Die Hortensienblätter sind trocken und kräuseln sich

click fraud protection
...

Die Farbe der Hortensienblüten kann verändert werden.

Das glänzende, grüne Laub der Hortensie ist für viele Gärtner ein Highlight der Art. Die Blätter einer Hortensie, die von auffälligen Blüten abgesetzt sind, können empfindlich sein und die Pflanzen können sorgfältige Aufmerksamkeit erfordern, einschließlich einer angemessenen Wasserversorgung und Düngung. Verschiedene Krankheiten befallen auch die Blätter des Strauchs.

Wasserentzug

Hortensien sind blühende Sträucher, die feuchte, gut durchlässige Erde benötigen, um gedeihen zu können. Wenn Hortensienblätter trocken sind und sich kräuseln, ist die wahrscheinlichste Ursache Trockenheit oder unzureichende Bewässerung. Der Bedarf der Hortensien an ausreichend Wasser wird im griechischen Ursprung ihres Namens angedeutet; "Hydra" bedeutet "Wasser" und "angeon" bedeutet "Gefäß". Der Strauch schätzt den Halbschatten, da bei vollem Sonnenschein die Blätter trocknen und hängen und die Blüten versengen.

Umgebung

Hortensien bieten von Sommer bis Herbst leuchtende Farben im Garten und die Platzierung von Mulch um den Strauch kann helfen, die Feuchtigkeit in der Erde zu halten und die Möglichkeit zu minimieren, dass sich Hortensienblätter kräuseln und werden trocken. Durch Testen des Bodens, um festzustellen, ob Dünger erforderlich ist, wird die ordnungsgemäße Nährstoffversorgung der Blätter sichergestellt und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Laub an Kraft verliert. Verschiedene Hortensienarten erfordern unterschiedliche Befruchtungsgrade für eine optimale Gesundheit.

Empfindliche Hortensienarten

Die Bigleaf- oder French-Hortensie (Hydrangea macrophylla) und die Smooth-Hortensie (Hydrangea arborescens) benötigen mehr Wasser als andere Hortensienarten. Ihre zarten, großen Blätter leiden schnell unter Wasserverlust und sie gedeihen am besten, wenn sie mit mindestens 1 versorgt werden wöchentlich Zoll Wasser, ob durch Regen oder Bewässerung, besonders in Zeiten heißer, trockener Wetter. Die Bigleaf-Hortensie ist auch empfindlicher gegenüber Blattschäden durch frühes oder spätes Einfrieren oder Überraschungsfrost.

Hortensienblattkrankheiten

Mehltau, Blattfleck und Wurzelfäule wirken sich nachteilig auf die Blätter einer Hortensie aus. Weder Mehltau noch Cercospora-Blattflecken töten die Pflanze wahrscheinlich ab, aber ein extremer Befall durch den Cercospora-Pilz führt wahrscheinlich zu einem Austrocknen und Kräuseln der Blätter, gefolgt von einer Entlaubung. Der Pilz bleibt in den abgefallenen Blättern und breitet sich leicht auf benachbarte Pflanzen aus. Währenddessen frisst ein Bodenpilz, Armillaria-Wurzelfäule, an den Wurzeln einer Hortensie ab und verhindert, dass diese die Hortensienblätter mit Wasser und Nahrung versorgen.