Der beste Besen zum Kehren von Hartholzböden

Besen

Vielzahl von Besen.

Bildnachweis: xyno / iStock / Getty Images

Während die Verwendung eines Besens keine Erfahrung in der Holzbearbeitung erfordert, ist die Auswahl des besten für Ihren Hartholzboden eine ganz andere Sache. Die Art der Oberflächenbehandlung bestimmt die besten Produkte und Reinigungsmethoden. Oberflächenversiegelte Holzböden haben eine klare Oberfläche, die einen hochglänzenden Glanz erzeugt, da sie den Boden vor Beschädigungen schützen. Durchdringende Versiegelungen wie Wachs, Acryl oder Öl dringen in das Holz ein, um den Boden von innen nach außen zu schützen. Wenn Sie Zweifel an der Verwendung des Besens haben, wählen Sie eine mit den weichsten Borsten oder verwenden Sie einfach einen Staubwischer.

Besen mit weichen Borsten

Frühjahrsputz

Besen auf Hartholzboden.

Bildnachweis: Mike G / Hemera / Getty Images

Schmutz, Sand und Schmutz auf Ihrem Holzboden sind die schlimmsten Feinde. Um Beschädigungen des Bodens oder seiner Oberfläche zu vermeiden, fegen Sie täglich Holzböden, auf denen viel Verkehr herrscht, z. B. in der Küche oder an den Eingängen des Hauses. Die besten Besen zum Reinigen von Holzböden haben weiche Borsten. Steife Borsten können die Bodenoberfläche zerkratzen oder beschädigen. Bewahren Sie einen separaten Besen für die Küche auf, um zu vermeiden, dass verschüttete Lebensmittel oder andere Kochabfälle in den Rest des Hauses gelangen.

Der Staubwischer

Mopp Holzboden waschen

Staubwischer auf Hartholzboden.

Bildnachweis: ronstik / iStock / Getty Images

Der Staubwischer ist eine Alternative zum Kehren, solange Sie ihn vorsichtig über die Bodenoberfläche fahren. Tragen Sie ein leichtes Spray mit einem staubsammelnden Produkt auf den Boden des Staubwischers auf, um Staubkugeln und Schmutz anzuziehen. Weitere Optionen für das tägliche Kehren sind der Gummibesen - ein Besen mit kurzen Gummiborsten. Wischen Sie mindestens wöchentlich nach den Empfehlungen des Herstellers für die Art der Oberflächenbehandlung Ihres Hartholzbodens.