Der richtige Boden für Ficusbäume

Guter Boden hilft einem Ficus, gesund zu bleiben.
Ficusbäume wachsen drinnen oder draußen. Gummibäume und weinende Feigen werden als Zimmerpflanzen für ihr ganzjährig tiefgrünes Laub geschätzt. Outdoor-Ficus wachsen als Zierpflanzen, obwohl einige Sorten wegen ihrer essbaren Feigenfrüchte angebaut werden. Unabhängig davon, ob der Ficus als Landschaftsbaum oder als Zimmerpflanze wächst, tragen die richtigen Bodenbedingungen dazu bei, dass die Pflanze gesund bleibt.
Boden pH
Ficus wachsen in Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Betten mit einem niedrigeren pH-Wert liefern zu viel Säure, wodurch der Baum abfällt. Standard-Blumenerden fallen in den richtigen pH-Bereich, vermeiden jedoch Böden, die für die Verwendung mit Azaleen oder Rosen gekennzeichnet sind, da diese so formuliert sind, dass sie mehr Säure enthalten. Außenstandorte erfordern einen Boden-pH-Test, um sicherzustellen, dass der Boden nicht zu sauer ist. Der Test zeigt den pH-Wert an und zeigt an, ob eine Kalkanwendung erforderlich ist, um den pH-Wert vor dem Pflanzen zu erhöhen.
Entwässerung und Textur
Jede Pflanzstelle mit der richtigen Säure eignet sich gut für einen Ficus, solange er gut abfließt. Lehmböden enthalten große Mengen an organischer Substanz, was die Entwässerung unterstützt. Ein Lehmboden kann bei starkem Regen oder nach Bewässerung durchnässt werden. Vermeiden Sie Betten, die anfällig für stehendes Wasser oder feuchte Bedingungen sind, da Ficus eine bessere Leistung erbringt, wenn die Wurzeln nicht feucht werden. Sandböden haben eine ausgezeichnete Drainage, erfordern jedoch möglicherweise eine häufigere Bewässerung, um die richtige Menge an Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Düngung
Indoor-Ficus ist am besten geeignet, wenn regelmäßig ein löslicher Dünger angewendet wird, um die Nährstoffe in der Blumenerde wieder aufzufüllen. Die Pflanze benötigt nur eine leichte Anwendung einer Allzweck-Zimmerpflanzenmischung, die alle vier Wochen mit der halben Etikettenrate aufgetragen wird. Nur düngen, wenn der Ficus im Frühjahr und Sommer aktiv wächst. Outdoor-Ficus haben Zugang zu natürlichen Nährstoffen im Boden, müssen jedoch noch gedüngt werden. Eine Anwendung einer 10-20-20 Düngermischung in einer Menge von 2 Unzen für neu gepflanzte Bäume und 3 bis 4 Unzen für alte Bäume alle sechs Monate füllt die notwendigen Nährstoffe im Boden auf.
Bodenprobleme in Töpfen
Ob der Baum drinnen oder draußen wächst, der Boden in einem Ficus-Topf ist nur so gut wie der Behälter. Ficus wachsen besser in Böden, die leicht trocken bleiben, im Gegensatz zu übermäßig feucht. Behälter mit Bodenentwässerungslöchern verhindern eine hohe Feuchtigkeitsansammlung im Boden. Die Verwendung von nur Blumenerden funktioniert am besten, da der Gartenboden zu schwer ist und sich um die Ficuswurzeln verdichtet. Verdichtete Böden entwässern schlecht und können nicht die Belüftung liefern, die die Ficuswurzeln benötigen, um Sauerstoff und Nährstoffe aufzunehmen.