Die Gefahren des Schleifens von Glasfaserharz

FIberglass ist ein unendlich nützliches Baumaterial, birgt jedoch eine Vielzahl von Gefahren für den Benutzer. Jeder, der eine Glasfaserisolierung installiert hat, kann Ihnen sagen, dass Glasfaser, sobald sie Ihre Haut berührt, extrem juckt und schwer zu entfernen ist. Glasfaserharz verstärkt dieses Problem, da es geschliffen werden muss, wodurch die Glasfaserpartikel entstehen in die Luft zu gelangen, wo sie nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihre Augen und Atemwege betreffen können.
Haut
Beim Schleifen von Glasfaserharz entsteht Staub, der sich schnell in jedem offenen Spalt absetzt. Wenn es mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, sind die Partikel winzig genug, um sich in Ihren Poren abzusetzen, wo sie sich so fest festsetzen, dass das Schrubben es nur noch schlimmer macht. Es juckt extrem und kann Hautausschläge, Schweißausbrüche sowie starke Reizungen und Entzündungen verursachen. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie von Kopf bis Fuß vollständig bedeckt sind, bevor Sie mit dem Schleifen beginnen. Tragen Sie Handschuhe, stecken Sie Ihre langen Ärmel in diese Handschuhe und stecken Sie Ihre Hose in Ihre Socken. Wenn Sie vorhaben, ein großes Projekt mit Glasfaserharz abzuschließen, kann es sich lohnen, in ein Paar Overalls zu investieren. Die Kleidung, die Sie beim Schleifen des Harzes tragen, sollte getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden, um eine Übertragung der Partikel zu vermeiden. Wenn der Staub Ihre Haut berührt, spülen Sie ihn mit kaltem Wasser ab und streicheln Sie Ihre Haut sanft nach unten. Heißes Wasser und Schrubben drücken die Partikel nur tiefer in Ihre Poren.
Augen
Sobald der Staub in der Luft ist, kann er leicht in Ihre Augen gelangen, wo er sich genauso gut festsetzt wie in Ihrer Haut. Dies wird durch die Tatsache verschlechtert, dass Ihre Augen feucht sind, wodurch der Staub etwas zum Anhaften bekommt, und dass die Bindehaut eine Schleimhaut ist, die empfindlicher als die Epidermis ist. Neben starker Reizung kann Glasfaserharzstaub Juckreiz verursachen, der Sie dazu bringt, Ihre Augen zu reiben, den Staub tiefer in Ihren Augapfel zu reiben und möglicherweise einen Hornhautabrieb zu verursachen. Tragen Sie beim Schleifen von Glasfaserharz eine Schutzbrille und tragen Sie niemals Kontaktlinsen. Diese können Staubpartikel gegen Ihr Auge einfangen und die Reizung und den Abrieb erhöhen. Achten Sie darauf, Ihre Augen oder sogar den Bereich um Ihre Augen nicht zu berühren, bis Ihre Hände gründlich sauber sind. Wenn Staub in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese gründlich mit kaltem Wasser aus.
Atmungssystem
Derselbe Staub in der Luft, der Ihre Haut und Augen reizt, kann auch Ihre Atemwege schädigen, wenn Sie ihn einatmen, da er abrasiv ist. Es reizt nicht nur Ihre Nasenwege, sondern kann sich auch in Ihren Nebenhöhlen festsetzen oder, schlimmer noch, in Ihre Lunge gelangen. Fiberglasharz neigt auch dazu, seine Dämpfe im trockenen Zustand zurückzuhalten, so dass Sie beim Schleifen Dämpfen ausgesetzt werden, die Schwindel, Schwäche, Müdigkeit und Übelkeit verursachen können. Das Tragen einer Atemschutzmaske schützt Sie vor diesen Auswirkungen. Wenn Sie sich jedoch überhaupt krank fühlen, gehen Sie an die frische Luft und erhöhen Sie die Belüftung Ihres Arbeitsbereichs.