Die maximale Temperatur für einen Wäschetrockner

Geräte im Laden

Trockner, die den "Energy Guide" von Energy Star verwenden, haben möglicherweise niedrigere Höchsttemperaturen.

Bildnachweis: Thinkstock / Comstock / Getty Images

Neben der Temperatur können andere Variablen die Trocknung beeinflussen. Sie können auch die Menge an Feuchtigkeit oder Nässe in der Kleidung, die Größe der zu trocknenden Ladung und sogar den gleichmäßigen Fluss oder Weg der heißen Luft im Gerät berücksichtigen. Diese Variablen sind leicht zu beheben. Sie können eine Überlastung der Trommel vermeiden und den Flusenfilter regelmäßig reinigen. Die Innentemperatur des Trockners ist jedoch auch nach Abhilfe noch ein übergeordneter Faktor. Die einfache Lösung der meisten Menschen für diese verbleibende Variable besteht darin, die maximal verfügbare Trocknungstemperatur zu bestimmen und zu verwenden. Die Grundlagen der Temperatur werden jedoch aufgrund des Designs und der Merkmale Ihres Trockners immer komplexer.

Voreingestellte Zyklustemperaturen

Nach den frühen neunziger Jahren haben einige Trocknerhersteller die Innentemperatur tatsächlich gesenkt. Moderne Trockner haben mindestens drei allgemeine Zyklen: geringe Hitze für Feinwäsche, mittlere Hitze für Dauerpresse und hohe Hitze für normale Kleidung. Der Temperaturbereich beträgt über diese Zyklen 125 bis 135 F. Als Referenz gibt die US-amerikanische Consumer Product Safety Commission an, dass ein Erwachsener nach fünf Minuten Verbrennungen dritten Grades erleiden kann, wenn seine Haut heißem Leitungswasser bei 120 F ausgesetzt ist. Zu Ihrer Sicherheit möchten Unternehmen natürlich sicherstellen, dass der Trockner keinen Schaden anrichtet, wenn Sie einen Zyklus unterbrechen oder Kleidung nach Abschluss des Trocknens entladen.

Heizkörper

Einige Trocknermarken und -modelle können bis zu 176 F erreichen. Diese extremen Temperaturen können bei gewerblichen und professionellen Trocknern auftreten, die in großen Haushalten, bei einheitlichen Reinigungsdiensten und in Waschsalons eingesetzt werden. Um diese sengenden Temperaturen zu erreichen, muss das Heizelement selbst möglicherweise bei 210 F nachfüllen (Wasser kocht bei 212 F). Die maximale Temperatur an der Innenseite der Trommel in Ihrem Trockner ist relativ zum Heizelement, das an der Außenseite der Trommel liegt. Deshalb sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie die Metallwände und das Gehäuse des Trockners während und nach einem Zyklus berühren.

Automatische Temperatursensoren

Viele High-Tech-Geräte können automatisch die Temperatur - und den Feuchtigkeitsgehalt - in einer Ladung Kleidung erfassen. Dies entspricht dem Temperaturfühler, den Sie beim Kochen in Ihrem Ofen in Fleisch und Geflügel legen. Die Messung des Feuchtigkeitsgehalts ist daher eine Variable, die automatisch die maximale Temperatur des Trockners beeinflussen kann.

Wenn Sie die Kleidung zu lange im Becher lassen, kann dies zu Falten führen. Die Hersteller von Trocknern haben diese Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren entwickelt, um Falten zu reduzieren und möglicherweise Ihre Bügelarbeiten zu minimieren. Der "Dampfzyklus", wie er manchmal bezeichnet wird, sprüht nach dem Erhitzen Wasser durch eine Düse in die Trommel, und der Kontakt mit der heißen Luft erzeugt Dampf.

Desinfizierte Trocknung

Eine andere Möglichkeit, über die maximale Temperatur nachzudenken, ist die Fähigkeit des Trockners, schädliche Organismen vollständig und vollständig aus Ihren Kleidungsstücken zu entfernen. In der Regel tötet das kochend heiße Wasser in der Waschmaschine Keime und Bakterien ab, lange bevor Sie zum Trockner wechseln. Es gibt jedoch einige Materialien, wie z. B. Federn, die zu empfindlich sind, um in die Waschmaschine zu gelangen, unabhängig davon, wie minimal der Becher bewegt. Trocknerhersteller verwenden Hygienestandards der National Science Foundation. Ziel ist es, 99,9 Prozent der Bakterien mit Hochtemperaturwärme abzutöten. Informationen zur richtigen Verwendung dieser alternativen Trocknungsmethode finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.