Die Unterschiede zwischen Stuckwand und Betonwand

Eine Sorte Stuckwand.
Stuck und Beton sind zwei der ältesten Baumaterialien, die heute noch verwendet werden und beliebt sind. Im Laufe der Jahre wurden bei beiden Materialien Verbesserungen und Variationen vorgenommen. Beide werden heute in der Regel aus Portlandzement hergestellt, der aus speziell wärmebehandeltem Kalkstein hergestellt wird. Beim Mischen mit Wasser härtet Zement zu einem festen Material aus und verschmilzt zur Festigkeit mit Gestein oder einem anderen Mineral.
Stuck ist "atmungsaktiv"
Stuck ist Zement, feiner Sand und Kalk, gemischt mit Wasser zu einer Paste, die mit einer Kelle auf einer Oberfläche verteilt oder maschinell gesprüht wird. Es kann drinnen oder draußen verwendet werden. Es bildet eine harte, wasserabweisende "atmungsaktive" Oberfläche, auf der Feuchtigkeit durch winzige Poren entweichen kann, sodass das dahinter liegende Wasser verdunstet. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Fäulnis oder Verfall. Es ist eine dauerhafte Außenwand in allen Klimazonen.
Stuck ist dekorativ
Eine Stuckwand ist dekorativ, aber Stuck selbst hat keine Festigkeit und kann kein Gewicht tragen. Eine Stuckwand muss von einem tragenden Material wie Holz oder Beton getragen werden. Stuck kann direkt auf jede Mauer auf Mauerwerkbasis wie Ziegel, Beton oder Schlackenblock aufgetragen werden. Stuck kann in typischer Rahmenkonstruktion auf holzummantelte Wände aufgebracht werden, indem eine Metalllatte über das Holz gelegt wird. Es ist normalerweise in einer rauen Textur fertig.
Beton
Beton wird ebenfalls mit einer Paste aus Portlandzement und Wasser hergestellt, aber aus Gründen der Festigkeit werden Steinaggregate hinzugefügt. Die typischste Betonmischung ist eine Mischung aus Zement, Sand und Kies (Zuschlagstoff) plus Wasser. Wasser ist der Hauptbestandteil - zu viel schwächt die Mischung, zu wenig verhindert, dass sie richtig gebildet wird. Beton verfestigt sich mit einem chemischen Prozess aus Zement und Wasser, der als Hydratation bezeichnet wird. Es kann mehrere Tage oder sogar Wochen dauern, bis der Beton seine maximale Festigkeit erreicht hat.
Rock ist die Stärke
Rock gibt Beton seine wahre Stärke. Der Kies oder ein anderes Aggregat trägt das Gewicht; Sand ist einfach ein kleineres Aggregat, das Hohlräume zwischen größeren Steinen füllt, um den Beton fester zu machen. Beton hat eine große Druckfestigkeit - die Fähigkeit, schweren Gewichten und nach unten gerichteten Kräften standzuhalten. Wenn es nicht mit Betonstahl unterstützt wird, hat es nur eine sehr geringe Seitenfestigkeit, um Biege- oder Zugdrücken zu widerstehen. Die Größe des Zuschlagstoffs bestimmt die Festigkeit des Betons.
Unterschiede in den Anwendungen
Beton wird normalerweise für Fundamente, Keller und Fußböden in Häusern und anderen Gebäuden verwendet. Stuck wird fast immer vertikal auf eine Wand aufgetragen, obwohl er - da es sich um eine Paste handelt - um Kurven und Winkel herum geformt werden kann. Beton kann auch in Kurven und andere Winkel eingebaut werden, indem Formen verwendet werden, die ihn unterstützen, bis er auf maximale Festigkeit aushärtet. Stuck benötigt keine Formunterstützung, da er in dünnen Schichten aufgetragen wird.