Der GFI-Ausgang wird nicht zurückgesetzt
Dinge, die du brauchen wirst
Schaltungstester
Ersatz-GFI-Steckdose (optional)
Die nationalen Vorschriften für elektrische Geräte in Wohngebieten schreiben vor, dass in jedem Bereich eine Steckdose mit GFI oder Erdschlussunterbrecher installiert werden muss Wenn ein Gerät, das die Stromquelle verwendet, einem Kurzschluss durch Feuchtigkeit ausgesetzt sein oder ein elektrisches Risiko darstellen kann Schock. Der GFI-Schutz wird von einem internen Leistungsschalter bereitgestellt, der auslöst, um den elektrischen Strom zur Steckdose zu beenden, wenn der Stromkreis überlastet oder kurzgeschlossen ist. Wenn der Leistungsschalter der Steckdose ausgelöst hat, muss er zurückgesetzt werden, um den elektrischen Strom an der Steckdose wiederherzustellen. Ein GFI-Schutzschalter, der nicht zurückgesetzt wird, zeigt eine tiefere Reaktion auf den Stromkreisfehler oder eine ausgefallene Steckdose an. Die Fehlerbehebung bei der genauen Ursache ist ein grundlegendes Verfahren, mit dem die Ursache ermittelt und die erforderliche Lösung angegeben wird.
Schritt 1
Drücken Sie die mittlere "Test" -Taste und dann gegebenenfalls die "Reset" -Taste. Wenn der Auslassschalter nicht zurückgesetzt wird, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2
Trocknen Sie den GFI-Auslass mit einem Standard-Haartrockner, wenn der Auslass aufgrund von Wasser oder Feuchtigkeit ausgelöst hat. Wenn die Steckdose vollständig trocken ist, drücken Sie die Reset-Taste.
Schritt 3
Überprüfen Sie den Hauptschalter oder die Sicherung auf den Stromkreis, an den die GFI-Steckdose angeschlossen ist. Der primäre Leistungsschalter an der Hauptschalttafel löst manchmal aus, wenn die GFI-Steckdose kurzgeschlossen oder überlastet ist. Wenn der Leistungsschalter ausgelöst hat, schalten Sie ihn wieder in die Position "Ein" und drücken Sie die Reset-Taste an der GFI-Steckdose.
Schritt 4
Halten Sie die Testtaste an der GFI-Steckdose gedrückt und testen Sie die Steckdose mit einem Stromkreistester. Wenn der Strom vorhanden ist, wird er sofort auf dem Tester angezeigt. Halten Sie die Testertaste nicht länger als nötig gedrückt, da sonst die Gefahr besteht, dass die Steckdose überhitzt. Drücken Sie die Reset-Taste erneut, wenn der richtige Strom zur Steckdose vorhanden ist. Wenn kein Strom vorhanden ist und der Primärschalter ordnungsgemäß funktioniert, ist die Steckdose defekt und sollte ersetzt werden.