Die Wachstumsstadien einer Gurke
Bildnachweis: itotoyu / iStock / GettyImages
Es ist unterhaltsam zu beobachten, wie eine Gurke (Cucumis sativus) in ihren Stadien von einer winzigen Rebe zu einer Pflanze voller Größe mit essbaren Früchten wächst. Wenn die Bodentemperatur den Bereich von 70 Grad Fahrenheit erreicht, ist es Zeit, Gurke zu pflanzen, eines der beliebtesten Gemüsesorten in der Familie der Cucurbitaceae. Gurke ist ein einfaches Gemüse, das in einem Hausgarten angebaut werden kann.
Saatgutaussaat und Keimlingsentstehung
Die Samen von Weingurkensorten wie "Boston Pickling" und "Lemon Cucumber" werden entweder vier bis fünf Samen pro Hügel Erde oder 2 bis 3 Fuß voneinander entfernt in einer geraden Reihe ausgesät. Die Samenkeimung oder das Keimen erfolgt ziemlich schnell. Achten Sie darauf, dass die zweiblättrigen Sämlinge drei bis zehn Tage nach der Aussaat über dem Boden auftauchen.
Die ersten beiden Blätter eines Sämlings heißen Keimblatt und sind rund mit glatten Kanten. Die nächsten Blätter sind echte Blätter mit der charakteristischen Gurkenherzform und scharfkantigen Rändern.
Der Boden sollte immer feucht bleiben, wenn die Sämlinge zu wachsen beginnen. Legen Sie Ihren Finger in den Boden, um die Feuchtigkeit zu testen. Es sollte nicht über das erste Fingergelenk hinaus trocken sein. Wenn die Sämlinge eine Höhe von 4 Zoll erreichen, entfernen Sie einige von ihnen, sodass die restlichen 1 ½ Fuß voneinander entfernt sind.
Trinkgeld
Mischen Sie eine Schaufel Kompost oder kompostierten Mist pro Pflanze in den Boden, bevor Sie Gurkensamen oder Setzlinge pflanzen. Gurkenpflanzen gedeihen in fruchtbaren Böden.
Jede Gurkensorte im Busch benötigt 2 bis 3 Quadratfuß Platz, und der Rebtyp kann eine Höhe von 6 Fuß erreichen. Spaliersysteme oder Tomatenkäfige können verwendet werden Stützpflanzen, die vom Rebtyp sind.
Pflanzen Sie Gurkensamen alle zwei bis drei Wochen bis drei Monate vor dem ersten durchschnittlichen jährlichen Frostdatum in Ihrer Region, um im Verlauf des Sommers kontinuierlich Gurkenfrüchte zu ernten.
Blüte und Bestäubung
Gurken bringen zwei Arten von leuchtend goldgelben Blüten hervor: männliche und weibliche. Männliche Blüten entstehen zuerst, produzieren aber keine Früchte und fallen nach Abschluss der Bestäubung ab. Weibliche Blüten entstehen innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Gurkenpflanzen sind nicht selbstbestäubend; Sie benötigen Bienen oder andere Bestäuber, um ihren Pollen von männlichen zu weiblichen Blüten zu transportieren. Insektizide, die im Blütenstadium der Gurkenblüte angewendet werden, können die Bestäuber töten und den Bestäubungsprozess stören.
Obst und Ernte
Nachdem weibliche Gurkenblüten bestäubt wurden, schwellen sie an ihren Basen an und beginnen sich zu Früchten zu entwickeln. Gurkenfrüchte können in der Regel 50 bis 70 Tage nach der Aussaat geerntet werden, je nach Sorte und Wetterbedingungen.
Gurkensorten, die zum Beizen verwendet werden, sind zur Ernte bereit, wenn die Früchte eine Länge von 3 bis 4 Zoll erreichen. Die Ernte dauert für jede dieser Pflanzen sieben bis zehn Tage. Die längeren Früchte von Sorten, die zum Schneiden verwendet werden, sind für die Ernte bereit, wenn sie 7 bis 8 Zoll lang sind, und ihre Erntezeit kann bis zu vier bis sechs Wochen dauern.
Zu Spitzenerntezeiten sollten alle zwei Tage Gurkenfrüchte gepflückt werden. Gurkenpflanzen produzieren mehr Früchte, wenn die Früchte regelmäßig gepflückt werden. Auf den Reben verbliebene Früchte werden bitter und ihre Haut hart.
Eine reife Gurkenpflanze produziert ungefähr 5 Pfund Früchte oder ungefähr 10 Früchte, die jeweils 6 Unzen sind. Erbstücksorten produzieren jedoch etwa 2 bis 3 Pfund Früchte pro Pflanze.
Nachernte
Wenn die Ernte abgeschlossen ist, ziehen Sie die Gurkenreben oder Büsche aus dem Boden und legen Sie sie in den Kompostbehälter oder -haufen. Lange Reben können für eine schnellere Zersetzung in Längen von 1 bis 2 Fuß geschnitten werden. Weinreben oder Büsche, die zur Zersetzung auf dem Boden liegen bleiben, können Schädlinge oder Krankheiten in den Garten ziehen.