Der beste Weg, um eine tragbare Klimaanlage durch ein Kellerfenster zu entlüften

Bildnachweis: Maßband 1 Bild von Martin Grice aus Fotolia.com
Das Entlüften eines tragbaren Wechselstromschlauchs durch ein Kellerfenster kann durch einige Änderungen erfolgen. Sie können keine Trocknerentlüftungsöffnung verwenden, da diese für den Entlüftungsschlauch der Klimaanlage zu klein ist. Verwenden Sie Plexiglas, wenn Licht und Sicht durch das Fenster kommen sollen. Styropor ist eine weitere Option, die schnell und kostengünstig zu verwenden ist.
Überlegungen
Entlüften Sie eine tragbare Klimaanlage nicht aus einem Kellerfenster in einer Trocknerentlüftungsöffnung. Die durchschnittliche Trocknerentlüftung beträgt vier Zoll und die durchschnittliche Klimaanlagenentlüftung beträgt fünf Zoll, sodass sie nicht passt. Obwohl der Entlüftungsschlauch flexibel ist, kann das Entlüftungssystem beim Einklemmen in die Trocknerentlüftungsöffnung nicht ordnungsgemäß funktionieren. Der Luftstrom der Klimaanlage ist nicht so stark wie der Luftstrom eines Trockners, sodass keine Luken geöffnet werden, die die Luft eines Trockners während des Betriebs aufdrückt. Dadurch kann die Klimaanlage nicht entlüften und möglicherweise das Gerät beschädigen.
Die tragbare Klimaanlage benötigt ein Entlüftungssystem, das ihren Spezifikationen entspricht. Leider bieten sie keine Entlüftungssätze für Keller- oder Flügelfenster an. Sie müssen einen sicheren Weg finden, dies selbst zu tun.
Plexiglas
Entlüften Sie Ihren Schlauch durch ein Stück Plexiglas, das Sie in Ihrem Fenster installiert haben. Nehmen Sie einfach die Maße des Glases in Ihrem Kellerfenster vor und lassen Sie ein Stück Plexiglas in einem örtlichen Baumarkt oder Glasgeschäft auf seine Größe zuschneiden. Bitten Sie sie, ein Loch für die Größe des Lüftungsschlauchs Ihrer Klimaanlage an einer Seite der Plexiglasplatte abzuschneiden. Nehmen Sie den Entlüftungsschlauch mit, um Fehler beim Schneiden des Lochs mit der richtigen Größe zu vermeiden.
Es wird nicht empfohlen, den Entlüftungsschlauch für eine tragbare Klimaanlage zu verlängern. In diesem Fall kann Ihre Garantie ungültig werden. Aus diesem Grund müssen Sie das Gerät in die Nähe des Fensters bringen. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Sockel vorbereiten, um das Gerät anzuheben, damit der Entlüftungsschlauch das Fenster erreicht. Denken Sie daran, bevor Sie die Stelle auswählen, an der das Loch in das Plexiglas gebohrt werden soll. Sogar ein paar Zentimeter in die eine oder andere Richtung können dazu führen, dass der Schlauch zu weit entfernt ist. Planen Sie daher vorab, wo alles platziert wird, bevor Sie ein Loch bohren.
Styropor
Verwenden Sie Styropor als Ersatz für Ihre Fensterscheibe, wenn Sie nichts dagegen haben, das Außenlicht und die Sicht abzuschneiden. Styropor ist sehr flexibel und kann selbst geschnitten werden. Dies ist einfacher zu handhaben als Plexiglas und auch billiger. Styropor bietet auch mehr Isolierung, wodurch die kühlere Luft in Ihrem Keller bleibt. Entfernen Sie Ihr Kellerfensterglas und schneiden Sie ein Stück Styropor auf die exakte Größe der Glasscheibe. Schneiden Sie das Loch für die Entlüftung ab, indem Sie zuerst die Öffnung des Entlüftungsschlauchs am Material nachzeichnen. Legen Sie ein paar Perlen des Fensters entlang der Seiten des Styropor ab und klemmen Sie es in die Fensteröffnung. Führen Sie Ihren Entlüftungsschlauch durch das Loch. Sie können immer etwas Styropor rasieren, wenn der Schlauch nicht passt. Daher ist es besser, ihn auf der kleineren Seite als auf der größeren Seite zu schneiden.
Kellerfenster, die sich durch Herausdrücken von unten öffnen lassen, können in geöffneter Position für die Entlüftung angebracht werden. Verwenden Sie ein Stück Styropor mit bereits geschnittener Entlüftungsschlauchöffnung, um zwischen dem Boden des offenen Fensters und der Fensterbank zu keilen. Das Styroporstück ist schräg.