Die Spülmaschinentablette löst sich nicht auf

Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur heiß genug ist, um die Spülmaschinentablette aufzulösen.
Während Geschirrspüler in Größe, Farbe, Merkmalen und Optionen sehr unterschiedlich sind, benötigen sie alle Geschirrspülmittel, um ihre Arbeit zu erledigen. Geschirrspülertabletten bestehen aus vorgemessenem komprimiertem Geschirrspülmittelpulver. Sie können in den meisten Lebensmittelgeschäften und Einzelhandelsgeschäften gekauft werden und werden direkt in den Waschmittelspender gegeben, sodass das Waschmittel nicht jedes Mal abgemessen werden muss. Wenn sich die Spülmaschinentablette während des Gebrauchs nicht auflöst, ist möglicherweise eine Fehlerbehebung erforderlich.
Wassertemperatur
Eines der ersten Dinge, die überprüft werden müssen, ob sich das Spülmittel nicht auflöst, ist die Wassertemperatur, die in den Geschirrspüler eintritt. Wenn die Wassertemperatur zu kalt ist, kann die Tablette möglicherweise nicht effektiv aufgelöst werden. Lassen Sie das heiße Wasser in das Spülbecken laufen und füllen Sie einen Glasbehälter mit heißem Wasser. Verwenden Sie ein Süßigkeitsthermometer, um die Wassertemperatur zu überprüfen. Wenn es unter 130 Grad Fahrenheit liegt, erhöhen Sie die Wassertemperatur, die aus dem Warmwasserbereiter kommt, oder wenden Sie sich an einen Klempner, um Unterstützung zu erhalten.
Lager
Bewahren Sie die Spülmaschinentabletten an einem kühlen, trockenen Ort auf, da sie durch Hitze oder Feuchtigkeit verklumpen oder zusammenkleben können. Diese Änderungen können dazu führen, dass sich die Tablette beim Einlegen in die Spülmaschine nicht richtig auflöst. Spülmittel sollte weniger als acht Monate aufbewahrt werden, da es weniger wirksam wird und mit der Zeit eher verklumpt.
Hindernisse
Überlasten Sie Ihren Geschirrspüler nicht, da Gegenstände den Waschmittelbehälter blockieren und das Öffnen verhindern können. Überprüfen Sie das obere und untere Gestell auf Gegenstände, die möglicherweise herunterhängen oder aus dem Gestell herausragen und ein Hindernis bilden. Wenn Sie außerdem große Gegenstände in das untere Gestell legen, die den Waschmittelbehälter blockieren, kann dies dazu führen, dass er nicht ordnungsgemäß in der Spülmaschine abgegeben wird.
Spender
Reinigen Sie den Waschmittelspender, da Rückstände, Schmutz oder Feuchtigkeit dazu führen können, dass die Tablette im Spender haftet. Wischen Sie den Spender einfach mit einem sauberen, feuchten Schwamm aus und trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab oder entfernen Sie Rückstände oder Rückstände mit einem milden Haushaltsreiniger. Trocknen Sie den Spender gründlich, bevor Sie eine neue Tablette hineinlegen. Einige Experten empfehlen, die Waschmitteltablette direkt in die Spülwanne zu legen und den Spender vollständig zu umgehen.
Reparatur
Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Spender selbst vor. Der Riegel kann gebrochen oder beschädigt sein und verhindern, dass sich der Spender während des Waschzyklus wie erwartet öffnet. Reinigen Sie den Riegel und prüfen Sie, ob er sich leicht bewegen lässt. Wenn dies nicht der Fall ist oder der Grund, warum es nicht geöffnet wird, nicht ersichtlich ist, wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker.