Der beste Mörtel für Keramikfliesen im Badezimmer

Bei der Installation neuer Badezimmerkeramikfliesen stehen Sie vor vielen Entscheidungen. Selbst nachdem Sie die perfekten Keramikfliesen für den Job ausgewählt haben, müssen Sie sich noch um die lästige Kleinigkeit kümmern, was sie zusammenhält. Die Farbe, Textur und Zusammensetzung des von Ihnen gewählten Mörtels ist sowohl für das Aussehen als auch für die Funktion des fertigen Auftrags wichtig. Der richtige Mörtel sieht mit den von Ihnen gewählten Fliesen attraktiv aus und bietet außerdem eine wirksame Abdichtung gegen Schmutz und Schimmel.

Verlegen von Fliesen für eine Hausrenovierung

Der beste Mörtel für Keramikfliesen im Badezimmer

Bildnachweis: Design Bilder / LJM Foto / Design Bilder / GettyImages

Arten des Vergießens: Geschliffen vs. Ungeschliffen

Die beste Art der Fugenmasse für Ihre Keramikfliesen hängt weitgehend von der Größe und dem Design der betreffenden Fliesen ab. Legen Sie zuerst Ihre Kacheln aus, um festzustellen, wie viel Platz zwischen den einzelnen Reihen versiegelt werden muss. Wenn der Abstand weniger als 1/8 Zoll beträgt, sollten Sie ungeschliffenen Mörtel verwenden. Räume, die größer als 1/8 Zoll sind, benötigen geschliffenen Mörtel. Der Sand in der Zusammensetzung dieser Art von Fugenmasse hilft, diese größeren Bereiche vor Rissen zu schützen.

Fugenmasse auf Zementbasis

Wenn Sie Vergussarten vergleichen, werden Sie feststellen, dass Fugenmörtel auf Zementbasis sehr beliebt sind. Fugenmörtel auf Zementbasis sind eine standardmäßige, erschwingliche Wahl, die sich gut für keramische Badezimmerfliesen eignet. Es kann sowohl in geschliffener als auch in ungeschliffener Form erworben werden, um jede Fliesenlückengröße zu berücksichtigen. Um diese Art von Fugenmörtel vor Schimmel und Flecken zu schützen, müssen Sie sie nach etwa zwei Tagen Trocknen versiegeln. Dies kann bedeuten, dass Ihr Badezimmer in der Zwischenzeit gesperrt ist.

Epoxidmörtel

Epoxidmörtel ist die haltbarste Wahl für Keramikfliesen. Wie bei Fugenmörtel auf Zementbasis gibt es ihn sowohl in geschliffener als auch in ungeschliffener Form. Diese Art von Fugenmörtel muss nicht versiegelt werden und hält jeder Art von Verschüttung stand, die Ihr Badezimmer aufspülen könnte. Wenn Sie Bodenfliesen in einem Badezimmer verlegen, in dem viel Verkehr herrscht - beispielsweise von mehreren Mitgliedern einer großen Familie -, ist Epoxidmörtel möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie jedoch in einem Master-Bad arbeiten, in dem weniger Verschleiß auftritt, möchten Sie möglicherweise nicht das zusätzliche Geld für den besten Epoxidmörtel bezahlen.

Mörtelfarben auswählen

Sowohl Zement- als auch Epoxidmörtel sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Die endgültige Wahl hängt von Ihrem eigenen ästhetischen Geschmack ab und davon, was am besten zu der von Ihnen gewählten Fliese passt. Denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, weiße Fugenmassen in einem geschäftigen, unordentlichen Badezimmer sauber zu halten, insbesondere wenn Sie Fugenmassen für Fliesen auf dem Badezimmerboden wählen. Wenn Sie alle neuen Fliesen installieren, können Sie möglicherweise ein paar zusätzliche Fliesen sparen und verschiedene Farben mit zwei auf einem Stück Sperrholz montierten Fliesen testen. Denken Sie daran, dass Versiegelung die Farbe von Fugenmörtel auf Zementbasis leicht verändern kann. Pulverisierte Fugenmassen sind in Pulverform am farblichsten. Obwohl sie im nassen Zustand dunkler werden, trocknen sie zu einem helleren Farbton.

Sie haben eine große Auswahl an Fugenmassen, die sich gut in Badezimmern eignen. Stellen Sie zunächst fest, ob Sie geschliffenen oder nicht geschliffenen Mörtel benötigen, bevor Sie sich für einen Typ und eine Farbe entscheiden.