Die beste Zeit, um Sonnenblumenkerne zu pflanzen

Sonnenblume auf einem Feld

Eine Nahaufnahme einer Sonnenblume, die in einem Feld wächst.

Bildnachweis: mihakonceptcorn / iStock / Getty Images

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) wächst gut in den Pflanzenhärtezonen 1 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums. Diese einjährigen Pflanzen sind groß und 8 bis 15 Fuß hoch. Die Pflanze produziert einen großen Samenkopf, der für das Pflanzen in der folgenden Saison aufbewahrt oder als Zierelement, das Vögel fressen, belassen werden kann. Sonnenblumenkerne lassen sich je nach Wunsch einfach im Winter oder im Frühling pflanzen.

Keimanforderungen

Sonnenblumenkerne, die entweder drinnen oder draußen gepflanzt werden, benötigen eine Mindestbodentemperatur von 46 bis 50 Grad Fahrenheit, um die Keimung zu stimulieren. Samen können bei einer Bodentemperatur von weniger als 46 Grad Fahrenheit keimen, aber die Keimrate sinkt erheblich.

Frühlingspflanzung

Testen Sie die Bodentemperatur, wenn Sie bereit sind, Samen im Frühjahr zu pflanzen, indem Sie ein Thermometer von mindestens 1 Zoll in den Boden einführen, um die Temperatur vor dem Pflanzen zu überprüfen. Das beste Pflanzdatum variiert je nach geografischem Standort und kann von Februar bis Mai reichen.

Winterpflanzung

Beginnen Sie im Spätwinter mit Sonnenblumenkernen in Innenräumen, um robuste Sämlinge zu produzieren, die direkt in den Garten gepflanzt werden können. Säen Sie die Samen etwa sechs Wochen vor dem ungefähren letzten Frühlingsfrost für Ihre Region in ein wachsendes Tablett. Die Sämlinge können direkt in den Garten gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr weg ist.