Die beste SEER-Klimaanlage für ein 1.600 Quadratmeter großes Haus

Hocheffiziente Klimaanlagen können mehr Geld sparen als Geräte mit niedrigerem Wirkungsgrad.
Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images
Wenn Sie eine zentrale Klimaanlage einbauen, müssen Sie zwei wichtige Überlegungen anstellen, um festzustellen, welche Art von Klimaanlage Sie erhalten. Die erste davon ist die Größe der Einheit, die im Allgemeinen in Tonnage ausgedrückt wird. Einheiten können 1-Tonnen-Einheiten, 1,5-Tonnen-Einheiten usw. sein. Je größer das Haus, desto größer die benötigte Einheit. Die zweite Überlegung ist das saisonale Energieeffizienzverhältnis oder die SEER-Bewertung, die die tatsächliche Energieeffizienz des Geräts angibt. Die Anforderungen variieren je nach Größe des Hauses.
Hausgröße
Die Größe Ihres Hauses gibt Ihnen den ersten Hinweis darauf, welche Größeneinheit Sie benötigen. Dies sollte Ihre erste Überlegung bei der Auswahl einer Klimaanlage sein, da Sie eine Klimaanlage benötigen, die über die Ausgangskapazität verfügt, um das Haus zu kühlen, für das sie bestimmt ist. Für ein 1.600 Quadratmeter großes Haus ist im Allgemeinen eine 3-Tonnen-Klimaanlage erforderlich.
SEER Ratings
Die SEER-Bewertung einer Klimaanlage für ein 1.600 Quadratmeter großes Haus kann variieren. Es gibt keine spezielle Anforderung für eine bestimmte SEER-Bewertung für ein Haus dieser Größe oder für eine andere Größe in dieser Angelegenheit. Ab Januar 2006 hat das US-Energieministerium vorgeschrieben, dass alle neu installierten zentralen Klimaanlagen eine SEER-Mindestbewertung von 13 haben müssen. Sofern Sie ein gebrauchtes Gerät nicht selbst installieren, muss Ihre Klimaanlage mindestens ein 13-SEER-Gerät sein. Die Bewertungen können bis zu einer 27-SEER-Einheit reichen. Je höher die SEER-Zahl, desto höher die Energieeffizienz. Sie müssen entscheiden, welche SEER-Bewertung für Ihr 1.600 Quadratmeter großes Haus am besten geeignet ist.
Berechnungen
Die SEER-Bewertung einer Klimaanlage wird berechnet, indem ihre BTUs oder British Thermal Units durch die Anzahl der Wattstunden Energieverbrauch dividiert werden. Auf diese Weise erhalten Sie das Verhältnis der Wärmeabfuhrfähigkeit des Geräts zur Energiemenge, die zum Abführen der Wärme benötigt wird. Um Ihre potenziellen Energieeinsparungen mit jeder SEER-Bewertung zu berechnen, bestimmen Sie Ihren lokalen Stromtarif in Kilowatt pro Stunde und multiplizieren Sie diese Rate mit der Anzahl der erwarteten Kilowatt, die von jedem SEER verwendet werden sollen System. Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung von den Einsparungen, wenn Sie von einer SEER-Bewertung zur nächsten wechseln.
Überlegungen
Bei der Auswahl Ihrer SEER-Bewertung müssen Sie nicht unbedingt die höchstmögliche Bewertung wählen. Auf lange Sicht sparen Sie jedoch erheblich mehr Geld als mit einer niedrigeren SEER-Bewertung. Beispielsweise können Sie mit einer 27-SEER-Bewertung im Allgemeinen etwa doppelt so viel sparen wie mit einer 13-SEER-Einheit. Wenn sich diese Differenz auf 300 USD pro Jahr beläuft, sparen Sie über einen Zeitraum von 10 Jahren 3.000 USD. Mit steigenden Stromkosten steigen auch die Gesamteinsparungen.