Die Wirkung von Zitronensäure auf Metalle

Zitrusfrüchte.
Bildnachweis: Anna Kucherova / iStock / Getty Images
Zitronensäure erhielt ihren Namen, weil sie erstmals in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten entdeckt wurde. Diese Säure verleiht diesen Früchten ihren herben Geschmack. Zitronensäure wird in verschiedenen Methoden zur Reinigung von Metallen verwendet.
Metallkorrosion

Metallkorrosion.
Bildnachweis: John Foxx / Stockbyte / Getty Images
Starke Säuren greifen Metalle schnell an. Starke Säuren reagieren, indem sie ein Metall oxidieren und ein reines elementares Metall in ein Metalloxid umwandeln. Durch Zugabe von starker Säure zu elementarem Eisen entstehen Eisenoxide oder Rost. Durch Zugabe von starker Säure zu Nickel entsteht Nickeloxid, eine grünlich-blaue Kruste, die auf Münzen erscheint, die draußen im Regen liegen. Edelmetalle wie Gold und Silber widerstehen Oxidationsreaktionen und benötigen eine starke Säure, um sie in ihre Oxidformen umzuwandeln.
Rostentfernung

Rostentfernung.
Bildnachweis: Daniel Brunner / iStock / Getty Images
Rostentfernung ist eine Verwendung von Zitronensäure. Da Zitronensäure eine schwächere organische Säure ist, korrodiert sie Eisen nicht schnell. Over-the-Counter-Lösungen von Zitronensäure werden im Allgemeinen in geringen Konzentrationen angeboten, sodass sie sicherer sind. Das Eintauchen eines Stückes rostigen Eisens in die Zitronensäurelösung startet die Reaktion. Die Zitronensäure chelatiert das Eisenoxid und hinterlässt ein sauberes Stück Eisen und ein festes Chelat, das leicht entfernt werden kann.
Auswirkungen von hartem Wasser

Ablassen.
Bildnachweis: Comstock Images / Stockbyte / Getty Images
Das Reinigen von Abflüssen, Waschbecken und Toiletten ist auch mit Zitronensäure möglich. Hartes Wasser enthält andere Metalle wie Kalzium und Magnesium. Diese Metalle können durch ungefiltertes Leitungswasser sowie andere Haushaltsprodukte eingeführt werden. Metallverschmutzung erzeugt Oxidkrusten, Flecken und Verfärbungen.
Pufferung der Säure

Zitronensaft.
Bildnachweis: YelenaYemchuk / iStock / Getty Images
Sandra Zaslow vom North Carolina Cooperative Extension Service erklärt die Verwendung von Säuren zur Entfernung unerwünschter Metalle: Zitrone Saft enthält Zitronensäure und kann zum Reinigen von Metallablagerungen auf Glas, Kruste auf Rohren und Rostflecken auf Porzellan und verwendet werden Metall. Durch die Herstellung einer Paste mit Zitronensaft und Borax wird die Säure gepuffert, sodass die Mischung einige Minuten auf dem Metall verbleiben kann, ohne sie zu ätzen, und die Paste kann dann abgespült werden.
Kupfer und Legierungen

Zitronensäure kann Kupfer reinigen.
Bildnachweis: Ryan McVay / Fotodisc / Getty Images
Zitronensäure reinigt auch Kupfer. Korrosion trübt auch Kupferlegierungen, einschließlich Bronze und Messing. Das Conservation Research Laboratory von Texas A & M erklärt, wie Kupfer gereinigt wird. Kupferkorrosion bildet mit Sauerstoff und Chlor mehrere blaugrüne Verbindungen, die alten Statuen und Gussteilen einen grünlichen Farbton verleihen. Zum Beispiel ist die Freiheitsstatue dem Sprühnebel des Meerwassers ausgesetzt, was ihr eine grüne Patina verleiht. Es bildet sich auch Kupfersulfid, wodurch eine viel weniger attraktive schwarze Kruste entsteht. Kupferverbindungen werden durch Einweichen des angelaufenen Gegenstands in Zitronensäure niedriger Konzentration, gemischt mit Thioharnstoff niedriger Konzentration, entfernt, wodurch ein Metallätzen verhindert wird.