Das Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser zur Reinigung von C-Diff
Clostridium difficile - besser bekannt als C. diff - ist ein Bakterium, das bei Menschen, die ihm ausgesetzt sind, potenziell schwerwiegende Verdauungs- und Darmprobleme verursachen kann. Haushaltsbleichmittel werden üblicherweise zur Desinfektion von Bereichen und Gegenständen verwendet, von denen angenommen wird, dass sie mit C kontaminiert sind. diff; Wenn Sie dies vorhaben, ist es wichtig, das richtige Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser zu kennen, um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass der behandelte Bereich vollständig saniert ist.
Clostridium difficile
Clostridium difficile kann beim Menschen alles verursachen, von geringfügigen Verdauungsproblemen bis hin zu tödlichen Darmentzündungen. Das Bakterium verbreitet sich normalerweise in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Bereichen, sodass Mitarbeiter und Patienten in diesen Einrichtungen einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Es wird geschätzt, dass C. Diff-Infektionen kosten medizinische Einrichtungen täglich 17,6 bis 51,5 Millionen US-Dollar. Viele dieser Einrichtungen haben daher Desinfektionsbereiche priorisiert, von denen angenommen wird, dass sie mit C kontaminiert sind. diff.
Bleich- und Wasserlösung
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Bleichmittel kaufen, das von der Environmental Protection Agency als tödlich für C eingestuft wurde. diff. (Auf dem Produkt sind keimtötende Bleichmittel aufgeführt, die die Kontaminanten kennzeichnen, die sie abtöten können.) Die genaue Lösung zur Desinfektion eines mit C kontaminierten Bereichs. Der Unterschied variiert etwas in dem zu behandelnden Bereich, aber in den meisten Situationen reicht eine Lösung aus einem Teil Bleichmittel und neun Teilen Wasser aus.
Anwendungstipps
Tragen Sie immer einen Hand- und Augenschutz, um zu vermeiden, dass die Bleichlösung mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Kontakt kommt. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, einen Wäscher oder einen Schwamm, um den Bereich zu reinigen und ihn vollständig mit der Lösung zu sättigen. Schrubben Sie den Bereich gründlich und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Wechseln Sie bei wiederholten Desinfektionen die Lösung täglich aus. Entsorgen Sie Kleidung, Bettwäsche oder andere Materialien, die möglicherweise mit C infiziert sind. diff. Wenn Sie die Materialien nicht vollständig wegwerfen möchten, verwenden Sie einen Vorspülzyklus, gefolgt von einem regelmäßigen Wasch- und Trocknungszyklus, möglicherweise mit einer kleinen Menge Bleichmittel in der Waschmaschine, um dies zu gewährleisten Desinfektion.
Andere Überlegungen
Aufgrund der beträchtlichen Geldsummen, die C. Diff-Infektionen kosten Gesundheitseinrichtungen. Viele dieser Einrichtungen haben ihre eigenen Regeln und Richtlinien, die vorschreiben, was mit einem Raum und mit Materialien zu tun ist, die mit C kontaminiert sein können. diff. Befolgen Sie immer diese Richtlinien, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit verschmutzten Materialien und das Tragen von Schutzkleidung.