Der beste Klebstoff für Porzellanfliesen

Bildnachweis: Jupiterimages / Creatas / Getty Images
Porzellanfliesen, die bei höheren Temperaturen als Keramik erhitzt werden und auf Sandbasis hergestellt werden, sind fester und dichter als Keramikfliesen. Sie sind auch weniger wasserabsorbierend, was bedeutet, dass es viel schwieriger ist, einen Klebstoff zu finden, der diese Fliesen an Ort und Stelle hält.
Hochwertige Klebstoffe
Der Tile Council of North America empfiehlt die Verwendung von Klebstoff höchster Qualität für Porzellanfliesen. Keramikfliesen zum Beispiel, die im täglichen Gebrauch mehr Wasser aufnehmen, halten den Klebstoff fest und sind daher einfacher zu verwenden. Da Porzellan dies jedoch nicht tut, empfehlen sie ein mit Epoxid oder Latex modifiziertes Thinset.
Fertigmischklebstoffe
Fertige Mischklebstoffe können bei Porzellanfliesen manchmal problematisch sein. Diese Art von Klebstoffen hängt von der Verdunstung ab, um sie auszutrocknen. Da Keramikfliesen Wasser absorbieren, würde dies den Verdampfungsprozess beschleunigen und den Klebstoff gleichmäßig trocknen lassen. Da Porzellanfliesen jedoch so wenig Wasser aufnehmen, kann der fertig gemischte Klebstoff ungleichmäßig und manchmal nicht vollständig trocknen. Die Fliesen können auch nach monatelangem Gebrauch herunterfallen und brechen, wenn der Klebstoff nicht vollständig trocken ist.
An Ort und Stelle halten
Egal für welchen Klebstoff Sie sich entscheiden, beachten Sie, dass Porzellan zusätzliche Hilfe benötigt, wenn Sie es an eine Wand legen. Halten Sie es an Ort und Stelle, während Sie darauf warten, dass der Klebstoff trocknet. Kunststoffabstandshalter können den Trick machen.