Temperaturen zum Einbringen von Topfpflanzen

Topfpflanzen müssen in Innenräumen eingenommen werden, bevor die Nachttemperaturen unter 45 Grad Fahrenheit fallen.
Wenn Sie Ihre Topfpflanzen für den Sommer auf Ihr Deck oder Ihre Veranda stellen, bringen Sie sie ins Haus, bevor die Nachttemperaturen im Freien so weit sinken, dass die Pflanzen durch Kälte beschädigt werden. Viele unserer beliebtesten Topfpflanzen stammen aus warmen Klimazonen und können durch kühle Nächte beschädigt werden, selbst wenn die Temperaturen immer noch weit über dem Gefrierpunkt liegen.
45 Grad kritisch
Anfang September ist es an der Zeit, Zimmerpflanzen wieder ins Haus zu bringen, heißt es auf der Website der Abteilung für landwirtschaftliche Erweiterung der Universität von Vermont. Zimmerpflanzen müssen in Innenräumen eingenommen werden, bevor die Nachttemperaturen unter 45 Grad Fahrenheit fallen. Die meisten tropischen Pflanzen leiden unter Temperaturen unter 40 Grad. Wenn die Pflanze den Topf überfüllt, umtopfen Sie ihn in einen größeren Behälter, bevor Sie ihn ins Haus bringen.
Übergang machen
Bevor Sie Ihre Pflanzen ins Haus bringen, überprüfen Sie sie auf Insekten und Krankheiten und behandeln Sie sie entsprechend. Pflanzen können unter den starken Unterschieden zwischen Außen- und Innenbedingungen einen Schock erleiden, wenn Sie nicht darauf achten, heißt es auf der Website der University of Vermont. Wenn Ihre Pflanzen hellem Sonnenlicht im Freien ausgesetzt waren, stellen Sie sie in ein nach Süden ausgerichtetes Fenster oder unter ein Wachstumslicht. Einige Blätter können hängen und abfallen, aber die Pflanze ersetzt diese, wenn sie sich an das niedrigere Lichtniveau anpasst.
Weniger Bewässerung
Wenn Sie Topfpflanzen zurück ins Haus bringen, warten Sie, bis sich der Boden trocken anfühlt. Bewässern Sie sie nicht an bewölkten oder regnerischen Tagen, da die Pflanze nicht genügend Licht und Luft zum Austrocknen bekommt. Schließlich, sagte die Website der Universität von Vermont, geben Sie Ihren Pflanzen eine Dosis Dünger gemäß den Produktanweisungen.