Die erwartete Lebensdauer der eingeblasenen Celluloseisolierung

Eingeblasene Isolierung gibt es normalerweise in zwei verschiedenen Arten - Glasfaser und Zellulose. Cellulose wird oft gewählt, weil sie als "umweltfreundlichere" Hausisolierung angesehen wird und die Kosten etwas geringer sind. Dieser Typ hat jedoch seine Grenzen, nämlich seine allgemeine Lebenserwartung und die Verringerung seiner Energiesparvorteile mit zunehmendem Alter.

Was ist Celluloseinstallation?

Cellulose ist eine Mischung aus recycelter Zeitung und Holz. Laut der Cellulose Insulation Manufacturers Association, wenn Sie ein 1500 Quadratmeter großes Haus isoliert haben Mit diesem Material würde es der Anzahl der Zeitungen entsprechen, die über einen Zeitraum von 40 Jahren für eine Person verwendet wurden. Das Material wird typischerweise mit einer Chemikalie behandelt, die sowohl Feuer- als auch Schädlingsresistenz bietet. Der R-Wert, Maß für den Wärmewiderstand, für die Zellulosedämmung wird für jeden Zoll Dicke auf R3,5 geschätzt.

Wie lange dauert es?

Die Zellulosedämmung hat eine typische Lebensdauer von etwa 20 bis 30 Jahren. Da es aus recyceltem Zeitungspapier besteht, wird es mit der Zeit schneller abgebaut als Glasfaserisolierungen. Während seiner Lebensdauer bietet es jedoch luftblockierende Eigenschaften, die Glasfaser nicht bietet. Dies gleicht die kürzere Lebensdauer aus, da Cellulose eine effizientere Isolierung darstellt. Obwohl es wasser- und feuerbeständig ist, verkürzt es die Lebensdauer der Zellulose, wenn Ihr Dach ein großes Leck aufweist.

Überlegungen zur Installation

Die Zellulosedämmung wird wie Glasfaser eingeblasen. Das Material wird in großen Beuteln geliefert, die in ein Gebläsesystem entleert werden. Für Dachböden und Kriechkammern wird es durch die Öffnungen für den Raum eingeblasen. In Wänden müssen Löcher in die Trockenbauwand oder das Wandmaterial geschnitten werden, um die Zwischenräume zwischen den Pfosten auszufüllen. Um die Vorteile der Luftblockierung nutzen zu können, muss es dicht verpackt sein.

Wenn Fiberglas eine bessere Wahl ist

Die Glasfaserisolierung hält normalerweise 30 bis 50 Jahre. Wenn Sie nach einer längerfristigen Lösung suchen, bei der die Isolierung nicht erneut eingeblasen werden muss, ist Glasfaser die bessere Wahl. Sie müssen nicht so viel wie Cellulose verwenden, was sich auf die Kosten auswirken kann. Für einen kleineren Bereich, der dicht verschlossen ist, ist Glasfaser normalerweise die kostengünstigste Option. Der R-Wert beträgt jedoch R2 pro Zoll Dicke, was ihn zu einer besseren Option für Häuser in wärmeren Klimazonen macht.