Die Palmenpflanzen trocknen aus und sterben ab
Diese Pflanze ist eine Federpalme, da sie zwei Reihen von Blättchen pro Stiel hat.
Entfernen Sie tote oder ausgetrocknete gelbe bis braune Wedel von Ihren Palmenpflanzen. Achten Sie beim Beschneiden darauf, nicht so stark zu ziehen, dass Sie den Stamm der Pflanze beschädigen.
Bewegen Sie Palmenpflanzen von kühlen Zugluftquellen wie offenen Fenstern oder kühlen Luftlecks durch die Wand. Plötzliche kühle Zugluft führt dazu, dass Palmpflanzenwedel braun werden und absterben.
Überwachen Sie die Raumtemperatur, um sicherzustellen, dass sich die Palmen in einem angemessenen Klima befinden. Die meisten Federfans bevorzugen eine Nachttemperatur zwischen 62 und 65 Grad Fahrenheit und eine Tagestemperatur zwischen 80 und 85 Grad Fahrenheit. Fächerpalmenpflanzen vertragen kühlere Temperaturen mit einer Nachttemperatur zwischen 50 und 55 Grad Fahrenheit und einer Tagestemperatur zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit.
Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Palmenpflanzen richtig gießen. Obwohl Palmenpflanzen im Allgemeinen viel Wasser benötigen, sollten Sie Palmen nicht gießen, es sei denn, die oberen 1/4 bis 1/2 Zoll des Bodens sind trocken. Lassen Sie das restliche Wasser nach dem Gießen in die Untertasse ablaufen und lassen Sie das Wasser aus der Untertasse ab. Dies verhindert Wurzelfäule und letztendlich den Tod von Palmenpflanzen.
Stellen Sie Ihre Palmenpflanze an einem Ort auf, an dem sie ausreichend Sonnenlicht erhalten kann. Wenn die Wedelspitzen braun und verbrannt sind, befindet sich die Handfläche wahrscheinlich zu nahe an einer Sonnenlichtquelle. Wenn die Wedel gelb sind und hängen, benötigt die Handfläche möglicherweise mehr Sonnenlicht. Im Allgemeinen bevorzugen Palmenpflanzen indirektes oder gefiltertes Sonnenlicht.
Suchen Sie nach Insektenschädlingen, die möglicherweise Ihre Palmenpflanzen angreifen und deren Wedel gelb werden und fallen. Suchen Sie nach Spinnmilben, die wie kleine rote, gelbe oder braune Spinnen aussehen, Mealybugs, die wie weiße Hauche aussehen, oder Schuppen, die sich als kleine Beulen zeigen. Wenn Sie einen Befall haben, waschen Sie die Wedel jeden zweiten Tag mit warmem Seifenwasser und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab.
Michelle Brunet hat Artikel in Zeitungen und Magazinen wie "The Coast", "Our Children", "Arts East", "Halifax Magazine" und "Atlantic" veröffentlicht Books Today. "Sie erwarb einen Bachelor of Science in Umweltstudien an der Saint Mary's University und einen Bachelor of Education in Lakehead Universität.