißen Schränken, schwarzem Herd

Bevor Sie neue Fußböden verlegen, müssen Sie wissen, welche Art von Unterboden Ihr Zuhause hat.

Bildnachweis: Brandon Stanley

Teppich-, Fliesen-, Linoleum- und Hartholzböden haben eines gemeinsam: Sie werden alle auf einem Unterboden verlegt. Der Unterboden bietet eine ebene Fläche für die Verlegung Ihres Bodenbelags. Wenn Sie einen neuen Boden in Ihrem Haus verlegen möchten, müssen Sie wissen, welche Art von Unterboden Sie haben und in welchem ​​Zustand er sich befindet Einige Bodenbeläge können nur auf bestimmten Unterbodentypen verlegt werden, und alle Bodenbeläge sollten auf ebenen, unbeschädigten Böden verlegt werden Oberflächen.

Was ist ein Unterboden?

Ein Unterboden ist die flache Strukturschicht einer Bodenbaugruppe. Ein Standarduntergrund besteht aus Sperrholz oder einem ähnlichen Plattenmaterial, das über Holzbodenbalken, den Hauptbauteilen eines Holzbodenrahmens, installiert wird. Standardbalken sind 2x10 oder 2x12 Holzbretter, die 16 Zoll voneinander entfernt sind. Balken können auch aus laminiertem Holz oder anderen Materialien hergestellt werden, oder sie können in Form von Bodenbindern mit einer ähnlichen Konstruktion wie Dachbinder vorliegen. Holzunterböden sind in der Regel 3/4-Zoll dick, dies kann jedoch variieren.

Eine andere Art von Unterboden ist eine Betonplatte. Betonuntergründe ruhen in den meisten Häusern auf dem Boden, z. B. mit einer Kellerplatte oder einer ebenen Platte Fundament, obwohl einige Eigentumswohnungen und andere Hochhäuser Betonunterböden im gesamten Struktur.

Betonunterböden sowie Holzunterböden und Balkensysteme sorgen für die strukturelle Stabilität, die zur Unterstützung der Unterböden erforderlich ist Das volle Gewicht von Möbeln, Schränken und ähnlichen Haushaltsgegenständen, da der Endboden dieses Gewicht nicht tragen kann besitzen. Elektrische Kabel und Leitungen können auch durch einen Betonuntergrund oder die Balken unter einem Holzuntergrund verlaufen.

Holzuntergrundmaterialien

Es gibt viele Holzmaterialien, die für Unterböden verwendet werden können, am häufigsten Sperrholz, OSB (Oriented Strandboard) und Spanplatten. Ältere Häuser haben üblicherweise Unterböden aus 1x6 Holzbrettern, die oft diagonal über den Balken verlegt sind.

Verlegen von Holzböden

Sperrholz ist eine der häufigsten Arten von Unterböden.

Bildnachweis: JaniceHazeldine / iStock / GettyImages

Sperrholz und OSB-Unterböden sind sehr ähnlich. Beide werden in 4 x 8 Fuß großen Platten geliefert und haben normalerweise Nut- und Federkanten, um den Unterboden zu versteifen und ihn so flach wie möglich zu halten. Sperrholzunterböden bestehen wie normales Sperrholz aus dünnen Holzplatten. OSB ähnelt Sperrholz, besteht jedoch aus großen Holzspänen, die mit Harz zusammengeklebt sind. Während Sperrholz und OSB üblicherweise austauschbar als Unterboden verwendet werden, sind viele Bauherren der Ansicht, dass Sperrholz ein höherwertiges Material ist.

Spanplatten sind preiswerte Bleche aus kleinen Holzspänen, fast wie Sägemehl, die zusammengeklebt wurden. Es hat eine sehr flache, glatte, harte Oberfläche, ist jedoch sehr anfällig für Feuchtigkeitsschäden und schwächer als Sperrholz und OSB. In den meisten Situationen wird es im Allgemeinen nicht für Unterböden empfohlen.

Unterzahlung vs. Unterboden

Viele Menschen verwechseln Unterböden mit Unterlage. Während beide unter den Fertigboden gehen, wird bei neuen Böden tatsächlich eine Unterlage auf den Unterboden gelegt Installation, um dem fertigen Bodenbelag Kissen, Schallschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit oder andere Eigenschaften zu verleihen. Während einige Arten der Unterlage einer Bodenbaugruppe Steifheit verleihen können, handelt es sich nicht um ein strukturelles Bauelement wie einen Unterboden.

