Die beste Art von Evergreen Privacy Hedge

...

Hecken sind lebende Gartenmauern.

Die beste Art von immergrüner Hecke ist eine dichte Barriere gegen Sicht, Geräusche und Wind, die schnell auf die gewünschte Höhe wächst und wartungsarm ist. Die meisten zur Absicherung verwendeten Evergreens erfüllen diese Kriterien, obwohl es auch schlechte Entscheidungen gibt. Vermeiden Sie Stechpalmen mit stacheligen Blättern, wenn Sie Haustiere oder Kinder haben oder gerne barfuß in Ihrem Garten spazieren gehen. Obwohl es immergrün ist, wirft es seine Blätter ab und erneuert sie.

Schnelle Züchter

Wenn Sie schnell Privatsphäre brauchen, wachsen englischer Lorbeer, portugiesischer Lorbeer und Liguster mit Wachsblättern schnell und dicht. Die Lorbeeren müssen jährlich geschnitten werden, sobald sie die Höhe der Hecke erreicht haben. Unbeschnitten wachsen sie auf 20 Fuß mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 Fuß pro Jahr. Wachsblatt Liguster wächst auf 12 Fuß.

Auswahl für Schatten

Im Schatten bildet die japanische Stechpalme, die nicht stachelige Blätter hat und bis zu 10 Fuß groß wird, eine dichte Hecke, die leicht zu beschneiden ist. Sky Penly Holly wächst auf 10 Fuß in einer Säulenform 2 Fuß breit. Es hat dunkelgrüne büschelartige Blätter. Densa, eine Inkberry Holly-Sorte, erreicht ebenfalls 10 Fuß. Eibe, ein Nadelbaum mit dunklen Nadeln, verträgt auch Schatten. Die Hicks-Eibe wächst in 10 Jahren auf 12 Fuß, 20 Fuß bei der Reife.

Lebensbaum

Lebensbäume sind die einfachste Wahl für eine immergrüne Hecke. Sie erfordern wenig oder keinen Schnitt, werden bis zu 20 Fuß groß und können wirtschaftlich in großen Größen erworben werden. Grüner Smaragd, eine häufige Sorte für städtische Gärten, wird 12 Fuß groß. Die grüne Riesensorte wächst nach ihrer Gründung auf 30 Fuß mit einer Geschwindigkeit von 5 Fuß pro Jahr. Lebensbäume sind dürretolerant und krankheitsresistent.

Abstand

Platzieren Sie die Pflanzen für eine gesunde Hecke nicht zu eng, da sie sich sonst gegenseitig reifen, wenn sie reifen. Dies führt zu Krankheits- und Insektenproblemen aufgrund mangelnder Luftzirkulation und Licht. Fünf Fuß voneinander entfernt ist eine gute Faustregel. Anstelle einer geraden Reihe kann das Pflanzen im Zickzackmuster interessanter sein und ermöglicht, dass das Sonnenlicht alle Seiten der Pflanze erreicht.