Die Unterschiede zwischen Moos und Algen

click fraud protection
...

Einige Moose haben im Gegensatz zu Algen eine gefiederte Textur.

Aus der Ferne sehen Moos und Algen ähnlich aus: Flecken grüner Pflanzen. Um die Sache weiter zu verwirren, sind einige Organismen mit dem Namen "Moos", wie irisches Moos, tatsächlich Algentypen. Echtes Moos und Algen sind jedoch zwei verschiedene Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Moose umfassen 12.000 verschiedene Arten, während Algen eine Gruppe von Organismen sind. Sowohl Moos als auch Algen stellen in vielen Gebieten der USA ein Problem für Rasengärtner dar.

Einstufung

Moos wird als Bryophyt eingestuft - eine winzige Pflanze, die für feuchte, aber landgestützte Bedingungen geeignet ist. Es wird angenommen, dass sich alle Bryophyten aus winzigen Wasserpflanzen entwickelt haben. Laut Karl Danneberger von der Ohio State University hat sich Moos vor etwa 350 Millionen Jahren direkt aus Algen entwickelt. Algen bilden jedoch eine eigene wissenschaftliche Klassifikation. Algen sind hauptsächlich einzellige Pflanzen, die in wachsenden Clustern gesammelt werden.

Aussehen

Im Allgemeinen sieht Moos aus der Nähe faserig, gefiedert oder vergittert aus. Moosteppiche fühlen sich federnd an. Beim Keimen bildet Moos manchmal dünne Stängel mit Blättern und Fortpflanzungssporen. Algen haben keine fadenförmigen Strukturen oder Blätter. Stattdessen breiten sich Algen als Klumpen lebender Zellen aus. Da Algen normalerweise in feuchten Umgebungen wachsen, sehen sie aus wie eine schleimige, feuchte Masse, die oft eine grüne Farbe hat. Sowohl Moos als auch Algen können je nach Art und Trockenheit der Bedingungen grün oder braun erscheinen.

Standorte

Moos liebt feuchte, schattige Orte. Es wächst gut auf Rasenflächen oder auf der Oberfläche von Bäumen, Erde und sogar Mauerwerk. Algen wachsen selten an trockenen Orten. Algen wachsen oft als brauner oder grüner Schaum auf der Oberfläche von Teichen und Wasserstraßen. Auf einigen feuchten Rasenflächen entwickeln sich sowohl Moos als auch Algen. Algen neigen jedoch dazu, extrem feuchte Rasenflächen zu bevorzugen, insbesondere solche mit schlechter Drainage, bei denen sich Pools mit stehendem Wasser bilden.

Behandlungsvarianten

Da Algen und Moos unterschiedliche Arten sind, reagieren sie unterschiedlich auf Rasenbehandlungsmethoden. Zum Beispiel empfiehlt der Farmberater Ed Perry von der University of California Extension, Ihren Rasen zu düngen, wenn Sie Probleme mit dem Mooswachstum haben. Der überschüssige Stickstoff kann jedoch dazu führen, dass Algen gedeihen. Vermeiden Sie daher Dünger, wenn Algen wachsen. Moos wächst auch in schattigen Bereichen besser. Bäume mit Blick auf Rasenflächen können zur Entwicklung von Moos beitragen. Das Zurückschneiden dieser Baumkronen könnte die Moosbildung verringern.