Die Auswirkungen von Zitronensäure auf Pflanzen

Zitronensäure kommt in Zitrusfrüchten wie Limetten vor und kann das Wachstum vieler Pflanzen bremsen.
Zitronensäure ist eine saure Chemikalie, die in vielen Früchten wie Zitronen, Orangen und bestimmten Beeren vorkommt. Es betrifft eine Vielzahl von Organismen, einschließlich Menschen, Tiere und Pflanzen. Aufgrund seiner natürlich korrosiven Eigenschaften ist es für verschiedene Pflanzen in großen Dosen schädlich.
Grundlagen
Der pH-Wert einer Chemikalie ist das Maß für ihren Säuregehalt oder ihre Alkalität und liegt auf einer Skala von 0 (sauer) bis 10 (alkalisch). Zitronensäure liegt unter 4,0, was bedeutet, dass sie sauer und möglicherweise ätzend ist. Der optimale pH-Wert für das Pflanzenwachstum liegt zwischen 5,5 und 7,5, daher haben sich einige Pflanzen angepasst, um auf verschiedenen Ebenen zu überleben. Wenn Sie daher genügend Zitronensäure auf das Wasser oder den Boden einer Pflanze auftragen, entsteht eine für die Pflanze ungeeignete Umgebung.
Negative Auswirkungen
Zitronensäure ist ein ätzendes Mittel und verbrennt daher Samen, was letztendlich das Keimen verhindern kann. Wenn Sie dem Boden zu viel Säure hinzufügen, entsteht ein saurer Boden, der das dem Boden zugesetzte Wasser ansäuert. Die Säure kann das Wurzelsystem der Pflanze verbrennen, wenn sie absorbiert wird, was zu einer ineffizienten Nährstoffaufnahme und schließlich zum Tod führt.
Positive Effekte
Nicht alle Wirkungen von Zitronensäure sind negativ, und es kann sogar in niedrigen Dosen vorteilhaft sein. Eine Studie des US-Landwirtschaftsministeriums, die entwickelt wurde, um ein Abwehrmittel gegen bestimmte Frösche in verschiedenen Ländern zu erzeugen Hawaiianische Pflanzen fanden heraus, dass eine 16-prozentige Zitronensäurelösung, die direkt auf Pflanzen aufgetragen wurde, keinen starken Einfluss hatte Sie. Es gab einige Fälle von Verfärbungen, aber die Pflanzen waren auch nach dem Auftragen der Säure noch gesund, was darauf hinweist, dass Zitronensäure als Abwehrmittel verwendet werden kann.
Der Krebszyklus
Der Krebszyklus oder Zitronensäurezyklus wird von Pflanzen verwendet, um verschiedene Zitronensäuren in Phosphate umzuwandeln, die als Energiequelle für die Zelle dienen. Der Zyklus beruht auf einer empfindlichen Zufuhr von Zitronensäure, die in Citrat umgewandelt wird. Zu viel Zitronensäure im Wasser einer Pflanze kann diesen Kreislauf unterbrechen oder zu überschüssigen Phosphaten führen.