Der Pop-Up-Ablaufstopfen für mein Waschbecken steckt fest

Ein in der geöffneten Position steckender Spülenstopper ist ärgerlich, aber zumindest können Sie die Spüle trotzdem benutzen.
Bildnachweis: Devenorr / iStock / GettyImages
Ein in der geöffneten Position steckender Spülenstopper ist ärgerlich, aber zumindest können Sie die Spüle trotzdem benutzen. Ein Ablassstopfen, der in der teilweise geschlossenen oder geschlossenen Position steckt, ist eine andere Sache.
Wenn Sie sich fragen, warum Sie den Ablassstopfen nicht mit der Hubstange öffnen können, ist die Antwort einfach: Etwas ist ausgehängt.
Das Problem wurde möglicherweise durch Müll im Abfluss ausgelöst, aber das führt oft dazu, dass etwas auseinander fällt oder bricht. Sie können einen kaputten Spülenstopper definitiv selbst reparieren, solange Sie bereit sind, unter die Spüle zu kriechen. Das einzige Werkzeug, das Sie wahrscheinlich benötigen, ist eine Verriegelungszange. Oh... und eine Taschenlampe.
Umgang mit einem offenen Abflussstopper
Ein Spülenstoppmechanismus ist nicht schwer zu verstehen. Wenn Sie an der Hubstange drücken oder ziehen, wird ein Hebel aktiviert, der sich durch das Ablass-Saitenhalter erstreckt. Der Hebel wird durch ein Loch oder einen Haken an der Unterseite eines langen Kunststoffflansches, der am Stopper befestigt ist, am Stopper eingehängt. Es bewegt den Stopper in die entgegengesetzte Richtung zur Hubstange.
Die Hubstange ist über einen verstellbaren Metallstreifen, der als Gabelkopf bezeichnet wird, mit dem Hebel verbunden. Manchmal ist das Problem so einfach wie das Lösen der Gabelkopfschraube. Wenn ja, müssen Sie es wahrscheinlich mit der Zange festziehen, da Fingerfest selten gut genug ist. Die Gabelkopfschraube befindet sich jedoch hinter der Spüle, was das Sehen und Erreichen schwierig macht. Deshalb benötigen Sie eine Taschenlampe.
Im Saitenhalter ist möglicherweise der dünne Kunststoffstreifen an der Basis des Stopperflansches gebrochen. In diesem Fall drückt der Hebel den Stopper nach oben, zieht ihn jedoch nicht nach unten, sodass der Stopper in der geöffneten Position stecken bleibt. Sie müssen den Stoppermechanismus zerlegen, um dies zu beheben.
So warten Sie einen Hebelstopfen
Nachdem Sie den Spülenschrank geräumt haben, um Platz zum Arbeiten zu schaffen, kriechen Sie mit der Vorderseite nach oben in den Schrank und folgen Sie der Schwenkstange zum Saitenhalter, wo Sie eine gerippte Mutter finden. Sie können die Mutter mit Ihren Fingern lösen und nach dem Entfernen den Hebel herausziehen. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch den Drehpunkt vom Gabelkopf trennen. Dazu müssen Sie zuerst den Metallclip, der ihn hält, zusammendrücken und abziehen.
Sobald Sie den Hebel entfernt haben, können Sie den Stopfen aus dem Abfluss ziehen und ihn ersetzen, wenn er defekt ist. Wenn der Stopfen heraus ist, haben Sie die einmalige Gelegenheit, den Abfluss gründlich zu reinigen. Es kann sich sogar lohnen, die P-Falle zu entfernen, damit Sie gründliche Arbeit leisten können.
Um den Mechanismus wieder zusammenzubauen, lassen Sie den Stopfen in den Abfluss fallen, setzen Sie den Hebel in den Saitenhalter ein und haken Sie ihn in das Loch am Boden des Flansches ein. Testen Sie die Verbindung, indem Sie den Hebel nach oben und unten bewegen und sicherstellen, dass der Stopper reagiert. Schrauben Sie die Hebelmutter wieder auf den Saitenhalter, ziehen Sie sie handfest an, schließen Sie den Hebel wieder an den Gabelkopf an und ziehen Sie die Gabelkopfmutter mit einer Zange fest.
Weiterlesen:Wie schließe ich den Spülenstopper wieder an?
Wartung eines Druckknopf-Waschbeckensteckers
Wenn Ihre Spüle über einen Stopper verfügt, den Sie zum Schließen und erneut zum Öffnen drücken, müssen Sie sich keine Gedanken über einen Hebelmechanismus machen - und Sie können die Reparatur durchführen, ohne unter die Spüle zu gehen. Wenn Sie einen Druckknopf-Spülstopfen in der geöffneten Position haben, liegt dies normalerweise daran, dass etwas die Feder stört.
Um den Stecker zu zerlegen, schrauben Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn ab. Je nach Modell müssen Sie den Flansch möglicherweise mit einer Zange festhalten, während Sie den eigentlichen Stopper drehen. Sobald es auseinander fällt, können Sie entweder die Feder neu einstellen oder den Stopper ersetzen.