Die Unterschiede zwischen Chrom- und Nickel-Edelstahlspülen
Wenn Sie nach einer hochwertigen Spüle zu einem günstigeren Preis suchen, bietet Edelstahl mehrere hervorragende Eigenschaften.
Bildnachweis: adavino / iStock / GettyImages
Bei der Auswahl eines Waschbeckens für Ihre Küche oder Ihr Bad müssen Sie eine Reihe von Entscheidungen treffen. Eines der wichtigsten Dinge, die bei diesem Prozess berücksichtigt werden müssen, ist, dass ein Spülbecken stark abgenutzt ist. Sie möchten also eines, das einer hohen Beanspruchung standhält. Wenn Sie nach einer Spüle von guter Qualität zu einem günstigeren Preis suchen, bietet Edelstahl mehrere großartige Eigenschaften. Edelstahl besteht aus Stahlverbindungen, Chrom und Nickel, deren Verhältnisse die Funktion und das Aussehen Ihrer Spüle verändern können.
Chrom, Nickel, Edelstahl: Auswahl eines Waschbeckens
Eine Edelstahlspüle besteht nicht vollständig aus Stahl, sondern aus Nickel und Chrom, gemischt mit unterschiedlichen Stahlgehalten. Beim Durchsuchen von Waschbecken finden Sie das Verhältnis jedes Metalls, das auf dem Waschbecken oder seiner Verpackung angegeben ist. Chrom wird als erste Zahl im angezeigten Verhältnis aufgeführt, und die zweite Zahl gibt den Prozentsatz an Nickel an. Beispielsweise enthält eine Edelstahlspüle mit einem Verhältnis von 18/10 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel.
Edelstahl ist langlebig und attraktiv und bietet eine glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Obwohl es weniger reflektierend ist als Chromspülen, können Sie Wasserflecken und Fingerabdruckflecken auf einer Edelstahlspüle leicht verbergen oder übersehen. Es ist auch recht einfach, Edelstahl zu desinfizieren, und im Gegensatz zu Chrom müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Küchenreiniger Ihre Edelstahlprodukte zerstören.
Glanz-, Glanz- und Korrosionsbeständigkeit
Je mehr Chrom in Ihrem Edelstahlspülbecken enthalten ist, desto glänzender sollte es sein. Als Faustregel gilt, dass jede Spüle mit einem Chromanteil über 18 sehr reflektierend ist, ähnlich wie poliertes Silber. Je mehr Nickel Ihre Spüle enthält, desto grauer oder stumpfer erscheint sie wahrscheinlich. Dies erleichtert Ihnen erneut die Reinigung.
Je höher der Chromanteil in Ihrer Spüle ist, desto widerstandsfähiger ist sie gegen Korrosion. Dies ist sehr wichtig für die Ästhetik, strukturelle Integrität und Lebensmittelsicherheit Ihrer Spüle im Laufe der Zeit. Edelstahl ist im Allgemeinen sehr korrosionsbeständig, aber höhere Chromgehalte als Nickel sind immer hilfreich.
Beulen und Knacken in Waschbecken
Wenn Sie häufig große, schwere Pfannen waschen oder Bedenken haben, Dinge in Ihr Waschbecken fallen zu lassen und möglicherweise Dellen oder Risse zu bekommen Beachten Sie, dass es die Nickelkomponente in Ihrem Edelstahl ist, die ihn härter und widerstandsfähiger gegen diese Art von Edelstahl macht Beschädigung. Darüber hinaus hilft Nickel Edelstahlspülen, unter schweren Gewichten besser zu halten.
Chrom vs. Rostfreier Stahl
Es ist wahr, dass sowohl Chrom- als auch Edelstahlspülen langlebig sind, ästhetisch ansprechend sind und nicht viel Wartung oder Instandhaltung erfordern. Sowohl Chrom- als auch Edelstahlspülen sind günstiger als Nickel- oder Bronzespülen.
Aber es gibt ein paar Dinge, die bei Chrom vs. Edelstahl Debatte. Chrom hat als Metall ein hochglänzendes Finish, das durch die Galvanisierung des Chroms über einem anderen Metall entsteht. Chrom ist auch glänzender als Edelstahl, aber dies bedeutet, dass Sie Fingerabdrücke und Wasserflecken leichter erkennen können, da sie einen scharfen Kontrast zum hellen Finish bilden. Darüber hinaus können einige Haushaltsreiniger die Chromoberfläche schneller stumpf machen oder beschädigen als die eines Edelstahlspülbeckens. Denken Sie daran, wenn Sie ein Chrom vs. Edelstahl Wasserhahn oder Spüle.
Haltbarkeit von Edelstahl
Edelstahl ist sehr langlebig und kann Kratzern stärker standhalten als andere Materialien, einschließlich Chrom- oder Nickelspülen. Es wird nicht abplatzen oder reißen, kann hohen Temperaturen standhalten und hat eine lange Lebenserwartung. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Waschbecken zu warten, um Probleme zu vermeiden.
