Die Wirksamkeit von Lysol
Lysol, das erstmals 1889 als Spray zur Bekämpfung der Ausbreitung der Cholera eingeführt wurde, gehört dem europäischen Konsumgüterkonzern Reckitt-Benckiser. Das Unternehmen verkauft eine Vielzahl von Reinigungs- und Desinfektionsprodukten für den Haushalt. Das Flaggschiff-Spray ist eine Hauptstütze vieler Reinigungsarsenale.
Hauptbestandteile von Lysol
In Sprühform ist Lysol ein Aerosol, dh es ist eine stark komprimierte Flüssigkeit, die als Gas diffundiert. Die Flüssigkeit besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Denaturierter Ethylalkohol: Dies ist Alkohol mit bitteren oder giftigen Zusätzen, die zwei Zwecken dient. Die Zusatzstoffe machen das Trinken des Stoffes unangenehm, um den versehentlichen Verzehr giftiger Flüssigkeiten zu verhindern. Da es nicht zum Trinken bestimmt ist, werden auch "Sündensteuern" vermieden, die beim Verkauf von alkoholischen Getränken erhoben werden.
- Dimethylbenzylammoniumsaccharinat, ein Desinfektionsmittel von der EPA genehmigt.
- Kohlendioxid, ein Treibmittel das hilft, das Spray aus der Dose zu lösen.
- Inaktive Zutaten.
Im Laufe der Jahre hat Lysol eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthalten, die jetzt verboten sind oder für den häufigen Gebrauch im Haushalt nicht empfohlen werden, wie z.Phenylphenole. Andere Formen von Lysol, wie die Desinfektionstücher, verwenden andere Ammoniumderivate. Seine primären bakterientötenden Eigenschaften kommen jedoch von Alkohol und Ammoniak.
Welche Keime wird Lysol auslöschen?
Lysol hat Wirksamkeit gegen Pilze - einschließlich Schimmelpilze und Mehltau - Influenza - die Grippe - E gezeigt. Coli, Respiratory Syncytial Virus (RSV), Magen-Darm-Viren und Bakterien wie Rotavirus und Salmonellen sowie Staphylokokken-Bakterien, die dazu führen können eine Vielzahl von gefährlichen oder sogar tödlichen Infektionen.
Einige Studien haben gezeigt, dass die Lysol-Tücher auch das H1N1-Virus und beide Formen von Herpes eliminieren können.
Wie wirkt sich Lysol auf Bakterien aus?
Lysol behauptet, 99,9 Prozent der Viren und Bakterien zu zerstören; diejenigen, die es nicht auslöscht, überleben normalerweise in Rissen und porösen Oberflächen. Technisch gesehen wird es als Desinfektionsmittel und nicht als Desinfektionsmittel eingestuft, so ist die Marke nicht benötigt eine 100-prozentige "Tötungsrate" zu haben.
Lysol reduziert die Anzahl der Bakterien, sodass sie nicht die Möglichkeit haben, sich zu vermehren, und schafft eine toxische Umgebung auf Mikroebene für Überlebende. Die meisten Bakterien haben einen sehr begrenzten Bereich von Umgebungen, in denen sie die Homöostase aufrechterhalten können, und wenn diese Umgebung gestört ist, sterben sie ab.
Lysol zerstört auch Viren, insbesondere an Orten, an denen sich eine große Anzahl von Menschen versammelt und Mikroorganismen auf verschiedene Oberflächen übertragen hat. Das menschliche Immunsystem ist viel eher in der Lage, die Exposition gegenüber einzelnen Viruspartikeln abzuwehren als Virus- "Cluster".
Warnung
Lysol ist nicht nur schädlich für Mikroorganismen. Sprühen Sie es nicht direkt auf Ihre Haut und trinken Sie es nicht. Es hat ätzende Eigenschaften und kann schwere Verätzungen verursachen.