Die Gefahren von undichten Warmwasserbereitern

Lecks so schnell wie möglich beseitigen, um mögliche Schäden durch Wasserlecks zu minimieren.
Warmwasserbereiter funktionieren unter den meisten Umständen bei regelmäßiger Pflege, Wartung und Reinigung gut, aber wie bei fast jedem Haushaltsgerät können Probleme auftreten. Ein solches Problem ist, wenn der Warmwasserbereiter undicht ist, entweder aufgrund eines korrodierten Wassertanks, loser Ventile oder auch nur Kondensation bei besonders kalten Temperaturen. Es gibt verschiedene Gefahren, die mit einem undichten Warmwasserbereiter verbunden sind.
Mögliche Explosion
Wenn das Leck durch Wasseransammlungen verursacht wird, sollte es durch das Temperatur-Druckbegrenzungsventil gesteuert werden, das so ausgelegt ist, dass überschüssiges Wasser freigesetzt wird, wenn sich im Warmwasserbereiter Druck aufbaut. Wenn jedoch die Wassertemperatur zu hoch eingestellt ist, der Wasserdruck zu hoch ist oder das Überdruckventil defekt oder beschädigt ist, kann sich der Druck im Tank aufbauen und der Tank kann explodieren.
Defektes Heizelement
Ein Leck an einem elektrischen Warmwasserbereiter kann auf eine beschädigte oder beschädigte Heizelementdichtung zurückzuführen sein. Wenn der Verdacht besteht, dass das Heizelement vorhanden ist, schalten Sie Wasser und Strom aus und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Wassertank ab, bevor Sie die Dichtung austauschen. Lassen Sie heißes Wasser in eine Spüle laufen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, um weitere Schäden am Heizelement zu vermeiden.
Schlechtes Wasser
Wenn das Leck um einen Warmwasserbereiter auf ein rostiges Rohr zurückzuführen ist, besteht eine zusätzliche Gefahr für die Wasserversorgung, da Wasser, das Rost ausgesetzt ist, Bakterien und Rost absorbieren kann. Dieses Wasser wird dann vom Warmwasserbereiter im ganzen Haus verteilt, wodurch Benutzer potenziell schädlichen Chemikalien oder Bakterien im Wasser ausgesetzt werden.
Sachbeschädigung
Eine der grundlegendsten Gefahren eines undichten Warmwasserbereiters ist die Beschädigung des umgebenden Bodens und der Wände. Dies kann zu Schimmel führen und sogar bis zum Fundament des Hauses eindringen, was letztendlich das Fundament schwächen und zu anderen Problemen führen kann. Jegliches Wasser um einen Warmwasserbereiter sollte so schnell wie möglich gründlich gereinigt werden, und der Bereich sollte gut auf möglichen Schimmel oder Mehltau überwacht werden, der durch Wassereinwirkung wachsen kann.