Edelstahlspülen gibt es in verschiedenen Erscheinungsformen und Größen. Noch besser ist, dass Edelstahl oft aus recycelten Materialien besteht und sehr umweltfreundlich ist. In der Regel kosten Waschbecken dieser Art zwischen 200 und 550 US-Dollar, abhängig von der Größe und den Materialien, die Sie für Ihren Küchen- oder Badezimmerbereich auswählen.
Verschiedene Arten von Edelstahl
Es gibt verschiedene Arten von Edelstahl, und es kann sich als nützlich erweisen, sich vor dem Einkauf mit ihnen vertraut zu machen. SAE und Besteck sind die zwei verschiedenen Arten von Edelstahlsorten, die in verschiedenen Ländern und in verschiedenen Umgebungen verwendet werden, z. B. in einer Wohnküche oder in einer Industrieküche. Es gibt mehr als 150 verschiedene Arten von Edelstahl, einschließlich der SAE-Serien 200, 304 und 440 sowie der Bestecksorten 13/0, 18/8 und 18/10.
SAE-Typen sind nach SAE International benannt, einer Organisation von Ingenieuren, die Senken in Fertigungsumgebungen entwickelt. Innerhalb der SAE-Typen gibt es zusätzliche Nummern zur Kategorisierung verschiedener Stahlsorten.
Besteckqualität hingegen ist ein weiteres Bewertungssystem für die Lebensmittelbranche, bei dem Verhältnisse anstelle ganzer Zahlen verwendet werden. Chrom und Nickel sind die beiden Elemente, aus denen Besteckqualitäten bestehen, und die Verhältnisse dieser Metalle zueinander sind normalerweise auf der Verpackung angegeben.
Auswahl einer Spülengröße
Eine andere Sache, die Sie bei der Auswahl Ihres Waschbeckens berücksichtigen müssen, ist die Größe, die Ihnen in Ihrer Küche zur Verfügung steht. Wenn Sie sich für ein größeres Waschbecken entscheiden, beachten Sie, dass Sie den in Ihrer Küche verfügbaren Ladentisch reduzieren müssen. Wenn Sie jedoch ein zu kleines Waschbecken wählen, wird die Arbeit in Ihrer Küche schwierig.
Sie sollten auch überlegen, wie viele Schalen oder Becken Sie in Ihrem Waschbecken haben möchten. Ein Doppelwaschbecken eignet sich hervorragend für diejenigen, die viele Töpfe und Pfannen kochen, backen und verwenden, da es viel Platz zum Reinigen größerer Geschirrteile bietet. Viele Doppelwaschbecken haben eine größere Schüssel zum Einweichen sowie eine Müllentsorgung.
Einbau eines Edelstahlspülbeckens
Bevor Sie Ihre neue Spüle installieren, müssen Sie die vorhandene entfernen. Anschließend können Sie mit der Installation beginnen. Sobald Sie die neue Spüle in den zugewiesenen Raum eingebaut haben, möchten Sie den Wasserhahn und seine Komponenten installieren und bei Bedarf etwas Abflusskitt verwenden.
Nachdem Sie die Komponenten und den Wasserhahn in die Spüle eingesetzt haben, müssen Sie ihn zur Seite schieben und die Gummidichtungen und den Gewindeflansch an der Unterseite des Geräts befestigen. Sobald das Waschbecken wieder in Position gebracht wurde, sollte der gesamte überschüssige Kitt entfernt werden. Bei Spülen mit Müllentsorgung installieren Sie eine Montagehalterung an der Unterseite der Spüle und befolgen die Anweisungen für diese spezielle Art der Installation.
Abschluss der Installation der Spüle
Wenn die Spüle zum Anbringen bereit ist, müssen Sie an den Rändern des Beckens Silikondichtmittel auftragen. Von dort aus senken Sie das Waschbecken in die Öffnung Ihrer Arbeitsplatte. Anschließend drehen Sie die mitgelieferten Befestigungsclips und ziehen die Schrauben unter der Spüle fest, um sie zu sichern.
Sobald Ihre Edelstahlspüle stabil befestigt ist, installieren Sie die Wasserversorgungsleitungen am Wasserhahn und an den Rohren. Achten Sie dabei darauf, die Leitungen nicht zu fest anzuziehen oder abzustreifen. Wenn die alten Abflussrohre nicht in die neuen Versorgungsleitungen passen, können Sie geringfügige Anpassungen vornehmen, um den richtigen Sitz sicherzustellen.
Zuletzt müssen Sie etwas Dichtmittel auf das installierte Waschbecken auftragen, um sicherzustellen, dass es vollständig eingerastet ist und kein Bewegungsspielraum vorhanden ist. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Stromversorgung gegebenenfalls wieder an die Müllentsorgung anschließen und den Wasserfluss wiederherstellen.