Die Weihnachtssternblätter kräuseln sich und färben sich gelb

Weihnachtssternblätter färben sich gelb, wenn sie nicht richtig gepflegt werden.
Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) sind wegen ihrer bunten Hochblätter oder modifizierten Blätter wünschenswert, deren Farbton von cremeweiß bis leuchtend rot reicht. Einige sind rosa und andere bunt. Weihnachtssterne werden oft als Topfpflanzen angebaut und während der Ferienzeit verschenkt. Obwohl sie attraktiv sind, sind sie nicht die am einfachsten zu ziehenden Pflanzen und leiden häufig unter heruntergefallenen oder vergilbten Blättern. Dieses Problem wird normalerweise durch einen von mehreren Umweltfaktoren verursacht.
Licht
Weihnachtssterne müssen jeden Tag hellem, aber indirektem Licht ausgesetzt werden. Stellen Sie sie auf eine Fensterbank, die jeden Tag mindestens sechs Stunden Sonnenlicht, aber kein direktes Sonnenlicht erhält, da dadurch die Farbe der Tragblätter verblasst. Blätter, die nicht genügend Sonnenlicht bekommen, können gelb werden und sich zusammenrollen.
Temperatur
Ein weiterer Grund, direktes Sonnenlicht zu vermeiden, besteht darin, dass es für die Pflanze zu heiß werden kann. Zu hohe Temperaturen (über 70 Grad Fahrenheit) führen laut Clemson University dazu, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Gleiches gilt für kalte Temperaturen. Setzen Sie Ihren Weihnachtsstern niemals Temperaturen unter 50 ° F aus und lassen Sie die Tragblätter keine kalte Fensterscheibe berühren.
Wasser
Weihnachtssterne gedeihen in feuchten Böden - aber nicht zu feucht. Gießen Sie Ihren Weihnachtsstern nur, wenn sich die oberste Bodenschicht trocken anfühlt. Lassen Sie das Wasser frei aus der Pflanze ablaufen. Zu viel Wasser führt dazu, dass die unteren Blätter hängen, gelb werden und von der Pflanze fallen. Ironischerweise führt zu wenig Wasser auch dazu, dass die Blätter vergilben und abfallen. Lassen Sie den Boden daher niemals vollständig austrocknen.
Krankheit und Schädlinge
Krankheiten können auch dazu führen, dass die Blätter eines Weihnachtssterns gelb oder braun werden und sich zusammenrollen. Viele davon sind Pilzkrankheiten, die durch Übergießen verursacht werden. Insbesondere Wurzelfäule kann die Wurzeln der Pflanze zerstören, wodurch die Pflanze welkt und die Blätter gelb werden, schrumpfen und abfallen. Insektenschädlinge wie Weiße Fliege und Schuppen sind bei Weihnachtsstern in Innenräumen häufig und saugen die Säfte aus den Blättern, wodurch sie austrocknen.