Unterboden reparieren

Möglicherweise müssen Sie Ihren Unterboden reparieren, bevor Sie ein neues Bodenmaterial verlegen. Während Sie möglicherweise keine Schäden im Unterboden erkennen, bevor Sie Ihren alten Boden entfernen, werden Sie möglicherweise Warnschilder bemerken, während Sie Ihren Zu den noch vorhandenen Fußböden gehören Quietschgeräusche im Boden, schlaffe Böden oder ein übler Geruch, der auf Wasserschäden hinweisen kann oder Schimmel. Der Prozess zur Reparatur eines Unterbodens hängt vom Material des Unterbodens ab.

Bei Betonuntergründen müssen Sie zuerst einen Schaber oder einen Hammer und einen Meißel verwenden, um lose oder abplatzende Betonstücke zu entfernen. Versiegeln Sie anschließend große Risse mit einem Betonfüller oder einem abdichtenden Dichtmittel. Einbrüche und andere niedrige Bereiche im Beton können mit einer selbstnivellierenden Verbindung gefüllt und geebnet werden.

Kreissäge-Unterboden für Hausumbauprojekt

Beschädigte Unterböden müssen repariert werden, bevor ein neuer Boden verlegt werden kann.

Bildnachweis: BanksPhotos / E + / GettyImages

Fegen Sie den Bereich, bevor Sie eine Grundierung auftragen, die auch dazu beiträgt, dass die selbstnivellierende Verbindung haftet. Wenn die Grundierung getrocknet ist, gießen Sie die selbstnivellierende Verbindung ein und verteilen Sie sie mit einer Kelle. Drücken Sie dabei mehr von der Verbindung in tiefe Stellen, bis der Boden gleichmäßig erscheint. Lassen Sie die Verbindung über Nacht trocknen, bevor Sie darauf gehen.

Verwenden Sie zum Ersetzen beschädigter oder verfaulter Abschnitte eines Holzuntergrunds ein Kreissägenset, um nur die Dicke Ihrer Unterbodenplatten oder -bretter zu durchschneiden. Zeichnen Sie eine gerade Linie direkt innerhalb der Balken, die dem Schaden am nächsten liegen, und schneiden Sie den beschädigten Bereich anhand Ihrer Linien aus. Schrauben Sie 2x4 blockierend in die Balken, die an den beschädigten Bereich angrenzen US General Services Administration sagt wird als Stützen für den neuen Unterboden fungieren. Stellen Sie sicher, dass die Oberseite der Bretter genau mit den Balken übereinstimmt. Schneiden Sie ein neues Stück Unterboden passend zu und befestigen Sie es mit Schrauben am Stützblock.

Wenn ein Holzuntergrund bis auf wenige Dips in einem guten Zustand ist, können Sie alternativ die Selbstnivellierung verwenden Compound in lokalen Bereichen, um die Oberfläche noch vor Beginn Ihrer neuen Bodenverlegung zu machen Prozess.

Ersetzen oder Installieren eines neuen Unterbodens

In seltenen Fällen kann ein Holzuntergrund so stark beschädigt werden, dass er vollständig ersetzt werden muss. Dieses Projekt ist am besten professionellen Tischlern oder Umbauern überlassen. Der grundlegende Prozess für einen neuen Holzuntergrund umfasst das Entfernen des vorhandenen Unterbodens und das anschließende Messen, Schneiden und Verlegen von Sperrholz- oder OSB-Platten mit Konstruktionskleber und Schrauben.

Betonunterböden müssen möglicherweise ausgetauscht werden, wenn sie aufgrund einer instabilen Basis unter oder aufgrund eines Erdbebens oder eines anderen Naturereignisses erhebliche strukturelle Risse aufweisen oder sich verschieben. Eine Betonplatte, die strukturell einwandfrei ist, aber weit verbreitete Oberflächenfehler aufweist, kann mit speziellen Unterbodenplatten oder Fliesen abgedeckt werden, die über Beton gehen. Diese haben eine Kunststoffgrundschicht mit OSB, die eine Oberfläche zum Nageln oder Verkleben von Fußböden bietet.