Der Unterschied zwischen Halbglanz- und Hochglanzfarbe

Die Wahl des richtigen Glanzes kann die Attraktivität eines Malprojekts erheblich steigern.
Halbglanz- und Hochglanzfarbe unterscheiden sich in mehr als der von ihnen reflektierten Lichtmenge. In Bezug auf Leistung, Aussehen und Benutzerfreundlichkeit gibt es einen viel größeren Unterschied zwischen Hochglanz- und Halbglanzfarbe als zwischen Halbglanz und Satin. Die meisten dieser Unterschiede ergeben sich aus der Tatsache, dass Hochglanzfarbe eine Emaille ist, eine sehr glatte und langlebige Farbe, die auf eine Weise wirkt, die Maler überraschen kann, die Erfahrung mit der Verwendung von Farben mit niedrigerer Farbe haben Glanz.
Glanz
Der offensichtlichste Unterschied zwischen halbglänzender und hochglänzender Farbe ist die Menge an Licht, die sie reflektieren. Glänzendere Farben lassen Farben heller oder kräftiger aussehen. Es akzentuiert Kurven und Detailarbeiten und kann Verkleidungen und Türen effektiver von ihrer Umgebung abheben. Es macht jedoch auch Unvollkommenheiten oder raue Bereiche sichtbarer, indem die von ihnen erzeugten Licht- und Schattenmuster übertrieben werden.
Glätte
Hochglanzfarbe ist Emailfarbe, was bedeutet, dass sie auf mikroskopischer Ebene viel glatter ist als Halbglanzfarbe. Diese Glätte macht Hochglanzlack schmutzabweisender und weniger anfällig für Schmutz und Schmutz. Glänzendere Farbe ist auch leichter zu reinigen, da Schmutz und Flecken von einer glatten Oberfläche abgewischt werden, anstatt von mikroskopischen Fehlern befreit zu werden. Die extreme Glätte von Hochglanzlacken verleiht den visuellen Effekt einer glänzenden Kunststoffoberfläche.
Haltbarkeit
Ein höherer Glanz führt zu einer höheren Verschleißfestigkeit. Hochglanzfarbe kratzt oder kratzt weniger wahrscheinlich als Halbglanzfarbe. Es ist außerdem scheuerfester, was bedeutet, dass es häufiger und kräftiger gewaschen werden kann, ohne den Lackfilm zu verschleiern. Diese Haltbarkeit macht Hochglanzfarbe zu einer länger anhaltenden Wahl für Bereiche wie Fußleisten und Türen, die häufiger abriebfest sind und häufiger gewaschen werden müssen als Wände oder Decken.
Nivellieren und Trocknen
Hochglanzfarbe hat viel bessere Verlaufseigenschaften als Halbglanzfarbe, was bedeutet, dass Hochglanzfarbe beim Trocknen zum Glätten neigt. Pinselspuren, die sichtbar sind, wenn der Lack nass ist, verschwinden wahrscheinlich, wenn sich der Lackfilm bildet. Markierungen, die gemacht werden, wenn die Farbe teilweise trocken und klebrig ist, verschwinden jedoch nicht. Da es mit nasser Hochglanzfarbe schwieriger ist, ein glattes Finish zu erzielen als mit Farben Bei geringerem Glanz erhalten viele Erstanwender Pinselspuren, indem sie versuchen, teilweise getrocknete Glättungen auszugleichen Farbe. Halbglänzende Farbe hat bescheidene Verlaufseigenschaften, die denen von niedrigerem Glanz ähnlicher sind, und es ist einfacher, mit nasser halbglänzender Farbe ein glattes Finish zu erzielen.