Auftauen eines gefrorenen Schlauchlatzes

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lumpen oder alte Handtücher

  • Kochendes Wasser

...

Ein gefrorenes Schlauchlätzchen kann Rohre an der Innenwand platzen lassen.

Gefrorene Rohre sind nicht nur unpraktisch, sondern können auch zu erheblichen Wasserschäden und enormen Kosten bei der Reparatur von Rohrleitungen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß aufgetaut werden. Das Schlauchlätzchen ist einer der häufigsten Bereiche zum Einfrieren, da sich der Wasserhahn bei schlechtem Wetter draußen befindet. Durch ordnungsgemäßes Auftauen der Rohre können weitere Schäden vermieden, die Wassernutzung wiederhergestellt und kostspielige Reparaturen verhindert werden.

Schritt 1

Öffnen Sie den Zapfengriff am Schlauchlatz. Wenn es vollständig gefroren ist, tritt kein Wasser aus, aber lassen Sie den Wasserhahn offen.

Schritt 2

Wickeln Sie große Lappen oder alte Handtücher um das Rohr, in dem sich der Griff befindet.

Schritt 3

Gießen Sie langsam kochendes Wasser auf die Tücher und sättigen Sie sie. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob Wasser aus dem Wasserhahn tropft. Gießen Sie weiter kochendes Wasser ein, bis Wasser aus dem Wasserhahn tropft.

Schritt 4

Lassen Sie den Wasserhahn offen, bis das Wasser vollständig fließt. Die Bewegung des Wassers in den Rohren taut es den Rest des Weges auf.