Der beste Weg, um Keramikfliesen Baseboard zu entfernen

Während die meisten Fußleisten aus Gips oder Holz bestehen, gibt es mehrere Gründe, warum Sie möglicherweise eine Fliesenleiste haben.
Bildnachweis: wingedwolf / iStock / GettyImages
Während die meisten Fußleisten aus Gips oder Holz bestehen, gibt es mehrere Gründe, warum Sie möglicherweise eine Fliesenleiste haben, insbesondere in einem Badezimmer, einer Waschküche oder einer Küche. Fliesen sind ein ausgezeichnetes Material für die Fußleistenkonstruktion in Räumen mit viel Feuchtigkeit. Es ist langlebig, waschbar und hält feuchten und nassen Bedingungen stand, ohne sich zu verziehen. Fliesen, die als Fußleiste installiert wurden, sollen in der Regel lange vorhanden sein. Das Dekorieren von Geschmack oder Beschädigung kann jedoch zu einem Szenario führen, in dem Sie die Fußleiste aus Keramikfliesen entfernen müssen.
Warum Tile Baseboard entfernen?
Das Entfernen der Kachel-Fußleiste kann kompliziert sein. Wenn Sie jedoch über die richtigen Materialien verfügen, können Sie diese Arbeit in kurzer Zeit erledigen, solange Sie sich sorgfältig auf das Projekt vorbereiten. Wie bei vielen Heimwerkerprojekten ist das Entfernen von Fliesenleisten nicht besonders schwierig oder gefährlich. Es erfordert lediglich Geduld, Fleiß und eine gewisse Toleranz für mühsame Arbeiten.
Manchmal entfernen Sie möglicherweise die Fliesen-Fußleiste, weil Sie mit losen Fliesen zu tun haben und diese ersetzen oder reparieren müssen. Die Reparatur loser Fliesen ist erheblich einfacher und billiger, als alle Fliesen auf Ihrer Fußleiste herauszureißen und erneut zu installieren. Sie müssen nur die losen Fliesen ersetzen und nachfräsen.
In anderen Szenarien entfernen Sie möglicherweise die Kachelbasisleiste, weil Sie die Kachel durch einen neuen Stil oder eine neue Farbe ersetzen möchten. Oder Sie entfernen die Fliesen-Fußleiste zusammen mit der Trockenbauwand, an der sie befestigt ist, weil Sie hoffen, eine neue Trockenbauwand und möglicherweise eine Holz-Fußleiste oder gar keine Fußleiste hinzuzufügen. In beiden Fällen benötigen Sie einige Werkzeuge und Materialien, um den Auftrag abzuschließen.
Lose Fliesenreparatur
Wenn es um die Reparatur loser Fliesen geht, möchten Sie das Problem so schnell wie möglich lösen. Lose Fliesen entstehen, wenn der Mörtel oder die viskosen Materialien, die die Fliese mit der dahinter liegenden Trockenbauwand verbinden, ihren Halt verlieren. Dies kann dazu führen, dass Mörtel abplatzt und Lücken zwischen den Fliesen entstehen. Es kann auch dazu führen, dass Fliesen abfallen und zerbrechen, was Sie vermeiden möchten.
Idealerweise haben Sie einige übrig gebliebene Fliesen aus der Zeit, als Ihre Fliesen installiert wurden, mit denen Sie lose und beschädigte Fliesen ersetzen können. Wenn sie nicht beschädigt sind, müssen Sie sie nur wieder an der Fußleiste befestigen. Sie benötigen nicht unbedingt ein elektrisches Werkzeug zum Entfernen von Fliesen, da Sie höchstwahrscheinlich ein scharfes Universalmesser oder ein Werkzeug zum Entfernen von Fugen verwenden können, um Fugen um die lose Fliese herum zu entfernen.
Entfernen des Fliesen-Baseboards
Wenn Sie die gesamte Fußleiste einschließlich des dahinter liegenden Trockenbauabschnitts entfernen möchten, müssen Sie nicht jede Fliese einzeln entfernen. Schneiden Sie mit einem Universalmesser in die Trockenbauwand direkt über der Fliesenbasisplatte. Ziehen Sie das Messer über die Fußleiste und "schneiden" Sie die Fliese effektiv aus dem unteren Teil der Wand aus. Verwenden Sie dann eine Brechstange oder Ihre Hände (tragen Sie Hochleistungshandschuhe), um die Fliesen und die Trockenbauwand von den Wandpfosten wegzuziehen.
Wenn Sie den unteren Teil der Wand nicht herausnehmen möchten, können Sie die Fliesen einzeln entfernen. Entfernen Sie den Fugenmörtel mit einem kleinen Universalmesser oder einem Werkzeug zum Entfernen von Fugenmörtel zwischen den Keramikfliesen. Positionieren Sie dann die Spitze des Universalmessers hinter der Fliese und drücken Sie sie nach vorne. Heben Sie die Fliese von der Wand ab und entfernen Sie sie vollständig von der Fußleiste.