Die durchschnittlichen BTUs für einen Kühlschrank

Wenn Sie die Türen Ihres Kühlschranks offen lassen, wird viel Wärme verschwendet.
Bildnachweis: Ryan McVay / Fotodisc / Getty Images
Die Verwendung von BTU ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei jedem Haushaltsgerät berücksichtigen sollten. Diese Zahl steht in direktem Zusammenhang mit den Stromkosten und ist ein wesentliches Wissen, wenn Sie versuchen, Ihre monatlichen Rechnungen niedrig zu halten. Beim Kauf eines neuen Modells ist es wichtig, die durchschnittliche BTU-Nutzung eines Kühlschranks zu kennen.
Britische thermische Einheiten
BTU ist eine Abkürzung für British Thermal Unit, eine Einheit zur Messung von Wärmeenergie. Eine einzelne BTU entspricht in etwa der Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines halben Liter Wassers um 1 Grad Fahrenheit zu erhöhen, oder der Wärmemenge, die von einem Küchenmatch abgegeben wird, und entspricht 3,413 Watt. Alle Haushaltsgeräte haben eine BTU-Bewertung, genauer gesagt BTU / h, die die Menge an Wärmeenergie misst, die sie stündlich verbrauchen.
Durchschnittliche BTU-Nutzung
Das Kühlen von Lebensmitteln erfordert eine beträchtliche Menge an Energie, was bedeutet, dass ein Kühlschrank Ihre monatliche Stromrechnung erheblich erhöht. Laut dem Stromexperten Michael Bluejay verbraucht der durchschnittliche Kühlschrank bei normalem Gebrauch 488 BTU pro Stunde. Wenn Sie etwas besonders Warmes in den Kühlschrank stellen, muss es härter arbeiten und eine größere Anzahl von BTUs pro Stunde verbrauchen.
Tür offen lassen
Das Öffnen der Kühlschranktür ist äußerst verschwenderisch, da das Gerät ständig mit voller Leistung betrieben werden muss, um die Kammer zu kühlen. Unabhängig davon, wie lange der Kompressor läuft, kann der Kühlschrank aufgrund der ständig aus Ihrer Küche ständig einströmenden warmen Luft niemals seine Zieltemperatur erreichen. Wenn eine Kühlschranktür eine Stunde lang offen bleibt, verbraucht ein Kühlschrank ungefähr 734 BTUs mehr als ein geschlossener Kühlschrank, was einem Durchschnitt von 1.222 BTUs pro Stunde entspricht.
Stromverbrauch
Diese BTU-Nutzung wirkt sich direkt auf die Stromkosten Ihres Hauses aus. Da 1 BTU 3,413 entspricht, entspricht 1 BTU / h 3,413 Wattstunden. Ein durchschnittlicher Kühlschrank verbraucht stündlich 143 Wattstunden Strom, bei offener Tür zusätzlich 215 Wattstunden, was insgesamt 358 Wattstunden ergibt.